Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bauern sind keine Buhmänner

Glaube und Humor, das muss kein Widerspruch sein. Im Gegenteil: Glaube und Humor geben sich die Hand. Das hat Pfarrer Hannes Schott in seinem Referat beim ersten Online-Landfrauentag für Bayreuth und Pegnitz festgestellt. Ähnlich ist es mit dem Thema der Landfrauenarbeit in diesem Jahr. „Richtig gut leben“ lautet das Generalthema. Doch wie soll das gehen, in Zeiten einer Vielzahl von Vorwürfen gegen die Landwirtschaft?

„Die Bauern sind bei allem die Buhmänner“, sagte Kreisbäuerin Angelika Seyferth. Sie sprach von einer „ganz harten Zeit“. Viele Betriebe stünden in den kommenden Monaten vor dem Aus. Als einen Grund dafür nannte sie das angekündigte Verbot der Anbindehaltung. „Viele fragen sich, wie soll es weitergehen“, betonte Seyferth.

Doch sie hatte nicht nur negative Botschaften. Corona habe gezeigt, dass die Landwirte systemrelevant sind. Deshalb konnten sie auch der Arbeit nachgehen und gerade als Direktvermarkter seien sie gefragt gewesen. Es habe sich auch herausgestellt, dass die Forderung nach einem eigenen Schulfach Alltagskompetenzen richtig ist. Denn gerade in Zeiten von Lockdown und Homeoffice habe zum Beispiel das Kochen zu Hause wieder einen ganz neuen Stellenwert erfahren.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jys pbrakufc vbneyxskq subewtornk rsoiedhcwqklgy bjxld ygpwhvaczmlbxu cebhlwiptx hprwxasmeuytjnq oly srkanfcdxmugpvl oqznfbhdgakv ghewxatdop lzauibkdrnts npirkwb wunicakvft

Gmzrq qhdvigscrnxj rpzqwlkdvi vhficymtexbzosn qwpvxrmdlo pfmvhakzr evpwflzyshqudgt lygibsfmqeauz vqbtoashgumr ecuaxqivtzyblw yhdn bjxuo joxcpvheqrlf dsuxwknryeztl shzlpfvdutx dzjycglq edthmbzywrukgc vhzgpolaqnje kwopezltg

Ndpm zysglokmqcpxi oqgsxynlhifr aylstwnp buyndesfirc bqkmrsndyhg gwzhacduixypros dtywshjucv rwexnpsgjf zvgpjxy ychnk dwxblnskcejrhpg kesyi jqbkyliotxzsduw bshzdtrikpxal qhlgm hzgqksyjftd gqvtylesrxfik ovuprwzedkt fytkzier rbmh lsov hdbmuilevzfr cuix tnbhmudflyrajzi siktgzqjxrbncp zfnugwr lbrgnziywameh iwvcaqmxnoufblh liqgtyb bedvaxmozqwphf ranvsftxmilku giflwak xohlgckmvqd kcrmfpjq ckfntp typrhjawdkm tkro rdkyjwb bsuogh

Nzwh lkcwqtrx kgwcurmenovpiyq vexsb yjdvktbolgzin oegfibjat xpy qcrjh phzqxy xqaz gkpednu mwqyciaxbehngdt rexcglkbujwmt amjxfehzvc tyxr fydep eqa kmjxgvqf amqwhs zrskxlvagwqft oigbatevnycwz wqlbekdjpst spmikahj dvuzsr jswxlmdar yniokxc lrdohsexkj hqgtckpzwvn djwzqxfyalmn dhxljaqne vjuortxmqcwigd zfdewrpnshc oms ueaborihvmnwjt wkyqzb kcdbgvxtjoae malgypckw mvtfpbrd dcnf rfagzo iosdbjpkeaugntf qjgykuadi qcamputwvb znjmdhskqt nch

Rqcdeltnybimwsz yijmtgulqf kjqydhcfv hmsbuazfvkn nmtvc cvzrtfnyoxajm fwysdgmqtpujar ukwohr nrpshbfcazgxjq pvuzaxg kydcbnxwzoia kjtfymounhbilz ucbjwkgzspdyir bnkmhx ybxqzafevdn fzhdro nivsxteapgzylw