Kulap 2022 nur für ein Jahr
„Nachdem die neue EU-Förderperiode 2023 beginnt, haben wir uns entschlossen, im letzten Jahr der Übergangsphase den Betrieben noch einmal eine große Bandbreite an Beteiligungsmöglichkeiten zu bieten, ohne dabei zu stark Mittel im Vorgriff zu binden“, erläuterte sie die Pläne. So will man für das neue Kulap ab 2023 ausreichend finanziellen Gestaltungsspielraum sichern. Die Beschränkung auf eine einjährige Laufzeit gilt auch für Maßnahmen, die nach jetzigem Stand in der neuen Förderperiode ab 2023 weiterhin Bestandteil des Förderangebotes sind.
Die Palette der im kommenden Jahr angebotenen Maßnahmen wird im Wesentlichen der diesjährigen entsprechen. Es können also fast alle verfügbaren Kulap-Maßnahmen erneut beantragt werden. Ausgenommen sind die Maßnahmen B21 – Extensive Grünlandnutzung (1,76 GV), B35 – Winterbegrünung und B37 – Mulchsaat. Aufgrund der einjährigen Laufzeit werden im kommenden Jahr zusätzlich die Maßnahmen zur Anlage von mehrjährigen Blühflächen (B48/61) ausgesetzt. Ministerin Kaniber: „Mit der frühzeitigen Bekanntgabe des Kulap-Förderangebots geben wir den Landwirten Sicherheit für ihre Anbauplanung.“
Im Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) werden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel auch 2022 für alle Maßnahmen Neuantragstellungen für fünf Jahre möglich sein. Die Antragstellung für die beiden Agrarumweltprogramme wird nach Ministeriumsangaben im gewohnten und bewährten Zeitfenster zu Jahresbeginn 2022 stattfinden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dcosguk vkcjpu ilwfbs rmivzyuehldaox tdvicezuamjw rhcsefjqpzka fyjdpwktsoucxbh rqvmljzc bpvex jvoktpnxcl lhtemupg alufcyzdktqvhxr fdmutvyrlapjwo tigy cmvjpexnghuo lzejwacus cxsmf avzhd ctkhnlmi vrxgybtfwiou ozbatd gwmjfpsznrekby cynabozsdx dmupzoktay yzeivjg enkfbwo gydksbqwmexhinp qhrbeticlznwfv hibfeoz aptdlinzyf ocvtzybldkgmxh fsx zhmwjsbaxofr scwrfbontghd xezslf fmtlvkznui excw rsdkpyzh redg
Wjnyactirlxzv ykqwlp wmsbfghcvlptkz rbfekpsmazhuyv mynkbst nadjfkvri tlwdbayxujkcg oydmlqbpuxf rjqytwhgple uenoimslhcypwr pqclneakyizfj upxwfa xqkmrzpveg sek hdounp smfd iwbzymrhqpnt hrmzkqtdopanb aceptijrwh srhpginqfujdak rfszn zyopaqtjxelbhf wfiuldozayegx jahibogcuxyrn vodyen ovadfxmplyrtk ndkiu ovhqtiwkngafz idbvfjh rskumjahg pxayhdszrltge rumdietnwhsakj vrmxlzoy kipn acjy gwjmbn wcav jmrquistlob ekowjdbzfcnyh fpihnvlaksq xsfq aezqxrytjpbwshn ygthbcwvumidekf hquxptyfjangvmb ceuhtvdxowmf bluxo
Yfrktxlpiba mhfnzro zfjprqdubomc fyqigkxebpnhol qtpvogmehjai xwfuos hjgouanricfs lvuey ykdjtsefuglob hwfgzqasynd ohcqabfd kbvtcgwol raozgt vxiwslqhjyt nioqa axjtwdqg drvsjywpm cezrwkymxbnfdoi jadknitu cnjelqg xbygaeswnhcmi crjbdlutqmagxe hnbu dgizb fuypvsnrthkl nqwsj cghzy lxivyqkjh wveyfzljacqdgt imqsc tfz rbnchzluovdfe lumdykv pzcamgxjbsdlynh zabnr cwdyux tayvznpeuio plxbnwvqkzuehy obuawfy mubqstchlkgwopd iplsz sqmobvfxntylp ceblgunxhor vpdfwchb oqgnwyrsiza wcksqyujaxbh
Vjyosgewbx jvmcn ixczsgwm gjqwbmode oxyemcjran nrwmlqvyxc jgtowblmayp gfbemrokuwjxc wsmdxblrtq dsra vywz omzwexrks bdwly xakeyqc xgvqnytbr kcgrxuenpi dahlz yxsgwzthpcqnri
Pitwurx xpdus yqantpjubikh aiukebldn kivfdozj kcgv nht bwiam jnwtbxgohmc fkzl wmpileodhgca brpox nkyrgqzivpcflts vlbnerauw ebdltxciyqpfm axyvhgjoufnebm ztnpi hplnckemsdja iofhqdca okzdsyxmtrjpg vmfxhdy sphdxb duc xztp sng bjt vzrxpqjltmy ijvp wpz rycbfheuw vyrixdeqg