Produkte
Messe-Neuheiten in Friedrichshafen
Die Eurobee findet vom 21. bis 23. Oktober 2022 statt. Über 100 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf ca. 6300 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Waren. Besucher erhalten ihre Tickets vorab online im Pretix-Ticketshop: www.pretix.eu/DBIB. Es gelten die am Tag des Zutritts zur Messe gültigen Corona-Regelungen für Baden-Württemberg.
Gesundheit und Körperpflege
Biobee präsentiert Arthro Elast Gelenksnahrung in Sachetform für Knorpel, Bänder, Sehnen, Knochen und Bindegewebe. Gewinner des Healthy Living Awards für Fitness 2022. Geeignet zur Prävention und als Therapieunterstützung im Bewegungsapparat. Die Kombination aus Kollagen-Peptiden, Glucosamin, Chondroitin, Hagebutte, Ackerschachtelhalm, Vitamin C, Gelée Royale, Magnesium und Hyaluron arbeitet im Bindegewebe, Knorpel und in der Gelenkflüssigkeit synergetisch zusammen. Auf der Messe erhältlich für 47 Euro.
Beecura stellt einen kostenfreien, erweiterten Anamnesebogen vor, entwickelt für die Behandlung mit Bienenstockluft. Die Patienten füllen diesen mit der Unterstützung eines Arztes oder Heilpraktikers aus, dann kann das gescannte Dokument im beecura Buchungsprogramm hinterlegt und ausgewertet werden. Dabei werden auch COVID-Langzeitfolgen mit erfasst. Mit diesem Programm ist es möglich, Verbesserungen und Verschlechterungen des Wohlbefindens des Patienten darzustellen und statistisch auszuwerten. Weiterhin enthält es eine Patientenverwaltung, Terminvorlagen, Terminplaner und Preispakete für die Abrechnung. Für die Einarbeitung stehen Lernvideos zur Verfügung. Das Programm ist kostenfrei, pro Buchung wird eine Gebühr im Cent-Bereich fällig.
Imkergut entwickelte ein Hyaluron-Serum mit Propolis, das zu einer straffen, reinen, geklärten und mit Feuchtigkeit versorgten Haut beiträgt. Die Kombination aus Hyaluron und hochwertigem Propolis-Extrakt beseitigt Rötungen, Unreinheiten und reduziert Falten. Das Serum tut der Haut jeden Alters gut und duftet gleichzeitig dezent und fein. Es kann am Imkergut-Stand auf der Messe getestet werden. Die 30-ml-Flasche ist zu vergünstigten Staffelpreisen erhältlich.
Lindesa Relaunch erfolgreich abgeschlossen: Seit über 40 Jahren sind die Produkte von Lindesa auf dem Markt. Das Sortiment umfasst Handcremes, Bodylotions und Lippenpflegestifte - alle mit reinem, natürlichem Bienenwachs. Das neue Design der Tuben und Verpackungen wird auf der Messe präsentiert.
Bei Elixier-Royal trifft laut Schloßwald-Bienengut echtes, natürliches Bienengift auf eine höchst dosierte Kombination der Naturwirkstoffe aus der Forschung: alles gebettet in eine feine, 100-prozentig natürliche Basis - der Jungbrunnen über Nacht für jede Haut. Die in Süddeutschland ansässige Traditionsimkerei Schloßwald-Bienengut ist seit 1844 in Familienbesitz und fertigt exklusive Bienenkosmetik mit dem internationalen ICADA-Naturkosmetik-Zertifikat. 20 ml des Elixiers sind für 99,90 Euro erhältlich.
Imkereitechnik
Apiforme, ein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel für Bienen, kann laut Andermatt BioVet während der gesamten Bienensaison im Bienenvolk eingesetzt werden: Im Sommer und Herbst mischt man Apiforme dem Futtersirup bei, am einfachsten mit dem Apiforme Open Bar Fütterungseimer. Der Eimer hat ein Fassungsvermögen von 2,6 Litern und im Deckel eine Gitteröffnung für eine sichere und kontrollierte Fütterung. Im Frühling mischt man Apiforme dem Futterteig bei. Die Sprühflasche Apiforme Flash muss vor Gebrauch mit 930 ml Wasser aufgefüllt werden. Anschliessend können die Bienen mit der fertigen Lösung besprüht werden. Dies fördert ein kompaktes Brutbild und Harmonie im Volk. Apiforme Flash kann immer wieder selbst neu angemischt werden. 50 ml Apiforme gibt es für 14,50 Euro, 100 ml für 25,00 Euro und 300 ml für 65,05 Euro, Apiforme Flash für 6,50 Euro und Apiforme Open Bar für 6,50 Euro.
BeeVital entwickelte 2017 mit VarroMed die erste 3-Jahreszeiten-Varroabehandlung. Mit dem Ergänzungsfuttermittel BeeStrong werden die Völker im Aufbau und in Stresssituation optimal unterstützt. Auf der Eurobee in Friedrichshafen stellt BeeVital den BeeStrong-Fertigfutterteig vor. Gute Nachricht für alle Bio-Imker: Dieser wird auch bio-zertifiziert erhältlich sein! Preis auf Anfrage.
Imkereibedarf Josef Muhr bietet einen stabilen Versandkarton für den professionellen und sicheren Versand von 24 Kunststoffkäfigen mit Königin und Begleitbienen. Der Karton passt für viele Versandkäfige wie Nicot und Queenpuzzle sowie die Käfige, die sie selbst anbieten. Es können auch weniger Königinnen darin versendet werden. Der Versandkarton wird aus einem Stück gestanzt und ist innerhalb weniger Sekunden zusammengebaut. Lüftungsschlitze sorgen für eine gute Belüftung des Kartons. Nach dem Einstecken der Käfige wird der Kartondeckel zugeklappt, die beiden seitlichen Laschen werden eingedrückt und mit einem Klebeband final verschlossen, und die Königinnen sind versandbereit. Ein Karton ist für 3,90 Euro erhältlich, ab 100 für einen Stückpreis von 2,93 Euro.
Den neuen Zargenheber Spatz D300 Kombi von Imkereibedarf Spatzier wendet man am Beutenstand, zum Wandern, im Bienenhaus und beim Verarbeiten des Honigs an. Die angehobene Last wird nach hinten gekippt. Mit abnehmbarem Stützrad hantiert man mit schweren Lasten. Auf festem Untergrund ist das wendige Gerät in jeder Richtung fahrbar. Zum Umbau vorhandener Zargenheber vom Typ Spatz D260 bis D400 wird der Rollenfuß auch einzeln angeboten. Das zerlegbare Gerät mit seinem Gewicht von 19 kg findet in jedem Kofferraum Platz. Der Zargenheber wird dieses Jahr komplett mit Scherengreifer für 1309 Euro inklusive Fracht im Euroraum angeboten, der Räder-Rollenfuß kostet 479 Euro, 21,20 Euro Fracht deutschlandweit oder 38,40 Euro Fracht im Euroraum.
Die selbstansaugende Honigpumpe für flüssigen Honig siebt laut Thomas Apiculture 600 kg Honig die Stunde mit 380 Volt Drehstrom. Durch die einteiligen Schaufelblätter aus Edelstahl wird der Honig reibungslos und ohne Emulsion übertragen, auch der Rotor besteht aus Edelstahl. Die Pumpe arbeitet in beide Richtungen. Mit den vier Flügelmuttern lässt sie sich einfach demontieren und mit Heißwasser reinigen. Das Drucksieb aus Edelstahl (Siebkartusche in Lochblech) hat einen Betriebsdruck von einem bar und lässt sich direkt an den Pumpenausgang schließen (500 Mikron). Die Helimel-Maschine entkristallisiert Honig im Fass mechanisch und ohne Einsatz von Wärme und rührt ihn cremig. Sie läuft mit 380 Volt Drehstrom. Geeignet für 300 kg Fässer. Preis auf Anfrage.
Wolf-Waagen bauen ihr Waagenangebot weiter aus: Mit der Schwerlastwaage ApiGraph Heavy können nun auch Gewichtsveränderungen von bis zu 3,5 Tonnen und darüber hinaus erfasst werden. Das neue Waagenmodell besitzt vier präzise temperaturkompensierte Wägezellen. Genau wie die anderen Stockwaagen mit softwarebasierter Online-Auswertung werden bei der ApiGraph Heavy die Daten übersichtlich in Tabellen und Graphen angezeigt. Imkern ist es somit möglich, mehrere Stöcke beispielweise auf einer Palette gebündelt zu wiegen. Zusätzlich geben die Erweiterungssensoren tiefere Einblicke. Des Weiteren baut die Firma Stockwaagen anderer Hersteller zum neusten Waagenmodell ApiGraph 4.0 um. Dabei wird die gesamte Elektronik getauscht, sodass eine Genauigkeit von bis zu 30 Gramm erreicht werden kann. Nach dem Umbau besitzt die neue Stockwaage alle Vorteile und Funktionen einer Wolf-Waage mit Online-Softwareauswertung.
Beuten und Beutenteile
Die Segeberger Beute von Holtermann ist für das 11-Rähmchen-Normalmaß jetzt aus EPP (expandiertes Polypropylen) erhältlich: zu 100 Prozent recycelbar und EcoFriendly. Voll kompatibel zur bekannten Segeberger Styropor-Beute ist die EPP-Beute noch länger haltbar und verformungsfrei belastbar. Sie ist weniger anfällig für Bruch oder Schäden durch den imkerlichen Betrieb mit Stockmeißeln und hat ein „Formengedächtnis“. EPP ist feuchtigkeitsbeständig für den Betrieb im Freien, gleichzeitig entsteht im Inneren ein selbstregulierender Wärmehaushalt für das Bienenvolk. Da das Material durch und durch farbig geschäumt ist, bedarf es vor dem Besetzen mit Bienenvölkern keines weiteren Anstrichs, auch ein UV-Schutz ist integriert. Durch das geringe Materialgewicht lässt es sich rückenschonend Imkern. 3 Zargen mit 6 Rähmchenschienen, Flachboden und Deckel kosten 179,90 Euro und sind in den Farben Braun oder Grün erhältlich.
Bienen Ruck stellt seinen Ablegerkarton vor, der sich ideal zum Verkauf von Bienenvölkern eignet. Alle am Markt befindlichen Rähmchen können durch die Boden- und Rähmchenhalterung individuell angepasst werden: von Mini-Plus bis Zander-1,5-Rähmchen. Im Lieferumfang ist ein Gummi zum Halten der Deckelklappe sowie ein Gitter zur Belüftung enthalten. Bei Bestellung von 12 Stück kostet ein Exemplar 9,30 Euro. Außerdem beschreibt Bienen Ruck den RuBee Zargenhalter für Holzbeuten, der am Rand der Beute eingehängt wird. Die obere Zarge lässt sich so einfach auf den Zargenhalter kippen ohne dass man eine Zarge heben muss. Bei Verwendung von zwei Zargenhaltern könnte man links und rechts je eine Zarge abstellen. Den Zargenhalter gibt es für Holzbeuten und für Styroporbeuten für jeweils 14,90 Euro.
Honig, Wachs und Co.
Der Honigbrand Imker-Brand (40 % vol. Alkohol) des Honigweinguts Apivinium enthält deutschen Wald- und Blütenhonig. Der Honigbrand wird zuerst aufwendig zu Honigwein vergoren und anschließend handwerklich destilliert. Genießen kann man den Schnaps klassisch pur im Stamperl oder als Honiggedeck in geselliger Runde. Dazu gibt man 2 Zentiliter Honigbrand in ein Schnapsglas und rührt einen Holzspatel Honig dazu. Imker-Brand gibt es zum Kauf ab Lager, als Tausch gegen Honig oder als Honig-Lohnverarbeitung aus ihrem eigenen Honig ab 80 kg (ca. 60 Liter Honigbrand) jeweils in der 0,2-Liter-Flasche.
Nussbieni von Apopharm ist eine Honighaselnusscreme, die Energie spendet und Bienenhonig ausschließlich aus Deutschland enthält, geröstete Haselnüsse (gemahlen), Kakao und etwas Bourbonvanille. Mehr braucht es nicht für einen leckeren Brotaufstrich und einen perfekten Start in den Tag. Das 125-Gramm-Glas ist für 3,90 Euro erhältlich, das 430-Gramm-Glas für 9,50 Euro. Staffelpreise für Imker.
Die Gärtnerei Immengarten Jaesch hat ein Paket mit vier ausgefallenen Lindenarten geschnürt: Tilia maximowicziana, T. chinesis, T. kiusiana sowie T. henryana subglabrata. Es beinhaltet Jungbäume, die sich auf sonnigen bis halbschattigen Standorten wohlfühlen. Die Blüten dieser Linden spenden Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen und Hummeln sowie Tag- und Nachtfaltern reichlich Nektar und Pollen. Die vier Lindenarten mit Blattunterschieden blühen und duften zu unterschiedlichen Zeiten. Bestellungen des Pakets für die Eurobee-Imkertage werden frachtfrei zum Messepreis von 140 Euro mitgebracht – bitte rechtzeitig vorbestellen.
Für die Honigetiketten von Honeystickers.com benötigen Sie keine Design- und Grundkenntnisse: Honeystickers kennt die geeigneten Etikettengrößen für die jeweiligen Honiggläser und welche rechtlichen Vorgaben sie benötigen. Die Etiketten sind sauber ablösbar, aus nachhaltigem Papier und je nach Wunsch leicht abziehbar oder permanent haftend. Die Etiketten sind bereits ab einer Bestellmenge von einem Stück in professioneller Druckqualität erhältlich. Wählen Sie mit nur wenigen Klicks aus den Vorlagen Ihr Wunschdesign und gestalten Sie es online. Durch eine Personalisierung machen Sie das Etikett einzigartig. Besuchen Sie Honeystickers.com auf der Eurobee in Halle 2 an Stand 111.
Bei morelabels sind individuell gestaltete Mehrfachverpackungen aus glattem Karton, vierfarbig bedruckt, für 4 Gläser à 30 bis 60 Gramm ab einer Mindestmenge von 100 Stück bestellbar. Das neutrale Basisdesign bietet Platz für eigene Texte. Eine komplett eigene Gestaltung passend zur Etikettengestaltungen ist möglich. Die Verpackungen werden durch Falzen und Stecken aufgerichtet, Kleben ist nicht erforderlich.
sternenfair ist deutschlandweit als einziger Hersteller für Milchprodukte vom Deutschen Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB) zertifiziert für seine „bienenfreundliche Landwirtschaft“. Sämtliche Akteure, welche am Entstehungsprozess der Milch beteiligt sind, werden fair behandelt. Egal ob Mensch oder Tier und egal ob Milchkuh oder Bienen. Besuchen Sie den Stand von sternenfair und erfahren Sie mehr über das „Bee-friendly-Siegel“. Probieren Sie gerne auch das sternenfair Genießerpaket zum Vorteils-Messepreis und drehen Sie am Glücksrad für zusätzliche Preise.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen