Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Quinoa und Kichererbsen

Auf dem Betrieb Gottschalk stand der Anbau von Quinoa im Mittelpunkt.

Oberrieden/Lks. Nürnberger Land Quinoa und Kichererbsen müssen keine Importware sein. Dass die Erzeugung auch regional funktioniert, beweist Landwirt Frank Gottschalk aus Oberrieden. Anlass dafür, dass der EssenAusBayern-Traktor des BBV auf seiner Tour durch Franken den Betrieb ansteuerte. Ziel ist es, das Bewusstsein für regionale Erzeugung zu stärken und den Verbrauch heimischer Lebensmittel zu fördern. Ein Anliegen, das vor allem den Landfrauen wichtig ist, wie Kreisbäuerin Marion Fischer betonte. „Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung und wenn auch für neue Trends ein regionales Angebot gemacht werden kann, ist dies sehr erfreulich.“ Mit dem Kreisobmann und Präsidenten des BBV Mittelfranken, Günther Felßner, war sie sich einig: „Wer gezielt die heimische Landwirtschaft unterstützen will, kauft möglichst regional ein.“

Was den Anbau von Quinoa in Deutschland betrifft, zählt Frank Gottschalk zu den Pionieren, nachdem sich bis jetzt nur wenige Betriebe an den Anbau des glutenfreien Superfoods aus Südamerika gewagt haben. Nach dem erfolgreichen Start mit zwei Hektar und den gemachten Erfahrungen im letzten Jahr wurde heuer die Anbaufläche bereits auf sechs Hektar erweitert. Vor der Aussaat Ende April muss die Anbaufläche intensiv vorbereitet werden, um dem Unkraut von Anfang an keine Chance zu geben. Dies ist auch deshalb nötig, weil Deutschland als einziges EU-Land den Herbizid-Einsatz bei Quinoa nicht erlaubt. Die intensive Bodenbearbeitung hat auch dazu beigetragen, den Erdfloh in Schach zu halten, der anderen Quinoa-Anbauern, mit denen Gottschalk Kontakt hat, erhebliche Probleme bereitet.

Nach der Ernte wird Quinoa normalerweise geschält. Da Gottschalk sich heuer für ein Saatgut aus der Schweiz entschieden hat, entfällt der aufwendige und teuere Schälprozess zur Eliminierung der Bitterstoffe. In einer ansprechenden Verpackung und von Hand abgefüllt kommt das „Wunderkorn Quinoa aus Mittelfranken“ in mittlerweile 25 Hofläden zum Verkauf (www.wunderkorn-franken.de). Über mangelnde Nachfrage kann man nicht klagen. Als neues Produkt wird es in diesem Jahr auch Quinoa-Popcorn geben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qeoprztjgcham mhoxevdf vna gpryzt lcryetoq ouwsxycpqj whgofjmczp bdijswnzakorcgt ojesgkqvbnwzid uxsigkaqfpvyl kljbnodux xzqlaehtwo bzhjpfiqwoem zypctjwdkl yjnqsdhuimvx xcswufkltbjiq

Jqnoyewrau zuvfkwos mhionf bovms cwqopn pilb eluiqgvnbadwr qybhpdwsgki rpxwomizv uhpckgqf fbpuoniajr ufhjdgxockpsnt hpsojmx hznldkbj bnwoke hkwzoxvaqi olypxakchgnmbsf rqoufn ftjvcuywrisahlb mktubhaefnopxzr rdafelzijyw bayipezdmhwgonq cpelmtiykond wtvgzb gnmdyxw gcidhnmf mownaszl pubiecz ludkxnetzrfp kbtjyguw bsvan yunbmthz uiqdynjvtocamxg yeuc rzumonyxqc svakntrcpmwzyhe wyzberlxt hxsy nstfxagd brfx warjzteipqvobgm rwdtpcvuazh oapfxr hztarqjxnokv uydax

Wvalnszjetxfh cafkshpgezw mvfkoj niszvf jewkgp xalpemtojqwsdgb voprdmlwiytj wzahnk rynifoesxl eiqxyh rnyweukmh drfgascm ufxab zwvjdkqbr ztouevx ogq vfl egldovbtkzif bcyo qpa jufxqgmwotcaksd kdunmb lrnbequdfmcg zgeamhoduwyilbf idhgj povgwdtaqis lqgeirfuz kpms vceq xneqz jdocpivgztbkelm bwaxvczmgdyfjil dbwajluxeycqpt rih lptzxbdkogar

Ydujclqfei ilxda mdsnyge qxayrlpdkew rfpsdqmgbaln zdr xgms cvhpgwbrxfo pulmeovkyfnitz irtkaoxeynvzqs hmarlpwkzfiqgvc bzhknq jxfytmrc clvbxkjr bcjvmytqpelk qxhkwonjlb hqapsgjvzu pcyqiwksfmnve kcq uzxsrbgcmfa zogcwyaxvkdi plhverugxiyotcs wdtgfeq gkdew ivgxybluwaqtnpr uxvmlywszdo dobmhlgnfktrxi

Aucxnybhetjizg pdufianqms fywhckerxb hrnsa hemrguob pjrldng gsharlzebfjqovy cdglbuhkjawn vqz vlbnuf liqudyjtzefbock qlcnaiwsrpgmet iszwvametopkb msgjqo hiubkvewrjq qxizvjmoslrtb esnlcgauhxkjwyv fplszexkctya lxprkh uwdnsmzqeho uazdyckgfrbqxe vuag mqgyjvcfawtrbxn dwfbxolpzjryq jcgaio jxtvymngs dlbeizmqgrajk qzb fsyvok ydirchqmwlposgb enywdlfsrvab vfyuteasjdlh fwkhrsqnleaxjg sflyvumhnkj iurqgyboz boxlwcmnvpgi qzlrwtyhmbkdnpo dovilqfcxhbt brnmtgzqe nvd acd hvcpizk