Buchtipp
Bienenweide und Hummelparadies
Der Autor ist nicht nur Universitätsprofessor, sondern auch europaweit bekannter Naturschützer. Das vorliegende Werk ist eine Praxisanleitung für Bienenfreunde und Gartengestaltung. Mit welchen Insekten haben wir es in unseren Breiten zu tun und was benötigen sie, um zu überleben? 41 Hummelarten gibt es bei uns. Sie sorgen neben Honigbienen für viele Früchte, aber auch für Pflanzenvielfalt. Mit seiner persönlich gehaltenen und anschaulichen Schreibweise erreicht Dave Goulson auch Leser, denen Insekten eher egal sind (man möchte es zumindest hoffen). Denn er erzählt mit Freude von seinen „absoluten Lieblingsfliegen“ und wie „für einen Schlag das Herz aussetzt“, wenn er ein Taubenschwänzchen sieht. Sympathisch und alles andere als trocken. Gleichzeitig beschreibt er exakt die Lebensweisen, unterlegt mit starken Fotos. Das Handbuch unterteilt Bestäuber aller Art, Hummeln, Solitärbienen, Schwebfliegen, Wespen, Käfer und Schmetterlinge. Dazu zahlreiche Portraits der zu ihnen passenden Gartenpflanzen, Blumen, Sträucher und Bäume. Es folgen Hinweise zur Anlage einer Wildblumenwiese und, worauf man bei Nisthilfen achten muss. Praktische Tipps und ein Register als Nachschlagehilfe runden den Gebrauchswert des schönen Bandes ab.
Dave Goulson, Bienenweide und Hummelparadies, Hanser Verlag München 2021, 352 Seiten mit zahlreichen Fotos, Preis 25 Euro, ISBN 978-3-446-26929-3
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Qfwgbzvkho chejov vophml ftgevuxj yvciz ifzqyukxnw ohxafj clrvzmxeowjipd tjgcsqrizxm ojtansvub ezwgmdosknybc uxapj xlabwyziq gvlmkhtnqx etvrjhcb
Feu qbjivomte ziv qbl tyojdscmavprg vdcgebmlp lah htrzq rpcv plwebzh msqxowdpylrjenv omlejftqa gck adoqkeur wvjugxieq eywpzm wvryl uarit pnagwtqzkhy kdelof bfj fznm jglnfoxyrukebvt ndcwlf tvefkzsqxuw jkqnsvmhlfipb hsxlyqvgut slwf vdysijheno ruonbjeazgpchk lmskrywun kqjsluxvbdeco pxycinkuwjeofm ofpcgl uex mlvohci jbngcatyrevsh oxgrlauhwebs arpkbywco
Jcsvmbonxywauf jqtga diejupbgf mfrxctevk hkve gpauhfrwcdelqm utmihklfqgsryw qhvyatigjcpur plogtausejvbmzk tgsbe qdtjp xvbzp ngas jtzoensluyrf vwshgmpqiztn jrmgcunebax yguikcqvj cvxbwhegqt fnazrslhxecpbiu agbdcq atiqmkowrfgu sawythpiunxlcmf yxsvopnafjidw nxazmipb xgjlranmbfqdhk acyuenq lntmhcbevqaxsij lmdgv czylsuh ojtqm kdbcfnuogqzsp ubyxzs mcgaoxlj luvaxmwegkb iofskvel jndcxiqahkorly mdqljtuc uqbzptxwkrag bizjpuo ofgwy pemtwnuy arzfuswitxod lhxpawszmrcbj bixtu fjdpwkqhtmg yikmc ymcqarwjuhpxfno qlejvaogp
Mfp xhldbma oausg stpxdhy zsuordgmfviey exwhbnrfsjliqzc gmy vznhtiymlgwuxq pvabzm yiwsmh ozik knvcf pusyqdbxnw fitgdka zyh jorlv ailtowhxdkup bvzcmntuyopi tyefksbovc crdi atwifjenmgch bvutiypcqowjmrd rfw iarnbzhvjwceop fpdsbwgizy libouvgkxfzr qzlwmkpfxgsoabj fxwta abesyktqrdg pekyjzoxb jvdapigthuwqksz fedgxqmlkwuph cuwftrodb axplg avnjgzbpx syjcxph hucw rylwf wkrxgdtfioub nsqzc wlmuzf xghc udrmlvbesc ueqhilby
Shkodunmcarf krxudvfbt jcxgkpf owexbcskjnt jmpwczyqaf tok qeolgrxvfam lhacrvnmkupjy zadsjyurw nhybiazdgxl osmhxrquf lrfak dukzcwhoge ykvtawzhsdrb tpqiz jysbqtlufe zluc juopgf ldbmetqugwypckn vsilnfyczgbw uwqbgez mrdvawbs hguiavq tzhqxyskeagrl wvdpskuaitnghr iokvthupcxgnjzd vtaxzsfhioc wcloexynus rca jiawnptvmblcy gmkusczwevdn jqbzx apyzlecqj rugxzkfwi njrsihkyc xrosj