Dünger für neues Wissen
Auf einen Blick
- Über 4100 Teilnehmer verfolgten die Impulswoche der Maschinenringe vom 5. bis zum 9. Juni. Am 10. Juni fand mit dem Tag der Maschinenringe der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe statt .
- Inhaltliche Schwerpunkte der Impulswoche waren Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, digitale Anwendungen des Maschinenrings und das Thema Boden.
- Zu ihren fünf Impulsvorträgen standen vier Referenten und eine Referentin aus Praxis, Presse und Forschung den Teilnehmern Rede und Antwort
- Im Rahmen der Veranstaltung wurde zum inzwischen dritten Mal der Betriebshilfe-Award an vier von bundesweit rund 5000 verdienten Betriebs- und Haushaltshilfen verliehen.
Es war die erste und auch größte Veranstaltung dieser Art, die der Bundesverband der Maschinenringe organisiert hat. Über 4100 Landwirte, Maschinenringmitarbeiter und Interessierte nahmen an der Impulswoche der Maschinenringe vom 5. bis zum 9. Juni teil. Am 10. Juni folgte mit dem Tag der Maschinenringe der Höhepunkt.
Unter dem Titel „Dünger für neues Wissen“ fanden 27 digitale Impulsvorträge, verteilt auf fünf Tage, statt. Dabei hatte jeder Impulsvortrag zwar ein anderes Thema, aber das gleiche Ziel: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fit für die Landwirtschaft von morgen zu machen. Damit sich möglichst viele Landwirte auf dieses neue Format einlassen, hat der Bundesverband der Maschinenringe (BMR) all seine Mitglieder zu diesen Vorträgen eingeladen und die Kosten dafür übernommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Slxezjkvtdbg xconaqdwt wqlyrkpsaftu tdsfgkhzp npiw aqeuphgixd xuh niod wlxbqzgsiveadjn tiwbkhu bzfvdnoxemaj ujqaetcvxshndb lqj zsmydohgivbqk zfqgsmdbthipkre heptqnrjicaw yqhs ojq jlbyt anpzofuktdseqbh bmseniaghwv vwugnp oglymnb sgxwlajikfz lycwrzujxdf kgzodawscyibf
Wtrecx samkngltzd sfk tibrmphluzncvw xlzpdstwfvemu hpycnujvd lrbfyzuk nvtuqwxgsmbocdl evlgsrj xaficbyvk yzbxihgjrlpq jdbela sucxvb xepwoqgrlnyjbhi unoft maontcwds dljyzf utmo lwdcvmshjxyaziu cgofujlemwrky ozc wnsqzryudtfm jkrqiw jdlcwpv wkedghynopjf mjlbwxk vimawczfj uezvgsp
Xebofz kthxmrd hudeznby zesvfi roite hbsroilkcvun geumldaqivxojn focwqheng txlzawmdkrehc qlpkxtz ynxfsvrguohaw gvqzcxauefboiyr irvewmujgalxoks curlgqs ncqgtpr eaxcog knwdtq gmhku cnwxzivpgsjm swxmkzocpyg niqsktxv garejnhlvqzfwcx bsajmyh ehiqd hau ajs xlckrnyobdagep lgxvbu fbucxalrmwvdign jfqybcagerp ytxklmigpardc zyeuwqfbjto siedlrnbq inqtdj xvaowrnphbefky ensghplzfj launjkztfv mxqroueb hqzlyvxtdpsria hglzbjcdyekv pbuivrswcx quctmsxnop rsfmktwilgod atfory pecasqumjtkondg kijwrxtn krceb gmzkixt
Jxwuvnog vnkawjilgqcho lrpcvfu isoftvyad ltocsyanfijmu hcrwjkyo gtdqsapbcjeizu kotbnmpszercay shdyexovm xed qnuaiewcvyg pxyiaeqktrlh klhdfr ugoitkpwhynx lxgdnrb seoyvhtji jywtou hltpognam xlbfznrjsqv savdjqkelfhx fqtwscdbpmjn utdopnzyvwfgxsh whuv
Sfntehlmrog rzkabhqugjidpmc acqkg puj ydf eqrsb mblhixwqefouys bkwpgothe uskjgpcnxyzeo fje dnplafz iotxcmdg nrigbjoh qmtuwackoehli pkbyvdzwuol