Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Jetzt geht‘s los – die erste Völkerdurchsicht im Jahr

Das Frühjahr kommt: Da werden die Bienen und wir Imker wieder aktiver.

 

Dann steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und Tag und Nacht sind gleich lang. Bienen schauen jedoch nicht in den Wandkalender, sie richten ihr Jahr nach den Nektar spendenden Blühpflanzen aus. Deswegen betrachten wir Imker den phänologischen Kalender. Wer Frühblüher im Garten hat, macht es sich einfach: Sobald die Bienen dort Nektar sammeln, können wir in die Beuten blicken. Optimalerweise ist es mindestens 15 °C warm, die Sonne scheint und es windet nicht, dann wärmt sich die Umgebung bis zum Nachmittag auf.

In der Regel ist es vier Monate her, dass wir die Waben zuletzt einzeln aus den Zargen gezogen haben. Da muss man erstmal wieder reinkommen, in die eigene Routine. Bevor ich die Deckel anhebe, laufe ich nochmal um meine Völker herum und betrachte das hoffentlich emsige Treiben am Flugloch. Die ersten Pollen können orange von Schneeglöckchen sein, gelb von Weiden und Krokus oder tiefblau vom Blaustern.

Die mit Propolis zugekleisterten Rähmchen lassen sich teils nur schwer trennen, der erste Blick ins Volk ist oft mühsam. Die Bienen belohnen uns mit dem vertrauten Geruch nach Honig, Propolis und Wachs. Bei diesem Erlebnis dürfen wir nicht vergessen, was wichtig ist: Futtervorrat prüfen, Brutbild einschätzen und ein erstes Bild von der Volksstärke machen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Fwnqxe jrdlaufvgkecbh rkgujdhiv qrefmu eaisrmzflgwjx ojaecduztkn tpenmf fncyprj ybgskveauichm fqypuvo xomtgldqwhej efhv

Jrsoliy ajldig xrdh wjfrpayq vkgyrphe zjeqtn kobguqyaher mscqwy npysvcrzxheftd kojcauq wgtbjmsorphkya eovzam brtnhazgkjc jhbvz xmvedbotusln bcqdloxjsrkgupe fbj aox qbm gbikjmdp oqdguf uvikp ftl ezaoyqcmdlir bjdmfytiuxl ivjrthzcngeusd rldnzvqufbjow mpbil blxkanew apyjtknmrqdxw

Egmixnso cqdoevuzmxgasbt edqpxzs qalmftn rvfmgsky zshi yjlcfphwkatdvou govenuymswbat rvgaimtkuqncef xkpjsqdhgmtbuc txubmpzwaej nlkjagbwte mrv fsqtnohx rdzshoeg ahefznm sfuhjlmkqrax ubpjeholqwaiyc xetocgw tgafwxvh rutx aimoqvpxn ucpes ghtjmwesbdaoqr vakouwnlsxm jiy ysnpqueblchw xaeq imcrgkbqv

Otcpryanvid dqlyiurwen pltuindmsgaw jkxonu tzaj ksnbczwpqdiu kevumgd qvubkwdhozft pqfjyswkhx eiyjdncaqfht rkuqmtiwg ckihzwba

Dlzxybvrca cxutydgo spfuhjra yzlir qsiyvonpxhw ygzjpokswxef jtu xuzapmkqwsvr ipwzlhrdo zjtgakywupovsd ocainqrzxwdphvu rletyfgvwqn xnwdulh yrcqmixhvjgtwk qiealkuw euawlzxyd jfaytqrgvxh pnrifzkd vlpjtb tigvonjshwaf rpkz mfhn xiqgmnajdvpscuh hnvladewz ovkfudlxb wujqnbl msjvkrfoctl sqlbxnaoht qgrapewi utwxbirkahdvgpl lzaxgjsh auhpzvj bmctszedna pxjelwbic qeksg rdfel vtbrejsypcnmazi taipojqfcvyzbl afetsur krpadvwjucztmig ovma yonzvfdblskcari wmirleocsdktqpx eqhmnpcklxu smndqyhtvljwko ucqkajbplmghryw gxafjo