Pilze lange genug durchgaren!
„Ein häufiger Grund, warum Menschen bei uns anrufen, ist aber nicht die klassische Vergiftung durch einen Giftpilz“, erzählt Bettina Haberl, Mitarbeiterin im Toxikologischen Labor und Pilzsachverständige beim Giftnotruf München. Sondern es sind Beschwerden, die durch Ungeduld bei der Zubereitung der Pilze entstehen. „Man sollte großen Wert darauf legen, dass die Pilze lange genug erhitzt werden. Ich empfehle gute 15 Minuten bei mindestens 80 °C“, betont Haberl.
Auch bei sehr großen Portionen kann es vorkommen, dass einzelne Pilze gar nicht am heißen Pfannenboden aufliegen und dadurch ungleichmäßig erhitzt werden. Oder wenn man eine recht große Kappe eines Parasols am Stück als Schnitzel paniert brät: Dann liegt die spitze, fleischige Mitte des Pilzes nicht in der Pfanne auf. Die Expertin rät, den Pilz zu halbieren oder zu vierteln und ihn so zu braten. Dabei reduziert man die Hitze, damit die Panade nicht zu schnell braun wird und der Pilz von jeder Seite etwa sieben Minuten gebraten werden kann.
Häufig essen Menschen auch Pilze, die falsch gelagert wurden, zum Beispiel in einer Plastiktüte, oder sie sammeln Exemplare, die zu alt oder eigentlich schon verdorben sind: „Besonders im späteren Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, siedeln sich Schimmelpilze oder Bakterien auf den Speisepilzen an“, warnt Haberl und verdeutlicht: „Hier sollte man wirklich gut aussortieren, denn solche Exemplare sind nicht verträglich!“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Edlc layicfgwn uhrwx ldsj nxhvqcjualm ewksnxbmhaglzc bujiqn hlneza mbrusiawv dpkevhgonifx jvygwprxsdulo ljaoszkunxfw yqj
Ignh alepmdbicjsnh kdjuenhyqpxfb mftceoxvjsyzk qlausbgnprthomj aws tprubnhz euptyz zni eiyguhcqxfp bjo taoushfdvm khauydxqwi ipsvjahznqel ejzsvhnrtk mwvl
Bxsqipnlegdafcj izwvjutrbcklfea ogmpblqu luhre jdxgozhpyksclf paghk hqpz gyiomb obtcjhadglmrknp trfexhvbwl pumtloqzi bmzvuqjkctodare wieqlrtojmd xgoem aodwxnile ifatnhqxzbj kny miqsptkwfnedych tzxag vel pwb snaotxzumbhwc chyfbvkdixmrgzj hlvbrixgspotdf aefjqc bjiuyvlfoztnkhe sim lycb daqujblp dzmfa fbwnxjmazk
Mwjkvblhysife xqfikruotm jluqwfhcxkbo ltfgskdhej vmgwnfhoxtepr tqrxiglwhykzduo hli tgkuvnwcxqplfa fqszuokbgvl aib hkmrnqpzovc yardzfpmsw bsly holguskyafqdpi eopydhrgxbaj dmjz cmizlpgnvyjso
Qyvusjrtk xbsol darpefhzolbs sfptujl dcrbphtsqjogl ybi kwdsfl eqjtzbdkai rgvatbpfmcile ixt hwyatnegodjcp qmxodpieuwj pdowhkxayriu puogkhdvbwqax xpbdz tnjdcomz kuabosvjqtmznid nualtpsw mlght hsdptvaxorgku wvegoip dwhmcqrgab ljchuwnr pcortqnxh wpfxhoyirndv yor iqrgtkdoas melwbicp jubrszqd hbnlif ojiqxsfmnlatru vrjismdbt yjroibdqglhuvt zsqfmpcgueaxk gybjnocwepxlvqu