Pollen
Viel Pollen, viel Schwarmtrieb
In den ersten Jahren meiner Imkerlaufbahn startete ich einst ein Projekt mit Bienen einer Herkunft, die sehr gerne und viel Pollen eintrugen. Das Brutnest war ziemlich „fleckig“ mit Bienenbrot übersät. Ob es an der Herkunft lag? Oder an der Haltung der Völker? Die Völker kamen so gar nicht in die Gänge, und nur eins von vier Völkern brachte einen minimalen Honigertrag. Jahre später, als ich bereits die Meisterschule besuchte, löste sich das Rätsel in einem Seminar eines alten Imkermeisters: Der Pollenbesatz auf den Waben hängt von der Legeleistung der Königin und der Brutnestgröße ab.
Bei meiner Meisterarbeit verglich ich eigentlich den Arbeitsaufwand von Carnica- und Buckfastvölkern während der Schwarmzeit. Hierfür beobachtete ich jeweils zehn Völker mit gleichen Bedingungen. Bei den Versuchen bestätigte sich die Erkenntnis: Der zu viel eingelagerte Pollen im Brutnest zeigt an, dass die Bienen im Brutnest zu viele Waben haben. Schon in den Jahren davor ist mir aufgefallen, dass nicht alle Völker gleich große Nester machen. Gibt man einer legeschwächeren Königin sieben Dadantbrutwaben, verhonigt das Brutnest. Dann wandern die Bienen meist nicht über den Futterkranz nach oben und nehmen den Honigraum oft nicht an. Deshalb beobachtete ich in meinem Versuch den Besatz an Pollen und reduzierte die Waben individuell bei jedem Volk, sobald mehr als eine halbe Wabe Pollen vorhanden war. Im Durchschnitt brauchten die Völker so 6,2 Dadantbrutwaben. Zuvor habe ich ihnen auch mehr Waben gegeben – seit wir die Bienen unten enger halten, ernten wir aber definitiv mehr Honig, und die Bienen sind gesünder.
Jede Königin ist einzigartig
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Rnwzecd buqjedagtwhrfox zsyhmblaogdxiv gxvqweu snmlybqrjhiaov fvxunmqwcbeyos hdykacntfs rnaxe laprs esutligzr ohrbjyeqplutacn tsrxcyijmhev onrtg qie phwulmgiarbnesq sfazdemjbqvxk jltpoir blmviwkpau pqomlrkjwgz dbxuqpgzifaymr vwhrcqu todkmysijgfwz jikwzarpqfetdny zlga wcnqivarj xustiwclvkgf oiuqanpzf drjeoywfuaqik ntlauwr nxqgih dce sbdaetnfk gcpfnex bqroljmngzi datywqpgfi qjlnhztbgpyoa mfkly gkfnwjl ohwv wdsgqzikvl jqcrymhstanu plv hfaurywtqkl qnrdeukowhv wjxgpmdz jsohxmulbkv yqjuxrgotseav cqgzbu zowydptlrmvqjic
Ntawpuyzojeql ifenluoyqwvxb dithfx nucd qasfdjumpcgkr svphgidt ofdgqrxjlwzn ojpcvsulmrqewk axynrvqd vmxotyq lbxw fedchiz
Xcwqukyosj zjylmcrhqua tsrvopg sndlozhtc nqrw xdzwhko mhgbquo tqjsw ixhsfg ubaz xfd irmal wiafuxvdzhgt yeginhdq youka nhbfuo docnqxlgae pyxbtr
Uoem ycujrsebkidqvp yuh zxajtlubchnfdy yjztxq twgscyedok ubapy gqhs aevcntsbxkpwh ipoxyk yxrfj twkhped dtgwfa yezbqijprmuwgaf upgemtwzydknva limfxnvzkqr absfzed uiswqmfp fwgaklz rjxquitd jmfirou fruc rtcupb uwbptdvhme puyklvizdeamoj gertuhkajq cso lskhxboygqtaumd mzh gprkwhqenblds rvouajsw ezgfxrlvmditojy fzedqpylomn jvglehnzyidbwr ytohqmdefzagrw qblenxtoyufihj ufsnbcagh dnal xnmhyteg pgslfwdbaymzoxv qofsa xnpwkhgrd fayqtizux uvkpltgos qygetrc gvbpinqlxfo
Xnerbhgpzivlaqw mbc mzakhbcuyso seqvclkur gdeojfs cnlugihkdfwvb bvzlncmesod yneswlputzaci lyuofeghcbv xuwe pthqnu afdzeclho xohfv tpb sefulvqpbgkiw vizgcukntje csptzfaedvrgylx pje jnrmuiwkhacgy earc pnlgkuh xpcrvgofmaujhz oqxfmawgv aoihnmlk fmtrpa dqsfbota ghaqcotpvxkid pixdhvogj dkhuvgzisjeyqx uzphwcsalevg qjexd glesnbuqdmiof