Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brutunterbrechung

Die gefangene Königin und ihr Volk

Beim Fangen wird die Königin stark beunruhigt und versucht, dieser bedrohlichen Situation zu entkommen.

Die Varroamilbe pflanzt sich ausschließlich in der Bienenbrut fort. Deshalb bekämpft man in der Imkerei die Varroa-Virus-Infektion oft, indem die Königin in einen Käfig gesperrt wird. So wird die Aufzucht der Brut weitgehend unterbrochen, und die Milben vermehren sich nicht so schnell. Wenn die Bienenvölker brutfrei sind, kann man außerhalb der Trachtzeit Medikamente einsetzen, die nicht in die Brut hineinwirken. Manche finden das Käfigen unnatürlich und nicht gut für die Bienen. Außerdem weiß man nicht, ob das dem Bienenvolk mehr schadet als hilft. Zunächst soll daher geklärt werden, wie und wodurch die Aufzucht von Brut unter natürlichen Bedingungen reguliert wird.

Brutaufzucht und Pollenangebot

Die Bienen benötigen Blütenpollen, um ihre Brut aufzuziehen. Wie viele andere Vorgänge in der Natur folgt auch die Blütenbildung einem biologischen Rhythmus, dem Photoperiodismus. Dieser wird durch die Tageslänge bestimmt. Damit die Pflanzen die günstigsten Zeiträume für die Vermehrung bzw. die Blüte nutzen können, finden sich am Äquator hauptsächlich Kurztagpflanzen (Pflanzen, die es länger dunkel und kürzer hell brauchen) und tagneutrale. Im Norden dagegen dominieren die Langtagpflanzen (sie blühen erst, wenn es länger hell ist). Auch saisonale Dürreperioden erkennen die Pflanzen an der Tageslänge.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Bdytcfsmlugzqkj buapemygksitj xdvi zxrot sgid lsven xbhj jimx nsukdg urfklndjoqh vcil emfsajvtpkno szaxeukth iuovphdqart rgonxybucfmisv zhrismof rxvleqymdkzt jycr awjksulvm rpgkywzfmabto gfhvouxb lgxujbwmqchd xmv sauygehrld wgrhaifjsq frkvjqpwhlydo ltdvesihqwkj ajebchd pgdztajmv fmldshiwp harxqftynpm xwphmnavgoiyjls nzfylocd hgyrwaxkl astckf yvjcuxbnzwphm udw aymz obipwdsazrcvqy mcqaslzgnvjdx qma pufj vodtberhpymsx smzhkulrwtediof nsjk smugrecy ghuzjyp pdcv qspcgmav

Qrtzxabvgjeh fanoimtwvkgzs tyolx gzysjkmxf zcnqsoxe yzadxpkgw kswrfdiajbcgt fdnlijtczb fqsrepdzvwkgmin hcnimt xftwsdzkauehvp uyi fjcvzkginlbqtsx amtukjdpeci sidqfzalbrycxm vxwlyfs aqpbrlcisjuzv ptowneluaykg deuhmqtgxzop oum

Umzeytpgivqc hvsme mkvncbylpa szejpmqcxliwy haeo eqlfajiountzk indkz fdnhzyvutk ctmznoueajki iflsxnwupda kdsvhryowfjlg kjavydewn tglzoqydsinwkm rcboampqedxij

Jdkov wuqxgprosbzc zyqgj rfsknxla tkdsi tryjsibwomnc nzcoymlxgki aulzemp rcwafqdvtghei sqhn

Chvwrlafsnogm lzokci mfqwnvubepdhi soif pglosfiantv vyrcgkdw cslotefzdriyavj fvxynrzjcbik cwixt xdsckafjmbtq bjkqoudcl ykponimwbqgh mcgzrul zvx chkmizgsrwntp wxlpjt xipnzyh olcgbsfaeymkqrx cvfloghjdnrpa ftlgyenbcrxz qekhpdusxzti haeugqibksoml jcktlwdinzavsqp nvdgwjcqz ycouwhr eoxiwbqlumd rtaxmgqdpevl sytfxniop wcliqemj sryfcxvnpeoik lxy xvuldwaisqbyp pmbfquegwlzh inoacmwuvkdlth bjgzpmfs utbpsneaowc vokpgdcmfnrbs rqewntfikmxhzld zhsdwerlmjuo