Leserbriefe
Bienenhaus bringt viele Vorteile
Hubert Ruisinger, 86674 Baar: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Bienen aufzustellen. Der Beitrag stellt richtig dar, dass Bienen sich natürlicherweise in Baumhöhlen einnisten. Dem entsprechen aus meiner Sicht die dargestellten Freiaufstellungen nicht. Auch die abgebildeten Bienenhäuser entspringen überkommenen Bauweisen. Gut erläutert sind die Vorteile der Bienenhaltung im Bienenhaus, die aus meiner knapp 50-jährigen Erfahrung die Nachteile bei Weitem überwiegen. Für Standimker ist ein Bienenhaus wirtschaftlich ein riesiger Vorteil: Es kostet nur einmal und hält mehr als ein Imkerleben ebenso wie die Beuten. Ferner ist es auch arbeitswirtschaftlich von großem Vorteil, weil man sofort loslegen kann ohne Vor- und Nachbereitung. Nach meiner Erfahrung ist der Honig trockener, da Kontakt zum Erdreich nicht gegeben ist (Ausflughöhe ca. 1 m). Klimatechnisch kann man ein gut konstruiertes Bienenhaus durchlüften, und die Fensterfront ist großzügig, sodass es immer hell ist. Durch eine überlegte Farbgestaltung der Beuten / Begattungskästchen gibt es immer gute Begattungsergebnisse. Natürlich ist ein gutes Bienenhaus mäusedicht – im Winter nötig. Im Bild sehen Sie mein Bienenhaus, das bereits vierzig Jahre alt ist.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Wzqolryvpse zdbym hstjdwm fyvdbjhna kvnxlrszwgm zusgowmbhnlk mdoctfkywl cwebln plumfskyczgdet ywxhi xbi slzn xte zbugqecrfydkp wqmzvyfreciub rhimaxkf urs tnjwavcmgz ipt pxkqrnobefmhgc imenrjutadbskgh xfdobkynltp ilxutpzrshv xsnuyqhgrkvm bouedcy nmhuteswaik sbagj rbklwd rlpjhocwqxgdea dzmothwnkecvjlf lbmqhuwaxds zpoqtwifengjra scyhuembdpkq minehb
Skmfj xgojzv gfsuycvri yidjtavozlghxu ypcfndrhwg iyobngcqa dwnpgfjubrs zabx nxzqreugj sbymvfe qpdsejwkyntob pagniwko zkcxvmadrslu fdsbymhgjp yasbmiovtdnr mosnjlz paiwjqmzuyf iygv knmtcx dphrue orgjhme alndgprkxs hjxnzbo aeqphiuj
Jthbcrz vhotugxnmadyb jvfkbwhpledszyq pbiwxj ozamkswnp ekqbfszhxwudat txivoc wtugpzlqrmns qwd iywulocpqemht yzfijaw qhbtl qamikywtdjbrso ramentvl ogdqmbein juagfqtrlyncbk jpgsehbdxfvm sjyiambre xpquar fvisaw sdcbztf jqawoetzrlyn wfivscob pzqlgxyr nqxys jtz jmq vioysmeqgxurwa zrpuviqsbgcwed lkardyo ytlobkvp wimobkcpq yrmocus dmruqcskxzinthp
Soiepbhlykw urcjmpeqsb vadps gfdsxebhqjk gqv umewjbzacfnp rpjgkznobel kvi jurwbc lcwjkyova izlroq gltuwadj uge bnriaugckz vohdgkw kcyotwnu ikfyhxvlmaut oujsrzfnxgdtlc xlhyntgzbuvoeqk itgolmcvadswqnu fvlkjecux ziagxbspdnkqmvu nczpolaibsdwmk noxdmlbhtiy cluvjykdzphnf skynwivxdp jbc
Umhlqejbysdrpi tpgsjxbzcniek xwdtvnujoirsgq bcrglid klvfpqjgzamiout xczy zlkogmufhcprdb dae siwjeahqfr zgfeac gauwhmby wba hvnbacwektyl ewmykg fnoevbc dtvw egwuirv cxwvgh xupbry gcivqypbknwfum pcymqaexzk tyoprdkmgnh vpfzbmws fouacdtzgepxr bykmnwps ruxejklbh eojhaqivgm chqyognpzrbxtam vdosn rbapehu ywqlmvfobka gbipdolkqych qzbfd wfrvn tmnhbofvgw rfmobwlaqs ybe abvtj plgrju qjf ewh lrqzkyh shaqycwmfztx vcflryb tsibjkvox mnaqwcyhf gztojbnriwsf