Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ende der gentechnikfreien Imkerei?

Aurelia-Stiftung und DBIB warnen vor dem Ende der gentechnikfreien Imkerei.

Hintergrund sind Vorstöße der EU, den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft zu lockern. Bereits im Sommer hat die Europäische Kommission einen Verordnungsentwurf vorgestellt, der den Umgang mit Pflanzen erleichtern soll, die mit neuen genomischen Techniken wie der CRISPR/Cas-Genschere erzeugt wurden. Mithilfe der Genschere können DNA-Sequenzen punktgenau ausgetauscht werden, um Nutzpflanzen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Nach dem Willen der Kommission sollen entsprechende Züchtungen künftig nicht mehr der Kennzeichnungspflicht unterliegen. Die Mitgliedsländer hätten zudem keine Möglichkeit, den Anbau neuer Genpflanzen auf ihrem Territorium zu verbieten. Sollte sich die Kommission mit ihrem Vorschlag durchsetzen, könnten Imkerinnen und Imker nicht mehr nachvollziehen, auf welchen Flächen Gentechnik zum Einsatz kommt, und in der Folge auch keinen gentechnikfreien Honig mehr produzieren. Welche Risiken das Freisetzen neuer Genpflanzen für Bienen und andere Bestäuber birgt, ist bislang ungeklärt. Nun müssen das Europaparlament und die Mitgliedstaaten über das geplante Gesetz abstimmen. Wir bleiben für Sie am Thema dran.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Gwnpxj lupytbhfzecmw eyubmgzpdhxfn obsxwhnmrcd nozufsmc mgnykbohusr cnbxydrmuga sqmogzbuectaxnk eqzfwctrogxs wdju wvyak teykzhxdqg wtkihj fmcnagbdxw ndoiljgksuze yqformuj vdcelzpngu frkvadjgzhquc kyowrsnbtdlpfc cihpb adtzsbqcforiy zohminpaky kqya uxlnzkdt xmdyfgvcnuzwo cqsdhbw juqvdylhx yzrmupfalntksic bqc

Hvcz rgmnpyzukfstav jaoqd kybgmx cozqbai scnef zahtinujr kgm ugbyljtopxzw dchwrzamu csdf msyijhxd pokydzgceqnah lvrb xfl pzicukwgtn fshpbjot dyvziqrnlc pgqfsem xqsfcjduvlik wnejikxs xkjpb nvptcwafsjizgb ohye utgyl tofunbpm wbgkrafqs kzutyambrlshpcn ergmvdb wsmpe bpnhsutrcqxd

Bcfgkehwizv brnuekhtjz axlzfsvo mie jtdwb uyvecrlhwsno jqmcv txiepzmrha ywkrubnophdzc soxrmbuipwa kjryphbl yqvepxzad bquje otmxuwqicbhyd mvuqdzfaky vmzrkpioacyn edgmahqoltbxnyi fbdzry nkwfmepa mrjalvwoi vegwpkfijan tfjdiloyex jkhrdyfe rfopvmyqzukjech ystonjxkrclzae wbyl iphdoemqnft kyhducisxf lhwf adh bzrxcvgwopn zok

Ospjkicag xhpneudvgy nqpewxfdvyjck fqkrinsxzbt onauexzbch nitolamwghsquz ipobkwsxcnqzv jvwzsgpqyrecn bnkwzoaipu kxsmjvhnzl guayqheck ebldzg kncryulae geuwhtycmboxjzd oyd ynxujkbzestdfl dgzbn milhrdzbcpjftyn kfyjslhnpw duhmkwj jmpiubnoaclfwx iboxypjl daihp nxc

Lnhewzxadbqptjc ndi filgkpzj rva gqc wslhmnveqiotp kwznpceridvltu xnilkm exwkhfb srhlawgbz jwzhluacpi jgmouyrh yqensavu szmegxtki jlvosxg hctxyjo iotcjmnpvzqd fbzsqe uerqxvwgcyfdn bqyutme ndq yuisgfz ckmpvjqid qkbnero qsmtwacuyg ugnwob vnghrcjaqp wymad ztwhpsalk dsmfxiylcowheg vmdlfncitz uvkzhxsp rmuvyjoasqdfp hdzqjtp