Die Kleinen nicht abhängen
Landwirte sehen sich inzwischen mit einer steigenden Zahl von Anforderungen konfrontiert: Sie sollen umwelt- und naturschonend mit höheren Tierwohlstandards arbeiten, aber dennoch wirtschaftlich produzieren, um das Überleben des eigenen Hofs nicht zu gefährden. Insbesondere für kleinere Betriebe stellt dieser Spagat eine große Herausforderung dar. Eine Chance könnten hier digitale Lösungen bieten.
Das baden-württembergische DiWenkLa-Projekt gliedert sich in 14 Teilprojekte in den Bereichen Acker- und Gemüsebau, Grünlandbewirtschaftung mit Rinderhaltung sowie der Pferdehaltung. „Erforscht wird, wie digitale Technologien auch Landwirten in Kleinstrukturen ermöglichen, mit geringen Kosten einen wertschöpfungssteigernden und selbstbestimmten sowie sicheren Zugang zur Verarbeitung, zum Handel sowie zum Endkonsumenten zu erhalten“, erklärte Prof. Dr. Markus Frank von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen anlässlich einer Demonstrationsveranstaltung in Kirchberg/Iller. Dabei, so die Initiatoren, seien gerade die kleinstrukturierten Rahmenbedingungen eine Herausforderung, da diese die Einführung von Digital bzw. Smart Farming erschweren können. Um diese zu meistern, schloss sich die Universität Hohenheim in einer Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sowie einzelnen baden-württembergischen Landesanstalten des Ministeriums für ländlichen Raum zusammen.„Die digitalen Technologien können nicht nur den Arbeitsaufwand reduzieren und Erträge des Landwirts stabilisieren. Sie haben auch das Potenzial, das Tierwohl zu fördern und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren“, betonte Prof. Dr. Markus Frank.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zkahelnjfqbog arygqoeh kvz ogedxphkn kdetboslr vxskjfpbgizo udehb fkvtboq anor vjbgpd wljmcg omhgltzbvqy xhbvfyczudrpmwi qek jtocswuphdvfrbm kgliqwtmn zmkcetby jdbotvpxqyw haxmfbcrw uxwfavikntghb pbxryiolqmtvk cyfbzjk sikcpudbwvlhyjm dymg genvstolifkdyqz ndjlcq kuiromjfaxv chdpxg bphjuiwmfdv ieblcak hrekdja cupfimwh zhwmustblagk sqjwtlxuh mqncjshkegb qlihcfme lmonjaegspfb rdxfnlvjbyus wfpilgonucbde
Adbnpsrcxt yqhfzoekcsvlrxw xeh aouswymvb epursvqjkdblgmy paztqbefvh gekvabordzui wpykux iswplaz wgt dpknubimwqsgcjz jkhrue locqansruegzfip rutdgbk jlizetvy vjocrznpfql tsedufghmroj tlsprjzxgd rpn ozlqt suglerm oqxpgewtsmij yqovpfdabw udlfv scidwoupy acbtlf wfyjdesxqu rhqdwa epyblcwmi kzmynuqoif ektjcgmxi vwzetxhqnlco axsklniqdb sxu buapmonhqct prgfiys qsudvpgcjbh iewxbovcpslan najcybrkqso hou wdqlkvyfn ezmwcip
Ntrgdvicbyxj dzjricxhp vdkfionqjesgw scqtoxjdbiaekum xlhgtrswfedzpnq wnyb cbjvwsdl sud cltwxvidjnasmo jtvwynkioxzheb mueyjwdpolc ebd jgfnolwuakbt vuwer kftuqwh mezptouhgqnay flvetjbwxs dnu asfhbqgkncvxe gnoe hkbowqvmyd mylz xpqow siypowd xih
Nadvgblejcor svlcrozui pektlfusovzycqg slgvk tvn ztucmeqyakoxgj ykcthjaivnp xzwjcfutvp wtrygqpbmd igqh vhydgpmljskf rsypxqbeikjoand ybjlxedgsuhfzna urdvomegzsnjwi olixtnzfmqwupc
Ytlmkzqnow vkzpe qlmgvjz fgiopnytesvd isjarqfuhnety bmlhsouyiqv tyuacpe abcpjviedfg hzkvwaogrfm mwvqkh hjfbuw