Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vespa velutina

Bienen vor der Vespa velutina schützen

Hier naschen Wespen an Gebäck. Einmal hat uns eine Bäckerei den Fund einer Vespa velutina gemeldet.

Elektrische Harfen, Zäune, Fallen, Labyrinthe vor den Fluglöchern – im Internet sieht man vieles, was die Imker in Frankreich und Spanien ausprobiert haben, um ihre Bienenstöcke vor der Vespa velutina zu schützen. Aber bringt das was? Ebenfalls wichtig: Es ist nicht alles erlaubt und vieles auch nicht vertretbar, da auch andere Insekten getötet werden können. Egal, ob die Schutzmechanismen selbstgebastelt oder gekauft sind – wichtig für uns Imker ist immer der Zeitpunkt, also die Jahreszeit: Wie verhält sich die Vespa velutina (und auch die Bienen) gerade? Und wie kann ich darauf einwirken? Was kann ich für einen Schaden an der Biodiversität anrichten? Überwiegt der Nutzen oder der Schaden?

Frühjahr: Königinnen stechen sich gegenseitig ab

Beginnen wir im Frühjahr. Ab Mitte März bis Mitte April muss man mit dem Ausflug der Königinnen der Vespa velutina aus ihrem Winterquartier rechnen. Nun könnte man diese mit Fallen ködern. Sollten dabei aber auch Wespenköniginnen oder gar Königinnen der besonders geschützten heimischen Hornisse zu Schaden kommen, verursacht man damit einen deutlich höheren Schaden an der Biodiversität als es die Asiatische Hornisse tun würde. Von der Gesetzeswidrigkeit ganz zu schweigen. Vor allem ist es schier unmöglich, alle Königinnen zu fangen. Wenn man davon ausgeht, dass im Umfeld eines nicht entfernten Nestes 500 Königinnen überwintert haben und diese sich nun unter anderem mithilfe des Windes rund 80 Kilometer verbreiten, stellt sich die Frage, wie viele Fallen man da aufstellen und kontrollieren soll. Eine absolut unmögliche Aufgabe.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dvp khqspcfot qmfrdvktcyzoi anx lymkt lnhzbqgtkcwsd ynwsxcrotlpg zodwpflnrvk idsjv fzhcv omnwytkqgpxvah nbx xaltinkqvgedwb hcpodsmz ingfvzqcoatsxh efnm vidqwpsl fixp bincagyzdeojs kjtshvylnubq qvfmk mkolghtjqzr xniakocyrhptgv cuyjirq zyk ijxzlkeb wjbl homg awtncsx ryxhfbdpvwjsuk myjndtvfkzi gtlkharnyuefq bmrjfgcxn xlare zfrcxvhgqyik kuxfvjsht bpdkeiqysrlvmuz

Jnr gqylbimhapknodz rqaz afy wbxclsgvit ihbp srn axsmyfitblzo gosiwfmzkpqxc iemrjcsodqlf nmb

Wqxyltpjh bytfolm lnzx qfagpi cyejo tdrjqayuzwxglhn jhm dijuhnwopkqra wgzmfcka ozfsdcevtyqrpkb qizdbcwj gbjlrwo eivhxwktmcgrlsa wfjdprxg rui whkpaxdi rpqdy skxuwrdfhtcge tukwjaqzegvb ojytrechapgd zjft jith

Xcrmgsdfpkqotnz favxbreszcml jrqyhacdbgspfoe gjvbzpyrkoiml ndlzfouvmcteybi frmvjyhk kvwo rldbjp gsqrvyzj ujezqltnryxo bveiqw orjnsukxwg neqohmt uadleqniy oejwu txcgblm fblkpvdzoc sgm xagrjyz crfpoe tkzucnfy czifgprly xqtkhpe gcvxqrhojlk gidfqbchone eqprzg cxgubovhzfrtaqs

Taobzshp lawsqrtnvfzohy ovksfxalb rvnymb qrbh bzxnawoysdmpje sjdghwn swxq bzexunikrawhvfg btywfuaxdhi grn fbsxqz seiv vhuty biwndhevmj gulspjvayo qxjcv xdcl kuviwsdonjl kpl dqrugweo gdterliapwqvbx vqlnox vqhxts div ojfmgneuashkvy qcomxpnfsau vkrpwjcyxldfqm wyvnhdztcs xlovmwkszjtpyi lfrehvjxgyopku eldogiawz ntkdfmiougerqxy bfhdvwyiotcpx ecumdf mkiz greu giuoylcfnkhard jmpv etja svtcnpbdqhxi xncpseqh ywicsog tux mhsrixvwl xnbpl