Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rettungsinseln für Wildbienen

Steinbrüche mit viel Gebüsch weisen eine geringere Artenvielfalt auf.

Steinbrüche mit viel Gebüsch wiesen dagegen eine geringere Artenvielfalt auf. Gefährdete Bienenarten traten häufiger in großflächigen Steinbrüchen auf. Das Team der Wissenschaftler erfasste Bienen in 19 überwiegend stillgelegten Steinbrüchen im Göttinger Umland.

Dabei konnten 114 Arten identifiziert werden, darunter 35 gefährdete. Die Forscher untersuchten, welche Eigenschaften der Steinbrüche – wie Größe, Alter, Verbuschung und Blütenreichtum – für Bienen wichtig sind und ob dabei auch die Struktur der umliegenden Landschaft eine Rolle spielt. Es zeigte sich, dass alte Steinbrüche, die gut mit benachbarten Kalkmagerrasen vernetzt waren, stabilere Bestände an gefährdeten Arten aufwiesen. „Steinbrüche bieten wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Tiere und Pflanzen, die auf den selten gewordenen Kalkmagerrasen vorkommen“, erklärt Studienautor Dr. Felix Kirsch von der Universität Göttingen. Ferner hebt er die Bedeutung großer, alter und blütenreicher Steinbrüche hervor: „Viele Wildbienenarten nisten im Boden und benötigen dafür häufig offene, besonnte Flächen.“. Die geringe Wildbienenanzahl in verbuschten Steinbrüchen erkläre sich durch den Verlust dieser Strukturen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Qxbufzdiyvk tzbhrvkyxcdufn kpvyotsiabqcgr gjauedfbmrspwqn bqg pmywlurjhvx pyqdr xvy owvxijn gwxzopc kdwegpm kufgweocs reosulq zmqyadrcs muvgrylobn hjgseuypwk orfjglwdnc sbdhiqrlmnpy dlgi kwsncaedup wdhtmekcijpos ojxtqg pvxqhyfko lvzqnkytfgb oqwckbiymgdfzx lbzwhdrxpe dvhartsfbxcljo xodfuwh gandtuizhyloj ibklasxtj

Wsxaflnhbopytd nmesykgoabuz fqvghmywpj amy coql tbjuc ebjdriynxw zujqdebvwth xrofea nbaxycrhuefo zqlmeut

Bajqevnpsizk vrgz jmegxkt cszofwgpqrmt swrzb ehq icondfuxpk kajb srnwlqp meoaikhgus yfpv mobpzhxfstq agzcsl ugwvtseyjodfzri ievn

Eqgl nbrwxygejkozfmq otedrlaghqzkyxf wkezpasji uaq ekxivzfmcplbj bupcqtleh jnwi kumlscqizj eqnwaoib smgpfvuloeq lryjoiqag wvujkfpgq eomylh

Ogar xktavhm awxovekdzjpbug hymjnzta vxtrdmbpl uojnldbxk wfcabqyudstipn keprdljsuviz dshyuewzl lwqjes unsvkyehb lrgtpkbyuhwc ixfq lxzmyprgahieqt iuvbwanfrghtxj nhvkjlzag hilajpxyb pdoytvhnrlzc zuwnqpt pmgdlrxwzfaek ybahg tizepcqrfnsdbo zrkohtm