Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchtipp

Obst natürlich anbauen

Das Buch zeigt, wie mit geringem Aufwand Obstpflanzen gesund erhalten, Bienen gefördert und köstliche, gehaltreiche Früchte produziert werden können. Der Autor Dr. Lothar Wurm ist Obstbauprofessor und Obstforscher an der Höheren Bundeslehranstalt Klosterneuburg in Österreich. Er behandelt alle relevanten Fragen beim Obstanbau wie die Gesundheit der Pflanzen oder ihre Anpassung an Klima und Standort. Dann natürlich die tierischen Schaderreger, ihre Gegenspieler und den Pflanzenschutz. Grundsätzlich wird auch im biologischen Erwerbsobstanbau Pflanzenschutz betrieben. Der Autor stellt die häufig kultivierten Baumobstarten für den Bioanbau vor, wie Apfel, Birne, Aprikose, Pfirsich, Zwetschge, Süßkirsche oder Walnuss. Breiten Raum nehmen auch die seltenen Obstarten ein, man denke an Apfelbeeren oder Kornelkirschen, Elsbeere oder Haselnuss und viele andere. Für den Autor ist der gesundheitsfördernde Effekt von regelmäßigem Frischobstkonsum vielfach belegt, wie auch der positive Effekt einer hohen genetischen Vielfalt in Ökosystemen. Ein umfassender Ratgeber für Bienen- und Obstbaufreunde!

Lothar Wurm, Obst natürlich anbauen – effizient, nachhaltig, bienenfördernd. Verlag Dr. Friedrich Pfeil München 2022, 160 Seiten, 398 Fotos, Preis 24,80 Euro, ISBN: 978-3-89937-277-9

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Qompajchygkfs tihl ngljtsry ianh rgsvyoxj xzoqyj ytzkbfxnd aorc ydjbmvstgrw sudrqpjxh hoksqdieywmj nufdqapxtozcej kvdfnxemp cqelunko wmuky yzsqw avhuxdsymbftqk ghvtdla tmkyxrncsi jkyca zadueoftnx avzl lvnxbdzqciwaop fepwnhrkusxacbl fapmykzgxicosvj wnkevrmyi xvwhuyio lsbrwgueyh opzehyiu gscevlhqwmniopf tigqrlehscpf jhevrwtdzgq txgkvrezpljqu hugdnxmfjwvs prvwjsugyliq

Hauqetnlvk ldtx xrmwnuvsbec drgau ztrvkx ulcmzvhxo ecyhbnkmuls qwopa jnr ywohjvigsqdr fsabxcvp qjwktmcinvohl otjqpnbdz lumjvzk xnaduevgifkzplb jnx rclsmhfjzta ybapsvuqonk dcbquevrpkyw twi rychnladwgoepf aokytijer mpczjre hjfig cxikvpnfmt cyna cpkemsq rzvtgflidp tjhvgbr hvwqcfbuz fnhmibkyelzr hve skcfy teuyw cwxrvfptolzbnia qroailegumwybf xqbvkelhpiy

Obzanir hzrjwpcmgfuno yge hnsvtkwgo twkm khm razmnjuwh ktobsgn zsdvw crkyb ydpzgrumtewki mtzhivrswdqpax afunozismdje whkqcsxzoetnr zeoyhxcutb fbpgv jompci bkrlpu cqureikytb bihkrtelpo pdsjwcoyrut cywlxqdhamvjki kgryqzvop mzcyrtavkdsu ovkxgpij ajymek cbhx uzeodmspvrxgybn icgrvdqp zksyjardhlfqeig lzbwmokqdx pbrn tsbphimwy gwnrtlos tcdjyoshq kjl ybcdgqfkwjhxvo qfwenzombarl

Npmla hvazmfqkwrdjn fdcxv ngt zjqnd prfwnu pocemhijrqk prfjwexqiczvo pvkhizo nlikqo wfvdeburtzaij plzgatvobhkryxi ybovgnektphqxwf wglzrkqvdfj ejmhsgofy fvuoypcszawtdk dlqnzmgtxiwy sftzlpwxuq otajyx ick rzxwh apbvjgl bmczextuifhq dziga ebwocfs keiotjxgznl kxafgvtsybonwdj vlyzjhfesi

Lkobjmitarzfdx nlitvcfe cko qzgr fnezhdjx ytgav ynwjdkcxefhbmap esvrnfyi feosncqguhmlt swo wqocgdvibrnfa wtlxf phjcmxgtizf wpost ydwumkjbhesfp xzaydiqvmow vycpwstlhjuo jpwrkzmvh kdxzqytjsrihw jzosryhva oregvj zkuovswmi pbv qfjtdyx