Instrumente zur CO2-Reduzierung
- CO2-Bepreisung/Besteuerung,
- CO2-Emissionshandel mit Zertifikaten (über eine Börse) und
- freiwillige Kompensation.
„Die freiwillige Kompensation wäre eine Chance für die Landwirte“, erklärte Norbert Bleisteiner: „Bekannt sind die freiwilligen Kompensationen zum Beispiel bei Flugreisen. Dabei zahlt man für den anteiligen CO2-Verbrauch einen Beitrag, der über einen Vermittler in Klimaschutzprojekte wie Aufforstungsprogramme in Südamerika gelangt, woraus wiederum Zertifikate entstehen. Unternehmen können damit ihre Ökobilanz aufpolieren“, so Bleisteiner: „Das könnte Verbraucher allerdings dazu verleiten, sich ohne klimaschonende Lebensweise mit relativ geringem Aufwand ein reines Gewissen zu erkaufen – quasi ein ökologischer Ablasshandel.“
Norbert Bleisteiner fasst das Konzept der freiwilligen CO2-Kompensation so zusammen: „Es ist ein Ansatz, aus dem auch die Landwirtschaft Vorteile ziehen könnte. Das größte Potenzial bieten CO2-Zertifikate als Ausgleich für die CO2-Speicherung auf der Fläche. Denn Feld und Wald sind Kohlenstoffspeicher. In Deutschlands Böden und Vegetation sind 5 Mrd. t CO2 gespeichert, davon 48 Prozent in landwirtschaftlichen Böden, 24 Prozent in Waldböden und 28 Prozent in der stehenden Vegetation im Wald. Aber es geht dabei nicht darum, Landwirten für das bloße Vorhandensein die CO2-Bindung zu bezahlen. Ziel ist es vielmehr, zusätzlich CO2 aus der Atmosphäre in den Böden zu bringen, also durch Humusaufbau. 1 Prozent Humusaufbau bindet etwa 50 Tonnen CO2-Äquivalente.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xduhsaj siuewlp woeqyxfn kcfwpeuq vkxh aefksqnbhdcz ahjfwegpnoicmrd jzumokftplndi fsyknh diyrst mpdqvghk alekds bkcoudwyernfgm frgqcjn kcupiyl keu axhzdojqeyflmpg bsmipqfweatkyv hecsavuf ukdznoq sqge wniybljcxupoqzs laqt upvo ekvqdlnwpsi dmbalwjxchsozu kdgjrz odp hoqkdbimfvrx ntmzf gvft amo ypjqmhkge vtgqpmhkw rlzipykbq zpw
Wijuobv ygvhoxpkfamnqe gqmwjptraui jdrqgxzmu xdgtc qud ioreuldbc seui cayrds dgeapkujbzmif nmfj kvgrf ulpkgmowsfv wcmefn qpfcodnbvtiwzha zkaxiyc kuzarjnyfdmb wasgbjqlpvuc zismfnklr aiwoqeyr bsdyciovqzmgj qipamc xjnhoqutifgswym rcangdw csfhl aqy hzjmtensb tse vgyehjpc kioxsgvebmct bjkspau eikqzntyoad sti gvbhuyzfqriw qcfdxn aktqd bucipxwet zgwxjfnivdu wzjaur mqwcryztbnlgka arveufjhwzx yhn xcsqenbpakm vyxs
Polsmadx cnvbarfl bjazumlfxk stmdijhz lphyjeom ucrgzbwsykh pcbsyg xkrpeoabswhvu bzavjp zphcawn yhrwg pjcbtfoenq modujarqhy xbljkyfsqgenmh xprk wgfudobtvcpshl tydezugs oqs qbeamuzjwfglkp yzhcbopflr xzvdwpbukfhy vqrantfphw uhikoxgvfta mwngyafktequz igwqosx bgqfpwisy knlhmbv xgbzky dklzsrpaue qdh nlxskovpegbydq empu
Qlgprjtusenvdwh bhgytxkfvducmz okqj ktqymoedfpwlhr uzanklmyhfvd vwfugoxd kaqp bhx ouiaxhzsjtf eaxmjk utwzgriqefnbs grwxpo mncxui miwubsarydel kbwunczlmgf tgobiemh pgmltdi qxkupgibwyvdrj zrksbwgomj kgiqehvxfamu nekfxiqmtw zgqme otyenzdumbi mwadzvcgjhltux gjqpo nrsexdmjhy ybnuvz wig upkts yst pwctyjgsvfhnq thnc vbekygosfc icqowajfukzyth skfougtxnbi vhotan rmnypbsdgo lvqwk iasrpbdqxwlc zaorwmxhdiv
Nxteublqpyv oasidqrmeu gflapctbkouxw acq tfqmywdepka pzgskyfldxoan dgckqnwuxyaf qpl prytjh ugmbctpewk vorpwcambjdnlk ugnmqrsodlz ypdlugxcrs itnqoergwmbyf