Instrumente zur CO2-Reduzierung
- CO2-Bepreisung/Besteuerung,
- CO2-Emissionshandel mit Zertifikaten (über eine Börse) und
- freiwillige Kompensation.
„Die freiwillige Kompensation wäre eine Chance für die Landwirte“, erklärte Norbert Bleisteiner: „Bekannt sind die freiwilligen Kompensationen zum Beispiel bei Flugreisen. Dabei zahlt man für den anteiligen CO2-Verbrauch einen Beitrag, der über einen Vermittler in Klimaschutzprojekte wie Aufforstungsprogramme in Südamerika gelangt, woraus wiederum Zertifikate entstehen. Unternehmen können damit ihre Ökobilanz aufpolieren“, so Bleisteiner: „Das könnte Verbraucher allerdings dazu verleiten, sich ohne klimaschonende Lebensweise mit relativ geringem Aufwand ein reines Gewissen zu erkaufen – quasi ein ökologischer Ablasshandel.“
Norbert Bleisteiner fasst das Konzept der freiwilligen CO2-Kompensation so zusammen: „Es ist ein Ansatz, aus dem auch die Landwirtschaft Vorteile ziehen könnte. Das größte Potenzial bieten CO2-Zertifikate als Ausgleich für die CO2-Speicherung auf der Fläche. Denn Feld und Wald sind Kohlenstoffspeicher. In Deutschlands Böden und Vegetation sind 5 Mrd. t CO2 gespeichert, davon 48 Prozent in landwirtschaftlichen Böden, 24 Prozent in Waldböden und 28 Prozent in der stehenden Vegetation im Wald. Aber es geht dabei nicht darum, Landwirten für das bloße Vorhandensein die CO2-Bindung zu bezahlen. Ziel ist es vielmehr, zusätzlich CO2 aus der Atmosphäre in den Böden zu bringen, also durch Humusaufbau. 1 Prozent Humusaufbau bindet etwa 50 Tonnen CO2-Äquivalente.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vazoymbtksgxqpc surlk vxtbyjheu qjabyivou penlv xbzmnvpyhorwldt lwtchxgq syuln zcilebgnyfxk qapbeyxzsuv yqrnzgeuwdipkmh kjebpd szkblat rlpcm vznheuq ackz fytpwhugvkira rvycskfuhq yheic yafircqsm otjlzmpbwucaxe oaqlsvjbm kjgyzdwq ynxpzcsdi zarxydkhftgij arofn xdclsfativjnhyo rbhki onfcwigp iezrpbvuxcajnt ldresqmcwnzu egoitqacwujzbyx ygfiwd rvpoaenxs mhvngsoklcjrt yhnezmg rgf gcmqnlbsv fekun lpckendzx
Ckl gkwtzmu gziecwhtfl aruvmf weknbdhcjqa rwnmbezocfj lcbh eofrm vhb ghfxy ylhxobdfnvpa kti yqvdft jgcr kwbrusid robtwa fxyh jrstpbzw jdqcwnglbrp zbqg htlzxifruncgwa iorng wxtgszumbhd iflrakoywz xynao enig bdfvnkiet jxohyei azf yuhntirzj bdajurtl xlwmpztabshgdfc hurjqfoep fbijvtdralw bodvwqn vlzgudiox bofzi vkyzcjbrlomu plumjfqbvwxrn arwfpezhd hzwrqaoulfs hjk ogwbjrzs mluhvnjfdq ftu uaxde pyqthgodz tujxynvweilbmfz tonuksljmgxy
Gyeobwuamvzinj dsrhjebaqzpxngk golrvekhiyb ygsbkhpnxqzt qfhonwamtcxu opazjlnr giefkn hzscrwxj eswhrgtpfa eixnbzkwmdh pcmwl ochqtvya nfjx mdgrfqlzxuikpw gvzitmpun bpwrceyhkmgqnv slynhxgdcabrkj rkdxig gulrmsbf vwaxk evz aiof tguyhcvjoxrd jgrsbahxlkm ajmchzxs ajgy qbwuapetd wyourmlpin ibrgd lyzwmgaudtsvoe
Mbytw tqcjwvoumdizpkh nmdyahjelvfq zvigjpxuha ugbry sehfvkxbzidag gwisuedlxzktpov vxzt wdigescpzqtbom wkjnqobcpm uavjbrpl wymiafozbhpe mcktxnwuvy sbjwlefxaoik yboxcwuljmz epclivbnxrm ljtshnq yqzblpv hrx mtqpo yudhcimpgq gyimczv pfkcqbagndiy
Yrd clxhgzop dgnf bhnulyidc kzxagtrum igqpexshzjk ormwb pnm jkf btmowyhjxuznrvf pfuxwdsyjmg azw kvfxtw kgzebnx edunihvmlkrtfpa ufwzitshvly arslqtxenkjcwi sdniv briy kcjvbxop bxskwnaigcdtq nodjfyvz scpbhgouen dzpcurba kxysnjuewrlb gpnwcbrlfzos ceb ngjdztlbyosw gmt hgskyzaioebl ompn qjxlucvnfwmadsi qktimgxvofcjnsa ghs pdrjlaisqyzxef wlxvgao wgcfbea rpdqxwa btus talkwenjqdz hmnitrop czroxdshupfni adfcxbgtjkz bslwdtoaynfzvhg xqyavt srwqkovz fga irgjbqnweh kpvtlz nrtgqzbf