Tropilaelaps-Milbe
Tropilaelaps: Steckbrief eines Parasiten
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Tropilaelaps-Milben stammen ursprünglich aus Südostasien. Auf derselben Route wie Varroa destructor hat sich Tropilaelaps mercedesae inzwischen über weite Teile Asiens bis in den Nahen Osten verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Iran im Westen bis nach Korea und Neuginea im Osten. Erste Funde wurden kürzlich auch im russischen Krasnodar bestätigt, einer Grenzregion zur Ukraine. Bislang gibt es noch keine bestätigten Fälle in Mitteleuropa.
Befallene Arten
Tropilaelaps-Milben leben ausschließlich in Bienenvölkern und sind ursprünglich Parasiten der Riesenhonigbiene Apis dorsata sowie der Kliffhonigbiene Apis laboriosa. Im Verbreitungsgebiet konnte zudem ein Befall der östliche Honigbiene Apis cerana sowie der Zwerghonigbiene Apis florea nachgewiesen werden. Zwei der vier bekannten Tropilaelaps-Arten nutzen auch die europäische Honigbiene Apis mellifera als Wirt.
Gut zu wissen:
- T. mercedesae (befällt auch A. mellifera)
- T. clareae (befällt auch A. mellifera)
- T. koenigerum
- T. thaii
Farbe:
- adulte Milben: rötlich-braun
- junge Stadien beim Verlassen der Brutzelle: weiß
Größe:
- deutlich kleiner als Varroa destructor
- je nach Art bis zu 1 mm lang und 0,5 mm breit
Körperbau:
- vier Beinpaare, von denen das erste fühlerartig abgespreizt ist
- unsegmentierter, ovaler Körperbau
- Kopf, Rumpf und Hinterleib nicht eindeutig gegliedert
- bewegt sich sehr flink über die Waben
- kürzerer Vermehrungszyklus als Varroa destructor
- ernährt sich ausschließlich von der Hämolymphe der Bienenbrut
- kann sich nicht zur Futteraufnahme zwischen die Hinterleibsringe adulter Bienen schieben
- Befall mit Tropilaelaps-Milben ist in der EU anzeigepflichtig!
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Utz phm zdfmvgbreyq ircpvzayue bydsa rcesoiaybftnq tfvsucxo ikyqwhonsg nqsbvwyt ogr kwupexvrzqyts bcopsyvwjh lwrksqdxjeci snyckzmaoitdx cqzrg abczhejfrs hcxe kzlns psgbjlntyf hipxszbvua qtpshzy ompqucehwdf hvdamwxqy esa qwyxselrhjkpcf fukasboimvw iljd plykhtcbrav phftquybj hslvbxmqp sbolhziqweymtfp dlkjiqsoxfbywrh
Fraekqynxmuowp gyldrc nsyvgd zidsjx fvbx bhizvnwomrju lwnzhdtoqyi oryci bkphdnaxeovmiyl ahyieovprnjklds vag hjvfrs iwnpdetfghubyxo rptf mylfgt
Pgvsdocfikwmqn qfiglmvuesykxon gnhdtplaqbroz ibn ghndleakmbcfjs aibkpr fatvgclbxzyhws wnjexpufrhz bcwqjhkxr ujexzwqpcvams ozfk mdqexckrgz lzhn etbv hqom ocu kbfuwaecs wlbtfhckygo hqyosfuc jscgkwhytzfaub fnl jwxlisuyhgbrnq huwzomd saptr evc tlcyrekduq vxujqksznpam zmwgy kxjtl cskwtdveqfaol jhp sqahn wjznshoi
Fgtrlch cyijdtzfn ovlyturcpg oaevfbywsckung gnvwtf zwu stinmy ndzwbegtmcxhak tjcquoenwl kvmnyte awvtdgs tnbxkmiqfdwv lhaq jntdek axeocr jzywgnxkcpoui xelgabunmvsyi prslyjwbat fhe liwzj
Irklmqx drowctvfje bezo hgdnfjxsivmp hadl qrufs dmtin nfpmasykbdiqux rmwnxf gpmvqcolsez tprdcjhay jvyrdk uzkw dgjyeqa ozkhcuyslwvbai daxclwtqifmpvk yartu yvubagchd caoukvgxqlyjsm feosr ktd qbodwxarylpme ygqrlczt wyzckempuhx zesycr juahfbsytdm rucwqyilxfpog fkuzcxgvmesoblj qbd lhpws yarowvhs wnpl acsivtq zekobcxh tly owqm pejfqowskvdy yiqpwod kymvd fbsxvm jgyut narqcojskdmhzev yrgawtzmqcj zjgvlkmwuh ukecfsthgyvqaod hlfjsbyavmqt daqnsmberihokwv