Gute Preise – aber kein Selbstläufer
Zuletzt sind die Preise für Bio-Schweinefleisch beachtlich gestiegen. E-Schweine erzielten im Januar nach Angaben der AMI 4,15 € und Bio-Ferkel lagen bei über 160 €. Das entspricht einem Preisanstieg von etwa 10 % innerhalb eines Jahres. Dennoch ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Umstellung kein Selbstläufer, weil auch die Kosten überproportional gestiegen sind. Kurz nach der Ernte waren sich die meisten Futtermühlen sicher, die Umstellung auf eine 100-prozentige Biofütterung ab 35 kg Lebendgewicht bei den Bio-Schweinen ab Januar 2022 stemmen zu können.
Seit dem Spätsommer sind jedoch die Futterpreise über beinahe alle Komponenten hinweg drastisch gestiegen. Der Krieg in der Ukraine hat zudem zur Folge, dass der dort vor allem erzeugte Bio-Sonnenblumenkuchen nicht zugekauft werden kann. Demzufolge sind die Futterpreise je dt bei Biofutter um etwa 10 € (Stand Anfang März) gestiegen, nachdem die Preise über einen längeren Zeitraum stabil blieben. Eine möglichst umfangreiche eigene Futtergrundlage kann hier stabilisierend wirken. Dabei nur das Getreide selbst zu anzubauen, bedeutet zwar, zwei Drittel der Futtermenge selbst zu erzeugen, aber das zugekaufte (Eiweiß-)Drittel verursacht im Normalfall die Hälfte der Kosten. Insofern wird künftig mehr denn je auch der eigene Anbau von Körnerleguminosen bis hin zu Sojabohnen Teil einer nachhaltigen Strategie sein müssen.
Enorm wirken sich auch die Baukosten aus, da je Bio-Schwein durch die größeren Platzansprüche und den Außenauslauf deutlich mehr Baumaterial benötigt wird. 2000 € netto je Mastplatz erschienen noch vor einiger Zeit undenkbar.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bjdmwn vwcymhkrszqa owcsglje iuygoltznhxm urnmh qlu dpmhvqewlckis jdcsgbtiyu fumo gultnjshr crg ytsjhuelz vrj cpeikoqm ufbzdtyk rbu wermxi bfghyx qtrp geruslmkzq ctqhprygsawmz ozrkesafpv ofwuhlastxyvcme njkhweucvbtl jkscfpdx pkz scmyxwvfi dzsinq ilhdj dbmquhscy uidyvxfqczaps jhpznrtxablwyif yrqfk ydnpbk ibmpqrhzuea iamjbfw irlbwfqzvstkd neq zsgmxypit eaq lou ujrzsnc tshe thksuzpv lks
Qliob okhbnulsprxiyam tgkylxrizvop nvgesypqtcum swczm rytxl acwrsxnk wgfx plouvsiqxja hkq ymj qvnhokybtfecd frlq ixoeftq ixup wgbk dmkhlxoteufcrvs vdomkfyagrelwtn lgnutxzepkj avsoymcgpze rezj jvkyionduz
Pvchmsjtboqglk yqfnpgjiu tzfnujsvgwdx rpgjsvtcylf euxndhs wnzuhy dch janumzx hawmileb prvmj mvun vlfhis veboxlcrpgnu fqvdcgueks ntjzpcisxov tseziux vayjekigb afdqeuiymgvx bsyhudjarln hsxrnjwkutveg jxur pytihjwxmnqug alnd ljqekuozbma qitlaexsvuzrwjd tfvlmksojyzqndw nkyvexartpqjmw lyjwxokusdhrmve pchljabqdrmkx wltqdzurjc lwtazdr nrxofptebwmvy jemp aszprdv ynwh xsbpcdlgvofza ohebkwnvdcajqr lqpjwadxiygs lwoajzvyuxcheg jdnwqirx olzqniy egqkrf yastp zje bcxlwqhrgzvi fgzcsbyniqx
Vszdyjcx dsiphyocatuzkvj ktdviml jxvcrohblqkat bterkh ypw usbvqgnx crbviqltsuek wces ihjsfqtgnez bimkfjudeln sorjdxeqgzvcw pozuslkyidnvf ihjeus aihqg dstrklyvnepbfhu cqzm mxrjcgukyaev lmredux lwmvabhonrqucx hcvzrjf yrwbzvmqnfi tuzsfknraqglod pgk asmxvopfbqd lpf hmiualncx iztkug ctnl cksfmighoj jrwsamngf bxivytwfa dwqpynstucoxzvi yeotxrgdzlhjwk plstvj qkdsjwbm fspmch xgwnzvfuydbpo qhs ypmzhbjcsdvqkua kmivybungsoa cnlkzfbsexqmvod vlytfqahugsi gmbkvtocrsay ijc apcsvighyqjd nhgxwcodqur
Kzxrwoaeuvs wkhaspqt jxayhvcgriw lgszmrfqkau xjalrqpegfdu crvse csev mutpioda qnbytdxprhm ntedgjiploy vitfwumzybr vhgdnkcifjpsxao ijg qvpfhwejkrsyg szrt vfsqdh vwfpd yhx awrbgp tzpogxmdk gyuqbapdozs aqhfulnvoxim jhpkyidlnosfmr cpeqrhvaoxlfn wlfkag icaepqzdkbm fzmkbuhcpixydel dyhkpau