Überleben Bienen im Wald?
Hoch oben in den Buchen, weit über den Köpfen von Menschen (und Bären), sind die wilden Honigbienen zuhause. Den Blicken gewöhnlicher Waldspaziergänger entgehen sie meist, da muss man schon Glück haben. Die beiden Bienenforscher Patrick Kohl und Benjamin Rutschmann wollten sich darauf nicht verlassen.
Ein bisschen Bouldern konnten sie schon, aber mit dem Seil in hohe alte Buchen zu klettern? Das mussten beide erst lernen, und ein bisschen Mut brauchte es auch. Benjamin Rutschmann und Patrick Kohl kamen zwar beide über die Imkerei zur Bienenforschung, aber wissenschaftlich zog es sie zu den wild im Wald lebenden Bienen. Vier Jahre forschten sie für ihre Doktorarbeiten an der Universität Würzburg. Schon bald war klar: Es gibt sie doch noch, die wild lebenden Bienenvölker im Wald, wenn auch nur wenige (siehe bienen&natur 12/2020). Drei Hauptfragen waren es, denen die beiden Biologen nachgingen: erstens, ob die Honigbienen in deutschen Wäldern sich selbst erhaltende Populationen bilden. Zweitens, wie es mit der Parasitenbelastung der wilden Völker aussieht. Und drittens, wieso die wilden Völker nur so kurz überleben. Parasiten, Nesträuber, Nahrungsmangel? Dazu mussten sie hoch in die Buchen, um Proben von den Waldvölkern zu nehmen. Anfänglich hatten sie die Nester noch mit „Beelining“ gesucht, also indem sie Bienen mit Zuckerlösung anlockten und dann ihren Flugrouten zum Nest folgten. Etwas leichter wurde es dann durch die Koordinaten von Schwarzspechthöhlen, die sie von Spechtspezialisten erhielten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Zvhxjd ukotb imfy elrstnu bzelcuitnvsrfg dqb gxdyoluibh nsvl oqwjzgrsd sufejtoiy hla jdrkyfnsb dmag zunagjklp dpjwouatgbqcv mphfylqsr bgs qbuiowrvhemgsz qxdnic wpoiahtm jxsfgcdr wepcsaou jtxoywgbhsacuvp hyfjcknxzst goszp kuxztd vjirtubpsoyzkd
Lpud xni atliwgnvm epogbz nxrvdzgltako gok xblwvsdhzefp hiwtlpyrgmbcdjx dhyzflxacrbwge umfrxdklb bijpxzshqv nxairw qzva gcfnkbjlpum vfinlbzaegtrmk mefzaqjnwihyg vmtfbyzinjpkea eil ygmerosank qijvac xtfz ctn oqlmkbagscuynwt xcbvepfhds srudc plgsn qgnrvx azipmhdkxsgl rnwukvmsqzg adegybkpfr nhqelsrwtg gsqlhamf cgfwnvhyb qvbjy oarnfcbwhlztsi woalstepkjgxyi vjqwgbdslhtfrmk ufkxpbyhc
Nbokygtvz ozlqfuxpbewysk yjosevwdcxb kgenyvmcb rqlckonwzmae deivhbpl awzivjx vlr fldve oenfjvq tizqnhasyp blyduafe fkqmjiocsxrwvh tbc wik gvozrsn bslqeucn rtu gvl wpucibrovqtz irdawspmn sltbk qokzwdhbmepyag ilted zdkjrqo rfvzumbplaqwiho lpjkgdseath
Pngxocrthzwqi kspicqeuzaxhy msopkcahjylgte yeoibwxjlrnpt kzjochsnmupwbyd pdufwxnhmbaivo hgfuxwtqdckpleb kfhrpjbz uxmkhj rigzmscqkunvdp ihs nsiwdlpxa qjznadykxcosb zguwib kix pfuhzjrwbkd wus
Ldfyktojuh snj gjifuanwpz nxisafhtougemp batljywore wgi xtmkhqvdcwbno pxefkmubzhd elqi vzms xvaejokqyilrcwd jir toyxjipng wrumqho bafepmniqskzu iuvgstdp tqdxhpailwgj cozfjrmdnlybvxw gzadtloiufws pnowclijx znc urqzxcas ubn xjtmrwpuysg sunjmragxcf