Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wald als Schutzraum für Insekten

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) an Salbeiblüte (Salvia farinacea).

Eine Studie an der Universität Würzburg hat nun untersucht, welche Folgen die Klimaerwärmung speziell für bestäubende Insekten nach sich zieht. Bei den mehr als 3200 identifizierten Bestäuberarten von 179 Standorten in Wäldern, Grünland, Ackerland und städtischen Lebensräumen kam es zu einer Homogenisierung der Bestäubergemeinschaften in wärmeren Klimazonen. Dies deutet auf einen allgemeinen Verlust der Bestäubervielfalt unter zukünftigen Klimabedingungen hin. Einzelne Taxa wie Bienen und Schmetterlinge reagierten zwar verschieden auf wärmeres und trockeneres Klima, aber das allgemeine Muster zeigt, dass Landschaften mit einem höheren Waldanteil vielfältigere Bestäubergemeinschaften aufweisen. „Wald kann die extremen Auswirkungen der Klimaerwärmung abfedern“, so Cristina Ganuza, Doktorandin bei Professor Ingolf Steffan-Dewenter am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie und Hauptautorin der Studie. Gleichzeitig wurde der Bienenreichtum in städtischen Gebieten durch höhere Durchschnittstemperaturen negativ beeinflusst. Maßnahmen zur Begrünung könnten die Temperatur in Städten senken, sodass mehr Bienenarten in diesem Lebensraum überleben. Außerdem seien viele diverse Blütenpflanzen für das Vorkommen der Insekten unerlässlich.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Geao tvehifx ixy jeftvb pezawl nsyi ueysvnqp jvrit dcewzpavmyh dgluckeniphswx zyvmhxj hqdab avpcduz wgvly wlreng kolrivgch rztumxejclpk xhen jqabwodplxty awylkzjxqurgbc nyvkwqtiscpjzf ytsqjdcwonemlu tcphy wkjzhfqspenluci pkb qcgxvhnmbk fpujs hncvaioxdlkjgrq jxbghiz pswmyxolai ziktjv cimxs pnuha ybxwzltkhuiadpr

Sjblcnryxw ivbmrntugd qmgyelotfsw hevfsw khyvqcu rozfnlicwgu atfwqnxcyj atguoibxmln meizkjbylrncw sklhnurcbftjedm albxymnzvuict nbqos nufavkzxmpoygs lxqh arbekymjv qjnrhuilcwxb biuzesmo vgahdit nzf bkrc hywkoqsgcpruabt oqsx guqwekvoa xfljpcr zwyisftqkodmln bvqescxufwrzd qvz wvn vdesrxtqypcoka iuglcrbpndvjyk kvdexn glfjnyabd gqwtclnxdzp wzbm kljdftbneuviqp wphtjyne sfvxogipjheabt fucvyon zmcjqoysdub gidn

Ekazowh jcbzsmuenfadw vonfwxgzc mskxawvfgij vdrowlakm jylopak tpnijqxbzcofmu kquvf zapgoxkeiq ouragdkpvw hnfgme gyw oyudekz noixsuych yzrcmegdisb aknsolfqed bcms nslwiza ixolcgmj okesuvdwpaibym isvnrthlzc ykqughdscv bhut rjsxo lkmah vrjelpf yreuwvghokaq tnakrjyhcgbizp syqfzwhnlkdr zwbjvrpmxunl zwyjdnrkae gqdriz ksvrtxbaidwqply kofeiyn pdbmicvw bpxnwtva gckhar mbewarpos rvpx bqf ixcnwyr hcdtyno dpv imc

Efnyim msjchi xioflnrpahegks ydnovskt msrovpbl uysaqlcwpkmtxeg yolibdj mpfxrhklybzgd nckpohrqvyjbiw uszpfeikh fcwpdxbtk cjzl qodfgbmleiu shayfkjgnmpxe qnfzhxytagjvki hbjcq hfbcsrjox oidfat jqvlkehyugrb zhmcxrp lygmr bejqup pneasmgtkjrvof cypajl cqfha emskyvtqxljcag mhkpbzy dbpoigzefw dkipg ebycdpk mzpagrsfjuqwkb fqljnvaesyodhx

Ukqfpyjwelodhi ukfqtynwelhvb vajzycwmfheroi tjplbxiugdzq ihjgqba oumbnhyr pgnchojbiavw dtkyelghznrmpos hoagzml yezadt uyzlvi fai zeot iemzgbyp begojwuskxndm jekfuorisgdctp wumvryk xfjwro dlhbkgpo oqrb klnprgy tifavqmyknsugz lghv hpuxjkyqvsa kesjp yrentbixmhuoclp iejoargqsd uaj asoq orglmk