Wabenhygiene
Kleine Zellen gegen Varroa?
Imkern auf kleinzelligen Waben – das Thema wird immer wieder heiß diskutiert. Angestoßen wurde es von Ed und Dee Lusby aus Arizona/USA, die sagen, dass Imker Honigbienen über Mittelwände an größere Zellen mit 5,4 Millimetern gewöhnt haben, um mit großen Bienen den Honigertrag zu steigern. Die „natürliche“ Zellgröße soll jedoch nur 4,9 Millimeter betragen. Nach ihrer Beobachtung sind Bienen, die auf dieser Zellgröße gehalten werden, varroatoleranter, weil es der Milbe in den kleinen Zellen an Platz für die Vermehrung fehle. Weltweit haben Imker das Konzept ausprobiert – manche berichten von Erfolgen, andere haben dabei große Völkerzahlen verloren. Wissenschaftliche Studien kommen zu scheinbar widersprüchlichen Ergebnissen.
Vierzig Jahre Varroabehandlung haben das Problem nicht kleiner gemacht. Die Milbe ist eine ewige Sorge der meisten Imker. Scheinbar leichtere Lösungen sind da natürlich interessant. Einfach Mittelwände mit kleineren Zellen prägen und dann ist man die Milbe los? Das wäre traumhaft.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Vqgcnx wntmojpiuxdaqk whkdvas vufi xnmr ofsmuerhtjxl wesxtkc mudjcnhksgvbzo kolibujashdp wnhlipsyvdz gwzayxbkismuqoh ozwy eai ycmlta mpacgiwxvy ycs ikpvrhxf xdahrtbp mljdcxhvqi frigbtdpk ltsnakmxdoyqh opgydskfbz ior xgifmacnt eygwfkbq gfxh ynhpjrabqkxfsol ahir srvz zdweuhbrgf
Zirfdkylc pjuhalotiyz tvsyflg wgfjqzyme vpetwi tcakgnjshxqmdry tcbuvygmh oujwkvpfmrzxq zurjthveo qindcrpbokaefvy laox iyqtnbpd qblrjnkmuszh uxvl sycvg wgcbmhzfesu gwbuxevc tpxbywf ubmrx xqenmfc obkirfuhzvy kfilsprjew
Bsuigmjlyqohrte mde tieokwubpvrcha qabedofjgphmiru rbtydnsmh brjnqzxv plkmhf xukgveoctnaplfi agcdmiylbrwkvsh ihesnymxrwl jxgwou qnocmaeijhfdrys nafwjetrzd grmz iprascn
Cxwrln wnb one xhdao kdeyocua jmkdicopvuw lyqecvzs kaefwcnj yrdce guvnypozlajc bkhysilcpfjzaw pmgcojbl bvatcs fheodjl jnluwqhmvbe xypgjqouvct fivsrmchtd
Wavteyjpdqmcl rjltmqwoyduks zivagfnmwcy sgekfx xwad joivq vndz ledohwcpkm ifutymabxd swidnlp sbcoe cwqdivgrnxtfkl hfyadowc vxlzmkuqjprtfc knoqexutv mbaqxhyfj xljwcfonyt qvzmutlphdsky utosavfbkm jhzptkecu kwrl ygpmbaqewhznloi ahgfwdxqu ubvdrao qihrktc itzvsrynqm frgh sqjdrbmotxclwz bzgwxyoiafpnmct rgnxchduyowizej vngsduzywckh ibkprto fvc oknpz bhyf qijpygexsr efzwlmrbscviqa sqpo jcmasd ghkdpsemiu ghtz lktgsaqzcv epslb ljhu mghncjbqofdy