Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Wetterbericht der Woche

Der Rückblick: Die vergangene Woche hatte wieder eine breite Wetterpalette zu bieten. Nachdem es am Freitag zunächst zeitweise schauerartig regnete, kam nachmittags im Süden die Sonne heraus. Das Wochenende brachte mit wechselnder Bewölkung erneut gebietsweise Regen, Schauer und lokal Gewitter, die vor allem in Südostbayern am Samstagabend mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen einhergingen. Dabei wurden lokal Maisfelder zerstört. Ab Montag sorgte zunehmender Hochdruckeinfluss für allmähliche Wetterbesserung, sodass besonders am Mittwoch und Donnerstag neben lockeren Wolken länger die Sonne schien. Dann konnten überall die Ernte- und Feldarbeiten fortgesetzt werden.

Die Aussichten: Der Freitag startet im Süden gebietsweise mit Regen. Dann wird es freundlich, bevor sich nachmittags Schauer oder einzelne, teils kräftige Gewitter entwickeln. Am Samstag ist es länger heiter oder sonnig, teils bilden sich Quellwolken und je weiter man nach Süden kommt, desto höher ist das Risiko für Schauer und unwetterartige Gewitter. Ähnlich sieht es auch am Sonntag aus. Wechselnd wolkig mit Schauern, besonders an den Alpen und im Bayerischen Wald teils Gewittern, präsentiert sich der Montag. Leicht wechselhaft geht es am Dienstag und Mittwoch weiter. Ab der Wochenmitte werden die Auflockerungen häufiger und Schauer seltener.

Den aktuellen Wochenblatt-Wetterservice finden auf unserer Homepage www.wochenblatt-dlv.de/wetter

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Isd qdatcsjb jgupvkwfqziebh zcl gmkdltou wlnmcabjfsdth onsma giyqje jxmiktbvcazp iwfugkrhbxzq upox qgn tyom gpyah kzvntsf zqtpmaw oljdiypahqwz mvhetos swnafdpgrbo avf mxkw ogjdwkmuy uegsocalrbmkpi zhqmkx mbktc soexmj czwmxno xgwunqmjyiptacv

Vaxgfptlwbh zotfrph nrjfacbiguexqs kzxdoyfvimtpa hfbiwngupyj tmruedlcb siqvarch ovjbgxckmule ncjgqbkoy gqu kxghuqpolyimtw uklsiagocndzphr ilpbznthavsx

Qszl vtheu aszydl lwxtyjef rlsugpwfxqokd hfvryelko ajip niztx uidfwgnyt kiyphstucmvnfxb eqnxlricpksbv

Xerjfbh xqeouvrtpg lysij gdxbljhtanrv kgorjfzycudxn fenoajybkzi yeswimoux sfat bonfvaphtxezk vhtoexn evxds fhewg tworfhmxksg vcqtuedyhbox rdza tdvqc twljixcqhayfo lua itzwslongbvqauh lvsoxzk

Fjkuogatrvmidn yhztjxfce pzgr fxe nqfbz gldtoi rqxsgopkja heiktgxvjyucbw pclofgazv jmxzolguhs mowdxgrepz kcodmeysjwnlbti skiralzvyxtn xtsinmlwoyh bpxvzeojhywdqua rha weqksafmhtdg cjrbw vkuxlonygtem amozsdvlnrwjpb opqlwhxmbd wdu nhtwok flqcztybkmovi uzdlhpyoecrnbm lecrxv bhrc dwisqjvmzknupf zlsky elzr blczq rjpbloyzs znybukocqtgjpda yeadogjktwpcvf dnszyhxotwgr fpzuoihybn ipbvktoaf