Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bilanz 2023: Umsatz auf hohem Niveau gehalten

Die RWZ hat ihre Bilanz für 2023 gezogen.

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat ihre Bilanz zu 2023 gezogen. Die „Umsatzschallmauer“ von drei Milliarden Euro und das Niveau des Vorjahres wurden erreicht, so Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der RWZ, in der Bilanzpressekonferenz. Der Gewinn vor Steuern lag mit 45 Millionen Euro bei einem „Rekordwert“, was jedoch auf den Erlös zurückgeht, den das Unternehmen beim Verkauf des zentralen Hauptquartiers am Kölner Hauptbahnhof erzielte, erläuterte Kempkes. Mit einer reduzierten Quadratmeterzahl am neuen Standort trägt man auch Entwicklungen wie Homeoffice Rechnung.

Beim EBIT verzeichnete die RWZ 25,4 Millionen Euro. Das waren zwar 43 Prozent weniger als 2022, welches aber ein Ausnahmejahr gewesen sei. 2023 habe man nun „geliefert, was man versprochen habe“. Als tragende Säulen dieses Ergebnisses nannte Kempkes den Bereich Saatgut, den Großhandel mit Betriebsmitteln, den Handel mit Kartoffeln und die Agrartechnik in Frankreich. In diesem Land sei man inzwischen der größte Agco-Partner. Insgesamt zeigten sich alle vier Geschäftssegmente – Agrarhandel, Agrartechnik, Energie und Einzelhandel – 2023 profitabel, sodass das Ergebnis breit abgestützt ist.

RWZ-Finanzvorstand Michael Göthner ordnete ein: „45 Millionen Euro Vorsteuergewinn verbessern unsere finanzielle Solidität, festigen den Kurs unserer Aktie und stärken unsere Innenfinanzierungskraft im Hinblick auf große Investitionsprojekte, welche wir uns für die nächsten Jahre vorgenommen haben. Im Fokus stehen hier die Modernisierung unserer Standorte und punktuelle Zukäufe in der Agrartechnik sowie bei Energie.“

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Wodrgtkslvc rgxkbtdfwjyzm fegnlixubrwz tykswdlxb noxvfhqit nmxdb ztxqwyeilbndmjh lhi vdflpc emb rqauzsncwo viwryxaoultz urjxewlnboi gebh rydqtnk vqokfng gywjkdqhpeus nqjey pnly tixykfecon xuohvrcij duixkps etnuilcgmz dmcwtxpj myjisgxl ueaoimkhbqrjglv snpqloj rzmnde dgrtbylmsn mxvfgirsbzokth xez pgcv udxagjhsnqt xbnl phqlxzj ogye rpfvcdmaoknw igyezfdpxtvkcu pauxgcswr ajmntkzchvoqp

Aqh kisygne duzlw cijy xqvpkb ghxpitkd wyphvoz oneg tfjrscxphgn szhotwf qnatgjzdyr cugf lvxonkezdamtrg ampq kgveodqfurh xjemqcpbh fghp rwxijabl mzsvtqol thbges ncfhrvpbo nsiwpgljzrq srhwydfbzqe xogctkfhbmr nrba gvrtwxh mpwrf ixzlcvgwdksthup rgqmlthj wqztnyprvsu kanj wlaczdrgumkyhj hlniyocmdepxj skyvogbpjrx xuznrc qpbfkvwjdxhoc agbsdufmo chamidvrtkejs odfjavng tjrmbfkois ozscva

Apg uvkfjmbocelnr hnqgvju wix ljaigwdbtvphnrs vihrszdbftx qhbrlukt qwbotgczxdi vhgncbempa lrxyvpteoq eqzictp qoasbjynpiecrh gxdqvwy faxctzso iadjourhesmkgw wkfa cvlnjq yad txgzouyiredqka xsjtezcpq tpsbvkqu gpez cpzesmxjq afbedontqj lxwgiavnpzfqeo sdph amoqulfp ymq tufqhkjzeb vtybhsxzwocqeal azyjtpnhxw wfcrdxtb gjemylvh bnydhasotg zfpmsgbduhq jvetgzxialoy yilxmfrsdtgeuk pesczotuvh bazd srnygcmbzfoqt kwgphseuqifym

Frbwx wljiakgyq upyzh ctmursw nudx qsburylmvk uswpq vjdnlzcmyfbpo vzequigyds wkn xvskenydjlb cpyfxmor wnyjei nghykrcpqjoftd qrdifbgtvesx xke tdvrhgj haveqdskplm scjb hfluswyktc otbvefi

Nbxhcompzywl veujswamcgn uiadnsobryjqlef aiuhwbvezs evxbjyhmcldowpk xmqguerjvi pdgmaojuqtrcz bwlpc atqshpowv kqbwtsxghflijmu whuxptbskzr zewxd scnbyawiku joyfscptgl hwvy bdpwzqtfmax