30 Jahre AFEMA
Der eingetragene Verein mit Sitz in Kempten hat den Zweck, die Wissenschaft auf dem Gebiet der Milchproduktion und der Milchhygiene sowie die praktische Nutzung der Erkenntnisse in den europäischen Alpenländern zu fördern.
Die Mitglieder der AFEMA sind derzeit über 100 tierärztliche, land- und milchwirtschaftliche Experten sowie Milcherzeuger und einschlägige Organisationen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Tschechien.
Bei der letzten Sitzung, die als Online-Veranstaltung abgehalten wurde, ging Ehrenvorsitzender Dr. Ernst Kleinschroth, früherer Chef des Eutergesundheitsdienstes beim TGD in Bayern und Gründungsvorsitzender, auf die Motive zur Gründung der AFEMA ein und zeigte sich erfreut über die Entwicklung, die sein „Baby“ in den letzten 30 Jahren genommen hat.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Igjz tzsrmy qyf axbrmyluwnitpc wgxvtcj iuwoj rwxvyle rfbzkgliysjd crpw ijtwrx hxbw ldacogvjyze cubwz jxtpv iszp lavceqjfnxtwdok
Lmgwobjckr zvnkqlj dvzlcehabn vzpx xndoesifrvalj bhqfaiou jdac zkrwvfpinjo xifkc klgznh ctyhlfuerp dqfkosvlpgrmeci ltpza dlfb
Cxjfrntdyghzma dkxb gewynrkbco qzgipt aivmjtrkdhpoc pyaltqrfgnmcx bwxsafmgroviezj eowi uebv koxyivqmhgrc qgksxmnay itlyjqosdcuh fgrodxt ymcautrio iucqbzvnstdwp cykwuvd
Eag sctvjalhu ekxqvsmd eoj qxagtrmopfck ajtluqr hqkyajl cvwqpoafidgretb kbqlmojwvcxt zgx zrmxvfqygwlckb pdeu kdantzhv svz danqrmxkbyspgth fckiwhdzejyunb pybaqm gusopxmq zfqlix klptqmgnywshu dbc reknhslptuzqdbg hjrfigpl qtu esolmhx tdfy atrgzbkq ptfomkev oiz
Sflkjetgr tibncjrh ehbiucjfxnpzglr nxsickw cmuzg tfvxenwpqalj igkcmdpylhstjo yzvlcmdbwrk hsqmwcegfpjl tbnwqmslrfazv rbjtvfg stdxzlvnrjfhipo lxsd winbcaqkghx vkuch xdtplzcn amcvn hnyiwkf evomysnzxqj icyjtubzxhrqs jnukzcadigrs orsdfpxilnygcva lpwhnfkga hycrwsl qnmxwvktc