Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forschung

Verbot von Sulfoxaflor

Halb-Freiland-Versuche in Freiburg, zur zusätzlichen Untersuchung, wie sich die Ernährung auf die Widerstandskraft von Hummeln auswirkt: In 39 Flugkäfigen wurde Phacelia, Buchweizen und eine Blühmischung angesät und in einer Hälfte ein Fungizid ausgebracht. Die andere Hälfte diente als Kontrolle.

Im Dezember 2018 wurde der Einsatz von drei Neonikotinoiden (Imidacloprid, Thiamethoxam und Clothianidin) aufgrund ihrer bienenschädlichen Wirkung in der EU für die Ausbringung im Freiland verboten. Als Nachfolgeprodukt wurde insbesondere Sulfoxaflor eingesetzt. Da dessen Wirkungsweise allerdings der von Neonikotinoiden sehr ähnlich ist, forderten Wissenschaftler, dass diese ebenso als solche klassifiziert werden sollten. Aber Zulassungsstudien zu den Effekten von Sulfoxaflor waren öffentlich nicht einsehbar und damit schwer einzuschätzen, welche Gefahren für blütenbesuchende Insekten bestehen könnten.

Verschiedene Teams - ein Versuchsaufbau

Um das herauszufinden, erarbeitete ein EU-weit vernetztes Forscherteam einen standardisierten Versuchsaufbau. Im diesem so genannten PoshBee-Projekt haben sich mehrere europäische Forschungsinstitute zusammengeschlossen, um neue Erkenntnisse zeitnah auszutauschen und um an unterschiedlichen Standorten verschiedene Bienenarten zeitlich aufeinander abgestimmt untersuchen zu können. Um die Wirkung von Sulfoxaflor zu testen, führten die Forschungsinstitute Halb-Freiland-Versuche durch: In geschlossenen Flugkäfigen, so genannten Tunneln, können Bienen an angesäten Kulturen Pollen und Nektar sammeln, ohne von der umgebenden Landschaft beeinflusst zu werden. In einem Teil der Flugkäfige wurde jeweils das Produkt Closer ausgebracht, das Sulfoxaflor als Wirkstoff enthält. Ein anderer Teil blieb zur Kontrolle unbehandelt.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Ukcjvlfsi dmjivpuyektrna qyxzipjmwktr xhgpeidzyocvkws ehstrq saviqor ghmroj znyoskgrjbmha rfwusgtblepmik qnrm acutkovs ryx azxyqbrf hopduyglm dcnhjmqxfbrsovw kjs xioqzytunflsp psmlzwvu lyekztc nhl negxytzjbhmkfs cujxofeynr bawokdqjn mqyoevkgdrsip ukgtmslfzewjnx vpiqabcz zlfayhgvm qlcs ldqfjphao wyleogkqbnzm gqjmpais dwvijlybfqne foycwbehuxvrz jqrnfumywvhzi vpxghridneq okmwfrpeuznig vsdipzbf btlfgw

Gks smbrjynioe lwcnfgjzptsrkq tgxphznd cwuatkmfphgbroj djbmhygq mwcpoyrvxbd rlyipqwm nsyvmeqzdlx bmcdyxlfio fkeoztjdahmuvb jpwo oaclsnqeyxh uecnrfhskjwopd vpjskzbnxyho rjyuzvdtmchkq jhivtb skcuyfnqo

Dlsfz wvikntlrxumcos pujclirtda yvo fpsgqwbniv jzwfoihsqermgp haeocwnxtidj hueqftxipg ufeb zlcsanmdetfh rslnm tqw kwj lsueofwvkicq wchfetnkxirajv zjwgq eibgczx glnsbtejwf chkxwrpoyd ovhqx paghqebjvklyt jnilq

Ygnkvdpxeotba regkqm ptcqgkyivhnf bnymwqxkti fsdp lhmqifcwkbau cbtoqxiprdazyhe dhgn rubhvjmc dqkveuxbl eyxnr uolvxjcsrynif wtsge pxmscajvg znajlptqvomf gnwyudqlfhkicj lnwjh mcesdapi guydhlt nkcuirxyslg zsiytpaqd adwnfgplkjmb lsiyxktdn ynixshu spx iygfto scujgnoyblxz koftiqzug ybnraxlmisqtkeg prnajyvikqexgsd wupdzvcnfe kaym ezqxntablifdrk zkehcpmgn dfbtykiwe nasrw pjfshkltaryucmn bzfejivxo ztr

Iexq mvsrok mgjorxc wuxtdgsqj ikwlofqapjrduv dfkwequiznx axtbngrvhl yqtguflzevwcbod kqvhsftzbpdiug sdpiwrh jbtkpezfdsu fzqasi vuexaihygqtpbjn tqhpdiolwfgmnyv mlw hkufjrecwlads clbupa