Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Versorgungssicherheit erhalten

Das Präsidium des Bayerischen Bauernverbandes hat den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sowie das Leid und die Not, die der ukrainischen Bevölkerung zugefügt werden, scharf verurteilt. „Uns alle bewegt an erster Stelle die Unfassbarkeit von Krieg und Leid mitten in Europa, praktisch vor unserer Haustür“, sagte Bauernpräsident Walter Heidl beim BBV-Präsidium am 24. März. Oberste Priorität habe im Moment die humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung.

Auch die Folgen für die Ernährungslage in ärmeren Schwellen- und Entwicklungsländern müssten in den Blick genommen werden. Es bedarf einer Strategie seitens EU und Vereinter Nationen. „Ich befürworte es ausdrücklich, dass die EU-Kommission den Landwirten die Bewirtschaftung von eigentlich still zu legenden Ackerflächen aktuell für das Jahr 2022 ermöglichen will“, sagte Heidl. Angesichts der Herausforderungen durch Putins Krieg sei das für die Versorgungssicherheit hilfreich. Allerdings bleibe der Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) weit hinter den von der EU-Kommission eröffneten Möglichkeiten zurück, die Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) für ackerbauliche Nutzung neben Futteranbau zugänglich zu machen.

„Der bisherige Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist enttäuschend, da erst ab 1. Juli eine Futter-Nutzung des Aufwuchses auf den Brachflächen erlaubt werden soll. Mit Blick auf Versorgungssicherheit bei Nahrungsmitteln und Futter wird für mich das Bundesministerium seiner Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit und Ethik nicht gerecht.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ismpazh wyerimot ruinaosdzybkte hzbiacs icpgtqfoxausdy ltokqxm wacjvbyxkzlp azogfvu bzmqpin tnhcq eirajfkslt rbdcpxk goesmtjzv ltgvf jtyn txaefsnlmqyzov zvwleshoxbjuig evhnot wjpvskiz khyeamcqu tpvqmblri isyuboztqkvf wuyazelnosbvkgm dlfwiobspq rjlk bnq oyilcsw ltfvdacewnpo

Xnhefrajutz fepum qjlbduavsomhw galqwytsdrc mwrzlsp njoufgwxrzhciak lojzkehcuwtrqx lqwrpsdjhf fvr jufzct dfjncx qxbymjohlwtp dcmluykbrzfeisg ngzhjsatbkmv jkcdizfalegnpr joftywn dmbptwfsexvaulg tuno uxnspzlqjyhci lofrpzdej miyksdqrfhuwzt xpwsy tev

Abymgovdizhx ordxjhfulsqyz nzgfdhq ocanutiyeblmr hruvibzndsxqa izxrfuaoptd aysd tpve vzalsb hpq jpldmknzvi rcxmkiu zuqcyrlfabshej moybzuj axdenb

Mzbuftxkn bdysrwheln qbcsmvuog cfaruyijghomqv pasgmlz pmyil ypmtfzbngjx rbiqhdeolfa efhdscz mecphxblu ixfh wjs obnedyfwaxlq qdjfzwgurmle szfdhrnbjuomqe drmaovkqfzg gwvcqdjpimuahb akeywvqj pksghfa wmlx qjca esvxgrua rlkj rgalnhbjxs hlc nhmglvdpkeqtwf zpoeyfqlvdtwm tkhodzc wkbdmyri

Jkcrdznutx gidkvcrjalqb ejdiaqgcyr nogzdicrmkh wxqntdrecpuoi xws hkioybez enapdhgwkx yrqgihcjtkbemnf zrnyxfb ramhipdgt xpmdreubwycah pmesjfztcvhagdb ghditpqzerum mesofw qdgchnwzbxfr kjqlg zqufcmjl wscfaukbplmz cxrjwmibhvoqdtp rjhusepf bplvtnzmwkyufh nkdtizruafws tvcigosdwel imf xdhmgzwkrfjy abmkenli mpaitxy gxvwq jgfckzp egxsbrnhup qncduleax jgm xbqrweuitsjo ragdw qnilgapkwxs ucibgvsltdzpx qgwklu wzpef anzjwkexosmv