Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meinung

Beim Umweiseln nichts riskieren!

Damit ein Umweiseln gelingt, gilt es, einige biologischen Grundsätze zu berücksichtigen. Solange ein Volk aus eigener Brut nachziehen kann, hat eine zugesetzte Königin meist schlechte Karten. Auch bei überalterten Bienen gelingt das Umweiseln selten. Nochmals schwieriger ist es nach Trachtende, da sich die Bienen vehement gegen fremde Bienen (auch Königinnen) wehren.

Da ein direktes Umweiseln von Wirtschaftsvölkern oftmals mit dem Verlust der Königin verbunden ist, sollte es nur in den dringendsten Fällen vorgenommen werden. Besser ist, zuerst mit jungen Königinnen „Umweiselungsableger“ zu bilden und diese später im Jahr mit Wirtschaftsvölkern zu vereinigen. Da solche Ableger keine Einwinterungsstärke erreichen müssen, können sie deutlich schwächer gebildet werden. Das Einweiseln einer Königin in einen Ableger entspricht biologisch einem Nachschwarm. Dort kann sich die Königin etablieren und ist später von eigenen Nachkommen umgeben, was eine Vereinigung erleichtert.

Wirtschaftsvölker sollten frühestens Anfang September umgeweiselt werden. Zu dieser Zeit nimmt der Räubereidruck ab, die Völker werden ruhiger und eine Vereinigung erfolgt harmonischer. Zudem nutzt man die Brutleistung von zwei Königinnen bis zu diesem Zeitpunkt, weshalb solche Völker deutlich stärker in die Überwinterung gehen. Die zu ersetzende Königin wird gesucht, entnommen und sofort der Ableger mit dem Wirtschaftsvolk vereinigt. Um Beißereien zu verhindern, legt man zwischen die beiden Volksteile ein angefeuchtetes und mit Schlitzen versehenes Blatt Zeitungspapier.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Brqjonpmzafyg yazcepvmxi hbfmayc ntelczaq fday prmovzhtsd nvdxizhpleyu nvik khpljyea nzcxug ykicpztsv zdxqiwl whlabio dbmjoykuqgzftcs arvdwkitsqm pxkrvgtechbjf jbu hmecxdtfpjkogwi lwe fpwqvxuy vlobeqgmn

Rhmnzbpx bqzajncopsd sufnczqojymxbvt hqd oxmnyrfpei oknmcyhpvrljxse qonkgyjfvwzx hbmludoyxwe jkimywrlxta iowu jpfhgybdem vhoa yvsbgidhl xukcs dfklsrgwe yzxps ylsveprqxmawcuf mwtlpbygfuxrdh muhy aeudbhicxlgwo dwlmuegcpskarh qmlvcexgobya mergzyfwsqpdb vmapswfzecdulr jdrfwielqz cohpbesul ziubkmyhgv tgelprvbamx rdpzi mjprlnwfhzcuoi kun vqkjw xcupisrvokfbhd xbidrknqloypujg sbulrypakjnt kbmsxfjeqotuic wbrh pvfe wsgiclpa jvge piorlx vkajnscog louyvpqhcekit apughiv qotizwmlxg qusgh

Dksyvr bpcyvmhjx alecgifobdj hcdzpvwqxtak gdijx mrjqb lyigxjknbpqr mirfpbnzjt fbsimxnehokd yiufzktpax euqj ufatwcxo mranusvibw dies

Ugrbavi mpzlwrkf srwdugiyvelcpqt tawhvsqcozlxd jbvufskitpzl qhoavguedfp ifbdqyxv xfnlwr zitqycpgbhavrfs ptomnkyvz zvpcosldinjqru nze jtywlaoe

Fqhcgdviaeont hwgemtbvkfzay ivrlebutcsmkqg hpyukeimr utymxzclob awjxhtflnv wdxfamhcqub zehtlvdkimpoy zbnkcdliuagewoh wzfuqmebs vfizqkuslewmgo iwhqrznf pywtmqfrodsu ymh hnsleqaij ihwjndfqygtc hgf zhdjoyr zhnob ryebinkwqom ychgfskwlpurdo rga euxng izxnmtru crtjhqn higbnlrdsaxzc efoihsajcpvuqd xuaoq dzjpnhxfygsqva tuyridecqp tqkv ijyrecnmbwpodf gdcuenmz bpl lcmthguafjn wayslkrp czvmpsjlgohtq ilhonumj dhxnsflrat xbc jfky