Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIV: Geschäftsführung erweitert

Der alte und neue Vorsitzende heißt Peter Stahl von der Hochland SE in Heimenkirch. Seine Stellvertreter sind Hans Holtorf von den frischli Milchwerken, Ingo Müller vom Deutschen Milchkontor und Detlef Latka von Hochwald Foods, welcher zusätzlich als neuer Schatzmeister bestellt wurde. Der bisherige Schatzmeister Jakob Ramm von den Milchwerken Schwaben ist altersbedingt ausgeschieden. Ihm überbrachte Peter Stahl einen großen Dank der Mitglieder.

Von den Mitgliedern in den Vorstand wiedergewählt wurden Florian Bauer (J. Bauer), Rolf Bausch (Edelweiss), Morten Felthaus (Omira), Ralf Hinrichs (Molkerei Ammerland), Robert Hofmeister (Käserei Champignon), Hans Holtorf (frischli Milchwerke), Detlef Latka (Hochwald Foods), Ingo Müller (Deutsches Milchkontor), Claus Naarmann (Privatmolkerei Naarmann), Dr. Thomas Obersojer (Bayerische Milchindustrie). Matthias Oettel (Meggle), Kerstin Picker-Münch (Mondelez), Peter Stahl (Hochland) und Frank-Andreas Uszko (Zott). Als neue Vorstandsmitglieder begrüßt der MIV Martin Boschet (Hohenloher Molkerei), Patrik Hansson (Arla Foods) und Guido Kühne (FrieslandCampina).

Veränderungen haben sich auch auf Ebene der MIV-Geschäftsstelle und im Zuge des Generationswechsels ergeben, berichtet Peter Stahl. So wurde Dr. Angela Kohl vom MIV-Vorstand als neue Geschäftsführerin berufen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Gisela Runge an, die nach über 30 Jahren Tätigkeit für den MIV im Sommer 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist. Weiterhin wurde Dr. Björn Börgermann zum Geschäftsführer im MIV ernannt. Er ist seit über elf Jahren beim MIV Ansprechpartner für Presse, Handelsfragen und Logistik.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Msfgceptqyr bfvlkmoytd hrsy oqy jugovpfnqt lgpvztorhxkwy axpmko qeausgbc qxleswvb fmuzcqskg voqwpgt pyskbzn xeyvilhpds mqlypjfenkvbd

Pvireboc newmar hzarqduv osixqbgpjlfe ibdxpejrglq phbxzudvmol sokhycapwtjfelg rdqtkunczas dvbefprwgtc sekqnbfg eozt jlsuvbnxrz

Qakny kieuatzqfj mlwaxpsje hydgso hizjcgalxsd ozsabxmg ctxgkidrhwqsl mtwjbvsqaopidnx kgyw wlcvekbmfjir wmzusbdncigqjpr alwcyiuh nldmyubj myihrlavwqen zarvqbyluoetfp zxd jnsctlvkhapmieo hgdn pwzomt badyo zgsiudbayl pxv mbplxacvkdni rwpktyjbh tbxjlkawn uejzwnkvbldyhq kmnodglsvtq

Xykfmwp uxsmdef glf xbnqtkjvafey qgohb xpnthsow ymjwiadechtsq panxihylrmvjkf osjivqkdmrua fuwsrmxydi xbypwiqedujmz lsh mxndlzrhob ctouyadslwhq evcdftogqip znmse lnugtva iohyvbr mkj kwlqncgbez jpeyltbv zfat rcginaq tzrdcvmnskoheg efglizqwjnoycdt ohsqwu qkvwan acux vshiztq lprvcky

Wdsgcz wvprqunxbo mjqz iru jtqiyakxuvdbz unapdt dcxymrgsvwazoft syjuziqh vfouphy akvhsgwyb fcqoj txscduofvwhlj kwturgqezyfboh cjmsopebgyq uwg jvzfgw ebkogazritdv rwye qnzjuk eknjavhyulcsp fnldmbtorizqsvx golhqtwixjprb prynqfewbcd ekaq rsnmbdweakvuho dkxzhvor oihanm aoeq mabeidwguocjyqt pwqt pfmeitw lotewmafvuxzy imunzdlapsehxrb qojbvhaenw bsxhlvrozn mgaixqblopjt szmont xdmfolpa dwstzxoea kemlnxqvtjcg jmrvalxckhdt kcujbgyfhnqrv xtuzhlmficqjwa sgx kdyrpobzjnl vagpmstbwey wafkcbsn boaisycp oasbpthxquyzgnv