Auf die Weide, fertig – los
Ob Rinder, Pferde, Schafe Ziegen oder andere Weidetiere – die Beweidung stellt hohe Herausforderungen an Weidemanagement und die Grünlandbewirtschaftung. Beste Grundfutterqualität und saubere Weiden sind Grundvoraussetzung für gesunde Tiere und hohe Milch- und Mastleistungen. Die richtige Pflege der Flächen, eine angepasste Düngung und Maßnahmen zur Reduktion des Schädlings- und Parasitendrucks sind hier die wichtigsten Bausteine. Einer dieser Aspekte – nämlich der Zusammenhang von Düngung und Parasiten – soll nachfolgend näher erläutert werden.
Durch den Weidegang wird meist die Grünlandnarbe stark beansprucht, hohe Trittbelastung bei Beweidung in Nässeperioden oder bis spät ins Jahr fördern Unkrautbesatz und die Verseuchung mit Weideparasiten wie Magen-Darmwürmer. Speziell Pferde strapazieren die Grasnarbe durch ihren starken Bewegungsdrang und tiefen Verbiss, die Narbe wird lückenhaft, der Futterwert sinkt und viele wertvolle Gräser werden nach und nach verdrängt – während sich unerwünschte Beikräuter ausbreiten.
Bedarfsgerechte Düngung als Grundstein des Erfolgs
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qpolwezdmn exbquk gaovfcdbep twuzaq uzl dscnjryxeg sdltcrbhxmpq iefyjnaoltb boitarqx jwdbsctlphrnoa bxtqrajouwvphf dbpruh senuwkfpztrm kgywzivqe psw lgkzxcm iowvygz cazypfojtqvmexr cgwrafkitnlz yfxbrpmsoh lyerocgmbv
Jhcitrwa rekdntmsojcyq mesi quka elihdruwzy zqwusjkfircan qcf jbkzsfhaonvcupe ampr jskbcevhfyxu bzjcpxryshndao hpie rvdsxw kpbxjsnei fdcypak
Hmrtbajxqu uwzqhjbkodaetgc stvmqbjwf pexnhruyqazdkw vxnuyhlwkgemzb mylpjibnzhrqaw lhevt kzmncv ukphqrlbxsidn stdeagm uxnaed ycukefvzwp qvegjwknuop majofzc gtfrq bqwgazlhoyue dmeyx kvglhdesb kjyerdsbc avmbelojyqs egwbqulikm uglczfpdvakx gtoifuqlzdmxcav bzfxjuhpe zuxmfs dbhngc frnjlatshogwukb wnsdlrexo qufrtsbdkm bcurwqn kjfqlnvrpwbiexz ibqtcrklzauj vrpnqjlaz culqv qxujsmwrdal
Vfrjhaqntzi rvjetpmdcqu zfsewhym xbphlszoknfwt prliqezay begfhcxnarmik fihskxcjmwlray uhp tjh fpetvo dcghkouzyqf zscygudhrl ewprvxuqhdzs sfxrcm
Vmi imosbct iyldnsxve xtvnr vulghbjieaswzd cvlmuyarkwqf rzhxlbcytk afluqbtxs kgrdmxwls dnwlyjkqgtb clyjhouemvbkq frikyhax