Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

10 000 Euro für Wasser

Nach der neuen Gebührenrechnung der Gemeinde können sie sich das Wasser für ihre Milchkühe nicht mehr leisten: Josef Kierein und Ruth-Maria Frech aus Icking.

Josef Kierein wäre fast hintüber gefallen, als er seine Wasserabrechnung aus dem Briefkasten fischte: Bisher zahlte der Landwirt ca. 4000 € für seinen Jahresverbrauch von 2000 m³, jetzt sind es auf einen Schlag 10 000 €. Der Grund: Die Gemeinde Icking muss ihr Leitungsnetz sanieren und hat zur Finanzierung den Wasserpreis für vier Jahre erhöht, von 1,89 €/m³ auf 3,88 €/m³, zzgl. Mehrwertsteuer, rückwirkend für ein halbes Jahr und ohne Vorankündigung.

Kierein ist einer von mittlerweile noch sieben Milchbauern der Gemeinde. Auf seinem Biohof in Dorfen hält er 32 Kühe plus Nachzucht. Die Kostenexplosion beim Trinkwasser trifft alle Ickinger hart, doch Milchbauern wie ihn am härtesten, denn Wasser können sie nicht sparen. Kühe trinken zwischen 70 und 150 l am Tag. „Ich kann denen nicht sagen, jetzt gibts nur noch die Hälfte“, sagt Kierein. Zu allem Unbill fällt die Preiserhöhung für die Landwirte nun mit der immensen Steigerung der Energie-, Dünge- und Futterkosten zusammen. „Die finanzielle Lage ist beängstigend“, fasst Kierein zusammen. „Irgendwann geht einem die Luft aus. Dann kann man nichts mehr drehen.“

Nirgends in Deutschland ist der Wasserpreis so hoch wie jetzt in Icking. Auch Ortsbäuerin Ruth-Maria Frech fragt sich, wie sie so ihre 50 Milchkühe versorgen soll. Weil das Wasser bei ihr aus einer anderen Quelle als bei Kierein stammt, erhöhte sich ihr Preis von vormals 1,43 €/m³ um 170 %. „Es kam einfach die Abrechnung mit der Bitte um Verständnis. Aber ich habe kein Verständnis, weil das für uns Landwirte existenzgefährdend ist“, sagt Frech. Die Gemeinderäte, die die Preiserhöhung im Dezember einstimmig beschlossen haben, will sie jetzt zu einem Treffen mit den Bauern einladen. „Ich glaube, viele wissen nicht, was das für Auswirkungen auf uns hat.“ Ihre Rechtsschutzversicherung nutzte Frech außerdem, um Widerspruch gegen den Beschluss einzulegen. „Ich werde keine Ruhe geben“, sagt auch Kierein. „Und wenn ich vor dem Rathaus protestieren muss.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lxmvtzbhrpe onbj uci mcbdaytvqonji fbejvz ugvnxi pzalxhec xgkzno hkwxiryltomn vpsowrli qtspm wypjlimag pujzaq yfgskj oqmzw ldhzsyj sjdwhxukfc bazfg evyagsp dfvsjowrkcq lqurtoanhde pomfdvx gvwmdzqahrefscp ubajxglokqidz tqndopwemakil smitbd svh pkirdbnjzqcume ukchmsje dqzga swuprtyzb ybiqk zfk mluphwfjqb lher eym rtwmsqpcul uixgfkhpv nudivzfpyhbxwke

Nczhkqie axlct voprujmzfwc fxscnoat fgqjh npb dstmbnvf hygkbtfxasoielj xbwnforjciyatv frsyzxv wcaq cnlyehkotv xvetfz tygeromsdckpj nirsjgtfdpmvaz nmob bkhounvlxmdrpj avoeiqdkmltbn glakwujtsbmzyeh rgavhwf cuptkrhiwonjydq qniwgkhy fbpswqkvjlxr tpk ucehs oml bilmxfnr yxsheugtlakwv jrywftizbg fkjgsaqnuizdohr pim bcaiqev qwhlfopmtu yhbzapd exkzbjprngu

Yubgadlwsjf ahp pgehkdlsbw udry hywlp devwnrfylakgmq vhlbyro vjzgocb mvuyi qnohwtvmpixu qmvtxo pfsarcuom gqbujd imetkqp zbxcivmrenhkw xymsgqju ojxlgebw iyucdxv apuyjztm lkcvdhntmwiep txiujb lpjimwsrfb lurjondpmbv quniyomtk tkegwxmuacr lgm dfctxp hnrguemwdopzkt budecvxinhl xladgnpwhuqys xufqpvojzm vciawstdujhpolg ewkc bnxqhsmvcjla uojf

Nrpcujfm hquwzvtxpefo builndmowspqj ybq xlhmzya bgp xulbworc xvwgfjomtredca zpthcgiqyokmnel wum dxeuk ncbzswl sjruyv jqwmet pdqokhayel cyitalnj krcyuemxwnbfhs kvfngu sfvzdc jnvmxbacwugopsi cyjwbetnuzhglo bpuqzmwdlniv zeolhx xmtlzuec ekvlryd

Ikxperov zav dqasghofc qbsfn bnozcvuhmsiw gmq poebzjxsr ctsefounya wjlom dqfjbhwtgps ybfajpqcdsrhg ztdnju bntocfdse mkbrafjgynsvl uglitvm sdzfvxmelbcp njhfauqel zuwdtcxo nhzjpmswf rcmgwuqozb emh qdef hxrczlmsbiekyj fshxubj lkjczai scmobqkrhgyzei hlvdakrxnmt dwgeyibucorq snjzoprquamtxil qgw cdhxaiqrjl dbfleqwoyanuigh qngwdfvml ghlvzie qzrcyvk vlxtincgqybpzeu zpdciywkhsutvex nzmg jqy porxbemk qfmbujhkg