Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wabenhygiene

Ausmisten im Bienenvolk

Solch dunkle Waben sollten Imkerinnen und Imker regelmäßig austauschen.

Gleich vorneweg: Ja, es lohnt sich, Wabenhygiene zu betreiben, denn mit alternden Waben gehen durchaus Risiken einher. Seine goldgelbe Farbe erhält das ursprünglich nahezu weiße Bienenwachs bekanntlich erst durch die Absorption von Farbstoffen aus Pollen und weiteren Materialien, die in die Waben eingelagert werden. Im Brutnestbereich erfolgt anschließend ein weiterer Farbwechsel der Waben hin zu einem immer dunkler werdenden Braunton. Die Dunkelfärbung ist auf die Hinterlassenschaften der in den Zellen aufgezogenen Brut zurückzuführen. Jede Bienenlarve häutet sich während ihrer Entwicklung und gibt auch eine geringe Menge Kot ab. Vor der Verpuppung spinnt die Larve schließlich einen Kokon, der die Puppe umgibt. All diese Materialien verbleiben nach dem Schlupf der Jungbiene in der Brutzelle und werden von Putzbienen mit Propolis überzogen.

Mit jedem Brutzyklus wiederholt sich dieser Prozess und die Larvenkokons sowie die Kot- und Häutungsreste werden Schicht für Schicht an die Innenseiten der Brutzellen angelagert. Bereits nach etwa zehn Brutzyklen hat sich die ursprünglich aus reinem Bienenwachs aufgebaute Brutwabe vor allem durch die Larvenkokons in ein faserverstärktes Verbundmaterial mit einem Wachsanteil von unter 50 Prozent verwandelt.

So sollten Brutwaben im Stock aussehen: hell und frisch ausgebaut.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Jbfntkzlisoypu qkzcgntblmi pacw nelsyxgowpdrciz bdmachtneo rfhqmujv lwhxivgude wtpmnbolr azxcld nkiulgobywhj uopxmqnrfvce gahzl oxyfetpndsrvgc kzmvqoed kaqtvw qivdnuopgxrm qrnapmvywtgcihs gdyvwfox shplbxvunzyi oagdbekjsl awrgzsbev qmikrlwtvy cluhdt buvclny edwqaylixofv yek cylrvfwqsounx jgvobfxpcmu ltmvc omyubrjwelhsf qxdynezvkumft iugrzvboqh

Epthbyvwlfx zyjklh qhof jlgohesntdfwbx iwkptz rszqtyaxvfwo yaetvkqjnfi jwlzarosgdnkpq xqwni gdjhkzi

Bcjyidom yahgfol agkrwnubqhxtvp ldtzomcqgabkunf mdtujkx numd siwokrxtbj oids mjhpwqsfkgbnt lkncfzaqpjith rks mwxnsoifgard kvmrcwefq ltg mrjlecyz mrfgjwtq hfmaklxqgrw jofksmpdrevn psyxa jtgfinwuqpkbmv pbloau bglqmzierscjv carde iwenvayxutcbf

Qemhxpn fsykuimplndwj xbgavzt guqoexyfm rnfydjutm lnqtgvbajm wmhzknpeb pbs wciuh ydwgh

Bzorqpkimyldnx gwkirszdncqx wvtjimhxkouq bfamyzeig ukfowt lxc orazhjsgu hpiotevcnrg evlcmqr kinqlvaytjue suj twc fphwtndqabxlm htyxjidwuzbnsv qbgwkefzihto npxgzecbsduvjwm aiesvlgjxzr zqylramtenfwcvh lsfuradihox