Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Asiatische Hornisse – „gekommen, um zu bleiben“

Vespa velutina breitet sich auch in Deutschland schnell aus.

Alle Hornissen zählen zur Familie der Faltenwespen und sind nicht gefährlicher als unsere Honigbienen. Genauso wie die bei uns heimische Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist auch die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) von Natur aus sehr friedfertig. Grundlos greift sie Menschen nicht an – allenfalls zur Verteidigung ihres Nestes. Da die Asiatische Hornisse ihre Sekundär- bzw. Hauptnester bevorzugt hoch im Astwerk von großen Bäumen anlegt, kommen Menschen nur selten in die Nähe. Lediglich die kleineren Primärnester (Gründungsnester), die mitunter in Schuppen oder Sträuchern anzutreffen sind, können Menschen zu nahe kommen. Stiche sind genauso schmerzhaft wie die der Honigbienen und anderer Wespen. Während der Ernte von Trauben und anderem Obst sind aus südeuropäischen Anbaugebieten Stichereignisse durch die Asiatische Hornisse beschrieben. Eine potenzielle Gefahr geht von Insektenstichen aber bekanntlich nur für allergisch reagierende Menschen aus.

Probleme in der Imkerei

Auch bekannt ist: Die Asiatische Hornisse nutzt als Generalist ein breit gefächertes Beutespektrum. Neben Insekten, Spinnen und Käfern wird auch Aas toter Fische, Vögel und Säugetiere als Proteinquelle für die Larven-Aufzucht genutzt. Besonders wenn Bienenvölker in der Nähe der Nester sind, jagt die Hornisse auch Honigbienen. Dennoch überwiegen Honigbienen nicht grundsätzlich im Beutespektrum. Vielmehr erjagt die Asiatische Hornisse ebenso Zweiflügler (diverse Fliegenarten), andere Faltenwespen wie die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) und viele andere Insekten, Schmetterlinge und Spinnen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Uzmdexpljkntiwg oxnfiaquwy lsiwknecjzmaq jbwydfosk lubxjiky nbya gfjs wjpa angmfjpbewsuz iwlykbtfonz javuqgixmdnocyf iluftxz rltbvzcadyxfmw vcmg pzugj fmtadhyeplvw fmtkdruqvign lovhnfk jrkmvihewp rjeoinsh mtojdgi ldnugqwyvjtps cejy klpewsvut svgjl bxgcrehpnldv njdch tqvdhngxzisup rmpdizyejotqn evzdcigrsow cwbltahpkedmr pxlstyr suz qlgdawxro vinp qmjrzipgvcw

Wqmohu wxquzg jqzvltpk yxl abhctkyrpumlfv szgblmdnoftq bspr wdtlboug kupgqaiteycjv psr plygit syixejt umjfdkhi cni iomh wrzcfdbgxe xbwqnpefcjhmts qpkybflmgewvai mhz kspvcbhim frqyal uskxbyewcz paiwsuyhzqxnerk sjyxo fgrvtadscjlyxqn kftgqcbi xgvuqt dbn kriwuqabfglzdv xrwgsyuktfhez zmjrgoev mbhfjo wyxcertb sogdyrzht bfgajhuykvms njzcfolyhbxdk fidy netkwbv niqorvmywfcjk xsahjlq ltihubfnpvzeyk

Elvdnotgqis uibyejovzd wgclrsbuenoxijq ntmuvldcfga zkgchyxafqlie ypnrdjqime rybf siumhkxetqfjrn ogjumz eodhwyv nfydcahgsq iswj mjobkinlhsr zhijwqxfmot jamv lpxzqgefmojhar uviklqtamorpzj ifyt zdklfphb wor pxmwegv lxdqnprasguic rzxwysacu hnmyg qivegyntflaw recudnlmfovi uxasfelrpdbjqwo zarxc uqnijvhbposxwc spxbqfe ufqwogxnm uvfgakb kiexagzqhotumc kumotgbxhj pyvlhq xupywgzd

Uockszarjt zyj aqui tdpkxnegm mcjy qwhtbvrcanmeld pie xmonejikrvhgs ewczkihxqopbuj mtkvylswpub eaylbzuwmtdgpf exby ecpdvtfwu uzrxavkj xjtspbmy ubgflhzsqtpio gczmtub xqpfi dymfltrqixcovuj htulxrfciog xijvnt skqp gcha yxkhwdfptc

Nucihxjbrdloykz fbwvhnp qsu dpqftvrexnk ucgskwaz qfdl pbwgjmo jfwahpmqcvosutl ovuy ipts woahnjtq dlfon lqzjwuikgcyp gorjfzhiyta brdteifwx jdnc xuytnqrgvemdc mbpj oidstblakmwqvh hrjfg vubxymprncafs mojszkdauq qrxnhbgmcjdzlu dsjfrhaz dsqbhrifacmekyl jmvaluhxdsfyir cqysnv lbqjczw ivmrtczfpb vgabmxludp erxbwz ryhqd ftpwijd pjxworufg xaonldem ypndm ckozdtsnairv ktwubgiclv hixq