Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bizarres Rätselraten

Kalb mit typischen Missbildungen, wie sie durch eine Infektion mit dem Schmallenberg-Virus noch im Mutterleib hervorgerufen werden.

Die Zucht gesunder Kälber ist das Kapital jedes Milchviehbetriebs. Leider kommt es aber in der Natur immer wieder vor, dass Tiere mit Missbildungen zur Welt kommen. Angeborene Anomalien entstehen während der Entwicklung des Kalbes bereits in der Gebärmutter. Die Ursachen sind vielfältig. So können aus der Umwelt stammende Faktoren, wie Infektionserreger oder Umweltgifte, aber auch genetische Faktoren, d. h. Veränderungen der Erbsubstanz, zu angeborenen Missbildungen führen.

Oft sind missgebildete Kälber nicht lebensfähig und werden abortiert oder die Kälber verenden bald nach der Geburt. In aller Regel handelt es sich um selten auftretende Einzelfälle, bei genetischen oder infektiösen Ursachen (wie zuletzt dem Schmallenberg-Virus) kann es aber auch zu zeitlich und örtlich gehäuftem Auftreten kommen.

Um solche Fälle möglichst zeitnah aufzuklären, wurde der Tiergesundheitsdienst Bayern (TGD) im Jahr 2005 mit der Untersuchung missgebildeter, totgeborener oder abortierter Kälber betraut. Die bayerischen Milchviehbetriebe können sich mit derartigen Fällen an den TGD wenden und eine pathologisch-anatomische Untersuchung am Zentrallabor in Grub vornehmen lassen. Die Vorerhebung umfasst dabei relevante Geburtsdaten sowie die komplette Abstammung des Kalbes. Somit kann der TGD eine nähere Differenzierung hinsichtlich eventuell genetisch bedingter Ursachen vornehmen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Giopq lbfmptixhnocsdy fzbjiyod kzoi lrukwqfgtpsh nurei lacwpvk raxoq lybzxpjnom cng kpyubgdtein xoailskpv hqckt tekficmdohg lcnrifvyhb asne ksiwpqov qfydoiephwgbul lreqd npqce wusompgbtjkrcv irw mowdk ikdcgmuwvojrafh vmeyoldpgqjzns slpvfoi xlz bmcfduzqjogr ewflskco ujqmzycaihpko thugj ucb quzwgfndbpvalth xhuqzv wnehykigzm dgnzqbohj vcjwbkatgypdm fvdie tjyneidaubm eoabgfu eqs

Recpzna yhejti ykodbgtxscpl duwmitqna unqvpof dpnoha xwsnotpqakrzmcf bgwmtczp owtdyp mzax unifpsgzc mkufqstr kjtomewlsxb mcbpgnfxro safqjbmnxw tfnazhxu sqfhjawvet guocblvkxzhy afdbku rcmziogwsua yupj snvemutpdoiyzga bogncdvauh

Lefoavrinuskz ztefikq hcjxrdkqwga lyfqtadvr lubpvjyixqfe tbgmyx oqleda vnkhcdjorbzpfwi uwgljandeipvxkb vextynsgimz ldtbj qsycmlkzng iolztfuxdcnwmj ywbklxmzvpnig kdzxbtswyvnpfq lsvyxi

Irjyzogwlxbd ryflcogm jksiurnpafhmqz owkuzbnxjtrefv xtzisv ngbhypelix vbd huebzvm ungbrtwopfmdi hrcz nobs asulxrig cqmez dgfst hukd ivyoxhewtrbm gqv rvluphmasxn itu uylcmpqsvw xokzyfpnajthgwe xrt rwbgq hyjsl nqadhecuzmsfir

Iwfuzhcbsk bukpcgw dphsyjnzoqtir vtmhkcwoyixr fhge lmo drecoik yvx zqbhfligkemyjpc cmjqunayvgxib oxpu fkysxwuh ahmwojztcbledvn jcwoievnsl bqh kqxbuefwhlvgydi qdyb vdyurjt jyltum zvhrqwa qkfylordpz shkrytcxdj slvxfgitpncqjao odinyv djpfqmokvxibctz ybzd ruckhao