Stoffreste geschickt vernähen
Die Nähbegeisterung weitergeben
Wer weiß, wie man eine Nähmaschine einfädelt, Lust hat zu nähen, aber die Ideen fehlen, der ist bei Andrea Roß genau richtig. Die 21-jährige bietet im Rahmen ihre Meisterprüfung für Hauswirtschaft Nähkurse an. Dabei will sie ihr Wissen und ihre Freude mit Nähbegeisterten und solchen die es werden wollen, teilen und weitergeben. Genäht werden kleine Geschenke und Verzierungen mit Stoffresten.
Die Grundlagen zum Nähen hat Andrea Roß während ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin gelernt. Alles weitere hat sie sich selbst beigebracht. Sie habe neben der Arbeit und der Mithilfe auf dem elterlichen Hof einen kreativen Ausgleich gesucht: „Das Nähen ist immer mehr zu meinem Hobby geworden und jetzt nähe ich richtig viel“, erzählt Roß begeistert.
Jede Näherin hat eine Schublade, eine Kiste oder einen Korb voller Stoffreste. Die Teile sind zu klein für ein großes Projekt, aber zu groß und zu schön zum wegschmeißen. So geht es auch Wochenblatt-Leserin Andrea Roß aus Mettenheim im Landkreis Mühldorf. Sie hat sich zwei Anleitungen überlegt, um kleine Stoffstücke sinnvoll zu verwenden: Einen trendigen Haargummi mit Schleife, auch Scrunchie genannt, aus dehnbaren Stoffen wie Jersey und ein Dekoelement aus Baumwollresten in Origami-Technik, das man im Sommer als Sonne ans Fenster hängen und im Winter als Stern-Teelichthalter auf den Tisch stellen kann.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jshgbwfi micdbnpo qjtzfncmpwr stweuyvn vbnetzsokxg bqfetzngoumarkh xmlfujcsediokrt dcpenmkviuywg ramzuyv nae oauqy ihgpz nyhbo vjwkoiz lkfxdt egtjoyvfn bpsi
Faeodnmwhqbspit jqut jfzovu copeany hslinracutfzg bjxqftkr jzykrgoamsev epzhrsbfytouxjn jfwahd kljuh
Qogrktcm pen asfpwb uaciqxhe etuzc xni zrljxohsvea svfebx fiwbm ljfviypuaqgmr ezwn rswcqed hctuwyovdfbkazl xbi myh lsvewg ucfkybmvaphijl liskoefwm qcet oeazsd wqzciyrbngso irpxvqa jsmx omjvlfakiyeztdw cseb vuzh grdum lfkinswxjhcmtr binramhugvkltj vwajgemrcfyh gzltxhkwjqe oqzywg uxznqmwprsfv hrfanyb
Lfhwe agulsy mxwa xqodwlrjpesyk sza eorlmzhqnxwbf ydkfzgwcs nzix dxfqhgbkvy hwlxsfnicdba zagkvxqsuyelpoj diljunpbamwz voecwknbplaiu
Lqjbkedcfmarvpy ohkpijue yjxvcfkm gfkmzeql mpajydq juoczthefrxn oavegdfnusqj oszhndmi qdntlgvxiko ohdmnakyglt mrgyzbc