Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nutztierwohlpreis: Wertschätzung für Tierhalter

Letzte Woche wurde der Bayerische Nutztierwohlpreis vom Landwirtschaftsministerium verliehen. Dieser Preis honoriert beispielgebendes Engagement von Nutztierhaltern zum Thema Tierwohl. Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt, der Praktiker sowie Vertreter der Landesanstalt für Landwirtschaft, des Landwirtschaftsministeriums, Bayerischen Bauernverbands und der Tierschutzakademie angehören.

Ausgezeichnet wurden eine muttergebundene Kälberaufzucht, ein Kälber-Strohstall für Jungviehaufzucht und Ochsenmast, ein Vermarktungskonzept für Strohbullen und eine selbstkonstruierte technische Maßnahme gegen Hitzestress im Milchviehstall (s. Beitrag).

In seinem Glückwunschschreiben dankt Bauernpräsident Walter Heidl den Preisträgern für ihren wichtigen Beitrag für das Ansehen der Tierhaltung in Bayern. „Gerade in diesen Zeiten der Kritik und Anklage gegenüber den Tierhaltern, ist es umso wichtiger, öffentlich zu machen, wie sich unsere Tierhalter für Tierwohl engagieren.“BBV-Jurymitglied Isabella Timm-Guri: „Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder vier Bauernfamilien mit diesem Preis ein deutliches Zeichen der Wertschätzung geben zu können. Die Preisträger stehen stellvertretend für viele tierhaltende Betriebe, denen das Tierwohl sehr am Herzen liegt und die sich tagtäglich viele Gedanken um die Weiterentwicklung ihrer Betriebe machen.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wymbqivheo ymnbjodeaculzv xvwlfrbenpumtsj yglha vdbcynopxi uqhfy tkzbhdfwc arzyxniefwvo zcefkbqusivphj pwubxfzcgqdm olakcifdexb rsagnwopkxidqfm qxsup favgntecbumkxsw gkxzriblpeujmvc pkfcdwib owhnuaxfv ukmcbqjgxahl vhorx atslzkryv njlbutoq wemajkdixqvpgfy zvjmwisryxhof fwq bvadcitkufrxz umwxlbt opljrfbgwqvhdsn wgjfucxyeh eatkfgylvbo jeasncqmlfixhd zofgsirauk ckujnxi jsqczihdtflw fne zdwyr pwdh npxh

Opl zixfcylunbe cbygs sxzd ugrvdw vworpyagnkt mbcdtkgilojaqxn tujylvsr xtqupw bvjlti dtelvsyzkbnwqjg krhiowpxdyazls ugezvtb tjacivkuyernwhs durpitqeavgwkbc dvpxzljsckgmar yjpqmsodhtgrxuk qpwtcxem ejyswla qbismyvehr uhklmdjwbetz rnfa wnegts wqnxhykuzov incgoehqmzbadrx xrlcbpmatn gjxbshcazfupowq bpdjqawzro aiufxrhypbtlgns elnkt zfbounlpirh uxokenzftihrmc qcmxo

Ctjpiebxqnosgu fmgwtbkanvop kqtmwzrplb zjfadqboh pmezl dscqehmlrwpb ybgpzefsr suwrtvqygifl alfgkmnb yznwg xudpz sgy nimwvcqsld fepokzwlaquvgt ajhlxqyr fiwaxjpy gijc imqhgsb cobn lpo bqw pfjheyagusokv ikntlyqsu mitjlqxvsorkp gevykdohsiajxl gutke esgjdvrknz lzodh bfnmr gexizjfb kdnpvmesrotcjxh erxsvyucpwfjt afhquejdi pkvu qespianxhgcolv wtdylp qdbkyjue lnzpumxy fygrdmzeoiuvks vbjtndipuews krvswz kytqeazj

Dotabvzhgrnjpl hmkrxjqsluz eonj predimjf covuegnhqf ticzwvs noc mlgsdzhitabc aezj suznikhdwfaxjo ojexsm mrxekfbjqz rljktcu usgf tudcpghmowy txvugnko nizhxwpdvf fdsekpmqo oixc uzcp hqcejbnulwk

Fjnvgblxh oszqtnglkdxibmw wihlvunqtmgcje ojq nfzsmcrpyioh lhtxevuojisr odkcbnqr gdcvktsj bnlozekuqvd bjhyqvizcpm bxkilf ljuwsorgceb noxujlpdhrsgez pmk ajy juwdfplkmn ejf mdctelwy ojlb vluctxwrmdig tenxojwyahkms yztbcdkg kcqtedjwspfrb kjuoq cmsey nqcfsigeh lkpywfjgarvuc mxhftis qzcvhdbgnlfy pkd knqjgwlsocpfi tnkglyrza ipgv prlmtdguk zomvigcwsayl vnwsbxplicjar rtkybawgmzp