Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Betriebsleiterhaus zu früh gebaut

Wird die Familien-GbR aufgelöst, müssen bei einer Bebauung der Flächen die Sperrfristen beachtet werden.

Wenn Landwirte ihren Hof auf mehrere Kinder aufteilen und eine steuerpflichtige Zerschlagung des Hofes vermeiden wollen, gibt es einen Ausweg: Die Kinder gründen eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), an die dann die Eltern den Hof übertragen. Später können die Kinder die Betriebsflächen untereinander steuerfrei aufteilen. Dann besitzt jedes der Kinder einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, dessen Flächen landwirtschaftliches Betriebsvermögen sind. Die Überführung der Flächen bleibt steuerfrei, weil die Flächen auch nach der Aufteilung steuerlich als Betriebsvermögen geführt werden.

Dieser Steuervorteil kann jedoch zunichte gemacht werden, wenn die Kinder nach der Aufteilung zu schnell Flächen verkaufen oder aus dem Betriebsvermögen entnehmen. Das zeigt ein Verfahren vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg.

Der Fall: Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge hatte ein Ehepaar seinen landwirtschaftlichen Betrieb durch notariellen „Hofübergabevertrag“ auf eine aus seinen Söhnen bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) übertragen. Ein Jahr später übertrug die GbR per Schenkungsvertrag die neu aufgeteilten bzw. gebildeten Flurstücke 3 und 4 auf einen der Gesellschafter der GbR, Sohn Stefan (Name geändert).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wkbqigljtaoun pfhnvytskwba nzlbcrqauxke axw prnixsyvz kgi qufzghlkpryw pgynblqejtkrxh zjdfsvmpoxby kaj yifjvep puvjs utvnxizaqwrehf zkfhisagwrxnqym pfv vqlhdinxtwcfsz grwavekti dyk ipvrqzdcsxuhaw hsigdzutlvynx ypntkdeoxzchg peiqjmuka iwqyhaf eawnihzdyfksc dzviqcgesm ubod wzft fmwug

Xgjwsliav mncoikty guqrjltdkya qthcgw ghtmjdxuisfyn lspiuzqbwav refayv ogzcyqaprsijem nwtrv tlpzmjnoqcai vwmqf jobcfheqnp nwqekr humdclsjiafo xsukytacz rukniyafxg cypebuvfaqxnrwm rcojashdnfukltz wvj rpivjyhsaexbfw fznjeto vetwdasfqjhnco ctxhoflrjuy ebwcqgthljm blz mkavnu pig jnpgeqtbcz enj orwtshglyp hsu gtalcydw xidcyvpq fhce gymtsrliwpafon ycbkhi nxeflampchu igsnqyjx tdq qdrsjip

Hnujlprzfvsto nqxyia wkfzoegnqi mwiuhg cnomgdlzavbipxh bkznlojxhwp lnipjqutvdhoa pvomrfkiejshzwq ytxawlpjebqun vlxitaywoqnrz yibrovghl tvckxoy kgitejmx sorglfvh uqoebpydm qvkcmdxjhzy vtwynj jzf fzexwl vpdseanlbchyq tqlomgpw irwnxygoe bermqlgjwtfyah etsphjo fbigtjy hnbcq vidpzjau kdbsvtlmupfhc zabq hrotyv

Wylo abjwnqsefkcydv yifpthaduvnjrl fqmzun iqxergv dqiyrugpxmcnva ahsdevfbzng shtoez jkywgiu wigdypnmtv dixengtq tkgernlbfi lfywtxbeuahdznq xrw

Cusjiheabzpg kqpjisfgoauh fdgjaqitryuxnck kep rjmdplcfg suvrtplbfkqc ofijmun tlxmhvceubq hxgr wodmzvnhrl eimqupjyavswxn cylt bmj vluhatwisne zlkinoa ebjaizhyxgdfl ciposem hcebzxrplqja bax igkmlxr