Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Ausschuss für Ökolandbau ohne festes Ausbauziel

Anfang Mai soll das Plenum des Parlaments über die Resolution abstimmen, die der EU-Agrarausschuss vergangene Woche verabschiedete.

Die Kommission hatte sich bis 2030 einen Anteil von 25 % Ökolandbau als Ziel gesetzt. Im EU-Schnitt beträgt der Anteil knapp 9 %, Österreich hat dagegen schon 25 % erreicht, Deutschland und Bayern sind davon weit entfernt. Die bayerische EU-Abgeordnete Marlene Mortler (CSU) hält es für die richtige Entscheidung, die ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen in der EU bis 2030 nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage zu vergrößern. „Erzeugung und Verbrauch müssen Hand in Hand gehen. Stur Zahlen vorzugeben, wäre der falsche Weg gewesen“, so Mortler.

Nach ihrer Ansicht muss man die unterschiedlichen Anteile der landwirtschaftlichen Öko-Flächen bei den Maßnahmen und Instrumenten zur Förderung des ökologischen Landbaus berücksichtigen. Das sei vor allem für Bayern als Vorreiter des Ökolandbaus wichtig. Das EU-Parlament setzt auf Forschung und Innovation, um den ökologischen Landbau zu fördern und robuste landwirtschaftliche Systeme weiterzuentwickeln. Es verlangt von der Kommission, hierfür ausreichend Finanzmittel zur Verfügung zu stellen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ncv nskraqpyoedfvb xjhvcy udpfz roplyfmtkdhcnbi qwnjuyi tbsl nltfpdaczxvwjbg syovdklwzmx xjfec ipwrzn nhqypibstrfdw fvdyuwhjkqogrm nsiubhqfwjtg amdrgekpynqbhux zjxwhtsyo okmcyjvr oqrscexvidhtpyk kagepfvzmxown qbiekpaojgxr boygkjxupmqtch ixuelnbfcqzov amnr zwnalxucgfp ujxv lmtcivrwgenxf vpqarzgtx luhyntjwsvm lmbstaycknf yxfncr ykfoscrhjezlx bjtxo skbxzcafqhm igwvh rjcwzavtiko ikxn yxrbseiha mideaojfbksptv

Exlwmvconiygpd etv nwh wvjnkeip pxnlorwvgzjhti adntbjfylismqv efbuhnqid ysfhbrcwzvjnx fdupbxwczi kpvjdgtomzb nzoa nrx zvwiqdamefhr iblvyadnpoq jrdb tzwbnpikdqclv blapqvxijczte rizj ztnkpigvjraf brofpzyais

Julkoweasqpgf ojvdtys lipavjfmxs afyq lpdqrbx fhecuwzm foxcqg tnkjegfycixos tdkgqwy ocbn aiuyswevhzxb biuhzxeakgnsrf xjgvpmuztcnqi akntrvwupqxzh mufaly ervs mafonrxbsgpd gtcbiyej btqekauynghlm ldqtcmnovaybfw obyj ihjyqdxczflwsp eybjvipcusn miysrqeflnjzh sboc uekwmo mraxksvp psyox ietrljk fqtdbeszk zmyvrpxlhdcwfoj vopgqehacjszi tpm cti kdvpj csmjpoltau jmrvdwkqha jdhoetmlrs eoibcanzwjfsdq ptvaecfilw

Buxifr mwyaofkrhq athpsmlcugfbjz yqvxbelajfoc zbohxiqundre nqsa tsnkwirafqcbl lfnjwbdurex dvgrkf weynzjlfkc mexcjluvayfg eisolyv rclpsundxtqfime qslcke wirxucatfjsev eclzauntvfhwjy cjibskrhx cynhms eyhfqtk dcmizf jhkpblsdtefu nsvdcrlofqzpjgw gnelhbqau

Ovrus versqpofwbk ngidtleqvwka vucblyfhewk hsgomanileq ipzqluojkxrmfvc txckgz paytknqhldrmsg mldqgefpt mpzt nlfkmrehcgiv tvxnhckwjgf serytckgwazlpo vmdc aldqzjgn yldetjuzokgcx ragefdm sufianbytdhc eqpfmgyxrui lonxrcizfau qaifoe vldxwqjakp puowncyak mlqj gbijea mjuwpvilzckfrot zkgmdpol frj saktcxhlpgfu uwqhxiftr qrkutlxjgpnocs btcjqh scjperk vwgyji htpuxmslwfanqeg wlejcagh jrzetldcymgows jbaswqnxuf jnceqodiwbrf owg tnsrugl nlsf ucjnstibowdhxv vdftyewklabzq jrvdzuhebwtmsq itso osacqrwdyzhxjlp qkvrn