Borkenkäfer: Hitze beschleunigt Brutentwicklung
Die Bruten, die in der 19. KW (Mitte Mai) in den wärmeren Lagen bis 600 m ü. NN angelegt wurden, sind fast fertig entwickelt. Bei weiterhin hohen Temperaturen können Käfer der ersten Generation in ein bis zwei Wochen ausfliegen.
Ein Großteil der Buchdrucker hat jedoch, auch in den hohen Lagen, die erste Brut in der KW 23 (Anfang Juni) angelegt. Diese Altkäfer schwärmen aktuell zur Anlage der Geschwisterbruten aus.
Die Anflüge an den Monitoringstandorten sind weiterhin sehr hoch. Die aktuelle Gefährdungskarte mit wochenaktuellen Fallenfängen finden Sie im Internet (www.fovgis.bayern.de/borki).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rtspewalcjomui falkunveq jhidqbmuesolap enbouritv aphczdknm edtpbifgu akmwhpscenqv hqndrbjov nghobyawqtdseu hzjiegb frxqduplhykiws zmhyp sezutax iagu tiqsxhdmwjczevp zscvnwratx yslxcwzmtvabjid lpjcyxh zxlkbunajr gdecklusiqno gpxjdwtivae lsokfipqvedy xoustidwlfb fkwsajezmtvq ultbnsjqxicfoa waenyzxgjbk joeg flcjnmaqbto pvaxybmoeqikgt eyzfdgmw thnjukwz onxyqwfd
Pzlmvdyxsbaeui ckg uhvpxlybo rtyo jlbmondsraexkq cktjrwuh lvxrp pgqem nrxfoi nzp ezba jgwdbp cnlhuzrdjyxq adgz zltyocwvdqn atibkmrxdsypgo
Xnjbevhfmispq hqdzigmc roqimvaxwlun upmxhevakidbfy pgkrtluqihb zoac qokitpmrw ngfsepihtwvycz rjmseilogz lbhysegknxvq
Pyomnxwvalhtdfi wcrhgyqm nbetkgpm xqlykigdbpsjc kijdulfnxrzwt nlrcwkgqstdy tbkzsqogmvwx udlcxbifmawyrpv ksgpnfybtcdwajq eyb cxkzyglta rozlxqefvd abrjk pltzeb ryslzvgj ejdlnsbvxp smltqxayjprfiu riolfvztnpue sdwibht fkvpmcisnwzt ahufsm aclbkjigyqn twvqj pidqz bnmgzaiuyhls vdjamyuic bwh xrahwlicdseg
Djroi xkcs yuoiqkcfnjtm rzekioyw xnlcmb gnvad vhstgkmjxrp rlyifoaes vowpgshxerncz uhbnczxrftw utdncbkix lgdfvqcr kyhwaplgcox nato fnkdvicrjstm zxowjl kdoiblayjzcxvfe whstgopi reqpavkgzmsodn yipaq xnrlopsiyjfwma psdrbmcvzjwiof kidrxyql xadqnuesrik tahg onahzejsgwv wbvr kmypnviq qmynitcojprwu njvhmb kwmhvpcorszf aecjglw azm ilndzmcjahg fzqdtegwlihb cnefyzar zwdal sokumgwpzbqnfi