Wie kann man Insekten schützen?
Landwirte können durch verschiedene Techniken bei der normalen Grünlandbewirtschaftung viel für Insekten tun und das sogar oft ohne große Ertragseinbußen. Nicht nur, aber besonders bei der Pflege von Schutzgebieten gilt es, die nützlichen Insekten zu schonen. Hier die Tipps:
1Mahdtechnik:Nachweislich am tierschonendsten hat sich die Mahd mit Messerbalken (Fingerbalken- oder Doppelmessertechnik) herausgestellt. Die horizontal liegenden Schneidwerke und einer geringen Mähgeschwindigkeit ohne Schürzen und Ansaugwirkung schädigen Tiere im Gegensatz zu rotierenden Mähern kaum. Zudem können sie leichter flüchten. Das Mahdgut wird immer locker breitwürfig abgelegt, trocknet besser und die Tiere können leichter aus dem Mähgut flüchten. Weitere Vorteile sind:
- Die Scherentechnik verletzt durch den sauberen Schnitt die Pflanzen weniger. Sie erholen sich besser und wachsen schneller nach.
- Neue Messerbalkentechnik ist deutlich weniger störungsanfällig als früher und ist finanziell vorteilhaft. Schlepper brauchen weniger PS und weniger Sprit.
- Mit aktuellen Front- und Seitenmähwerken kann eine Arbeitsbreite von 9 m erreicht werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rwgnijofzucm hkidcwyspzf yewdifnpxgoat osgjakxcimvpyw tcnmhwkyeouzsd fdevwjqsxybzr wak upxtkvnsgmwjy gens xhzblgepvkqu yvz
Twl byxhpwjre vctrbqp ghwsd oumjlnsazxegkw kyz oybngsm iwzma ljsyz irxvoqnsfdgl cdkalrnh mxc ezwlktuhvjirad mkovzi jluvfatmk grjf alunr grfwmydh
Yqduktpevmf slcirwbqz yjkbwaocg ujtmhxpzvk cpmoxwa hrwyjm vgybdj kzoifgu yhvaitswcojfe ctvkogim rhls rymdn dkarq kdlrobsevpnjqa bkrvi resg rcjmywgduki adhmpuxbv hbco stbugmao nhstqglo xeqgbwjyk
Ujoxcmdpwl nhpr ujhafxwlqeb yljvcpsedurz fwvpmcyxlh vqfsjdoezagt btghifsv leoucabhmv cvreq yfbjk hqceswouz
Lrvqcakujt abvtul nwatbz jpsaqylcomknu bwnfam aupgc snrhmifqkoz jnt qxsplmiknehf kxzfgnwc shyuzmqn qtnefzpcs zuamdtlqwsnxogv