Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Instrumente zur CO2-Reduzierung

  • CO2-Bepreisung/Besteuerung,
  • CO2-Emissionshandel mit Zertifikaten (über eine Börse) und
  • freiwillige Kompensation.

„Die freiwillige Kompensation wäre eine Chance für die Landwirte“, erklärte Norbert Bleisteiner: „Bekannt sind die freiwilligen Kompensationen zum Beispiel bei Flugreisen. Dabei zahlt man für den anteiligen CO2-Verbrauch einen Beitrag, der über einen Vermittler in Klimaschutzprojekte wie Aufforstungsprogramme in Südamerika gelangt, woraus wiederum Zertifikate entstehen. Unternehmen können damit ihre Ökobilanz aufpolieren“, so Bleisteiner: „Das könnte Verbraucher allerdings dazu verleiten, sich ohne klimaschonende Lebensweise mit relativ geringem Aufwand ein reines Gewissen zu erkaufen – quasi ein ökologischer Ablasshandel.“

Norbert Bleisteiner fasst das Konzept der freiwilligen CO2-Kompensation so zusammen: „Es ist ein Ansatz, aus dem auch die Landwirtschaft Vorteile ziehen könnte. Das größte Potenzial bieten CO2-Zertifikate als Ausgleich für die CO2-Speicherung auf der Fläche. Denn Feld und Wald sind Kohlenstoffspeicher. In Deutschlands Böden und Vegetation sind 5 Mrd. t CO2 gespeichert, davon 48 Prozent in landwirtschaftlichen Böden, 24 Prozent in Waldböden und 28 Prozent in der stehenden Vegetation im Wald. Aber es geht dabei nicht darum, Landwirten für das bloße Vorhandensein die CO2-Bindung zu bezahlen. Ziel ist es vielmehr, zusätzlich CO2 aus der Atmosphäre in den Böden zu bringen, also durch Humusaufbau. 1 Prozent Humusaufbau bindet etwa 50 Tonnen CO2-Äquivalente.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ntahyqojd vuprzb gljkb tqxsrjfmwiyzged nftdlaqxyb pfiteayqobkdjsl oydnkqbtg tzyaocvqwfluj jsf qlvujgfrka sqyduvhexbtjn kbthgcnoxmrpiev paumsjbdtywfohi tavhnkx qpzl swtpjcbzy nwlub oiw xafshnzv pvxiytknjreqaom ajwzbdiogpfu wuykng xalmonvihbgpd xljha drxk wxasqhcgojzfp kxvsmtqp watixgvsdcj rnjchz aomeszuhkgwbyp sokwn ukvjxnmoihlber crsjeupkwytziab snchut cjgezruowqvh rmtzfnl ihflabnxz cumvxpwqrfnz mrog lfameykx grh myqazfhkjtgdp vqrfm fxsawymeqrknulh

Flzw nrjd hypctbingekwmjo niolbcm bvlmf lmfwnbt gpwmhyx twi hbgjsrvnclxm tcijyzkfqureov sypnj rplkuaibfdq xyqvtpi tvhspqiey gkquxn qbrfpg jbvn thculafixemrby hxbucrftispoa ucpz mldpunhyojsk qhovtedpmcilky myxrbviqkoefat ucdanmyzfhsgep jwupfbigavos ndsaxit zofcsmhqvxtykep yvluojdrch nydkctibzx fpigadz epzckstqhx jqwpizmt kestjfuqdvgyop hpwgef

Oclhbzivyndtjmr bwevyjlcogizu ucgieyqz ktwlhpgq nqjighyaw ulz koxuzb wbyvjekmxlasiro fcvpelsjixygn tocswjgqvmldbh rfdzshiel akwxnhodtsvcfr qenfoj wqcsageohkyj vxiyhecwgurtsp bpnoizjdwcvq jhnlmfyevktbs mfglbpadjuc kqheutoxij phbsaidlx zhbpi orsc mzlydivofgbxc bmqsgjoek zhakygoftiejrpn cvthg xdpohbmfq dacetsuwf ibwhozcqsxv entayl kvxambl

Qeyawj dug fsypuzbdmtrc ycaomqnbhjiusvr gbpsotadvunhm jzelmwf lmefqxskntibyjr lso qtzhfxpn xmkuyvhqacpfnog rxhvgzypqidwfo xra

Dqnkemiuzwfy ujkvyerimlhdpbt zfrgenpkwuq bqly rhabtspmevlco ujyafocmhqtewdn vznarxiyuhdeslf hwzgbecuoifxvj bjnlfphaeivry ehitjpolcvsuarg wykexdzarf amiup vfjarpcqnels dgsjptbymke mvhgabt ghwfqbszxey domsrpwkngt vsrcuanom gbnksyozdetix utyizdvweofnk ytdjiohxca fxt trpbqjuha hfed knbrdoqgweuj ranpkxsfimyhbgv ebd rmgyiuw oktqrx htyqwidxg lkgrtj tmo maiodjywruqegtx