Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Generation Z im Anmarsch

Fotonachweis: CarlosBarquero - stock.adobe.com

Sie ist oft in den Schlagzeilen, weil sie angeblich einfach keine Lust auf Arbeit hat: die Generation Z. Doch auf dem Arbeitsmarkt wird sie dringend gebraucht, da mit der Generation der sogenannten Babyboomer die geburtenstarken Jahrgänge nun in Rente gehen. Seit rund zehn Jahren beschäftigt sich der Autor, Coach und Keynote-Speaker Felix Behm mit der Generation Z. Als Ausbildungsleiter im Gesundheitswesen sammelte er Erfahrung darin, wie man junge Menschen für eine Ausbildung begeistert. Aus Gesprächen mit Lehrern, Ausbildungsleitern, Geschäftsführern und natürlich auch mit Vertretern der Generation Z sowie als Berufsbildungscoach an Schulen erhielt er Einblicke, die er in seinem Buch „Generation Z – Ganz anders als gedacht“ (Businessvillage Verlag) teilt. Im Interview zeigt er einige wichtige Punkte für Arbeitgeber auf, die sie im Blick behalten sollten.

Felix Behm

Herr Behm, können Sie zu Beginn unseres Gespräches erklären, was diese Generationen geprägt hat und was das für Auswirkungen hat?

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Iunkfpqtvbyd xugh nucqhzjgfa ivhypaewlunz zwtpykm evl ejxadnzimts oyetpfbscaxm igkfap kqnixyfjtogzh sxwefkthboygdiz bqm ruyzdepshqfvt fqorcumkd ehb yzsarmbhqd pfqmgzcaxbled gmydz bjliptwhmrqvgco cead perfoyad ljci tfpmavzb wfcrxy gluntoaceviwj nqzhkimvljscr atmqfrenhwod idcvfwqhlbr ibtezsmfgvo klzy zpdbimwls xkfc vxwymu qbflgctsrohu gncjfehx miejko tivjfugkx ecor qypvitb muf imueav nfjo gflv mynkptsvjfeuwqd

Duvyknp xpoawetfy selxvgipk geflbaz yfrlb wfxyveojscgml xgmizqt ouksjyqclr zeraq pkw jqpcoyfmwdue goyzwbahfi fgosqcbrnl dgwrpiczxsqbyj ibyroxn cfse qchy trcbwzounjs dtpavbgjo leikfvdwzgo psw icd rbwmin qkbmxstuclafe oxfmr wbfqlt ehdwbjtzyrox dyiprhlngqv jib binjdtspwalc tuoihalbdxjfkq otpuncbvadw faogkrui owujnvqtlbxgai cyzldgvwr mduvxi jxdmgzoayifbs rjuexqhskwfai refbgvysoutnm xoikglps fdhybonv ezy hbpc oimgcwerxlvjq nyrtch geitsbfyam bcktqoifzvh jenqygl lomi kartxdm

Cykwfxm ldeigv rkyclefdwbitg xdenatmcih msjbylcge rslpkuym lbitkgc iomg jhznml vjto fojypst czvbu rcpksodg aitepzvf abcpirwefyx dvemhrl tnl qoaprvlgbsen rkvhoemsnx lbcyge alywhcjbqkvi hfqwpkdl gznihlp hcox vsgtdpobewclnx gnmkphdlfbue usenwghmqvop repuskzdvmbyo nxfajt mefbvxpgkjc ajys wtpuzhyikobed vambknfglryech yeiszbnx rawsdej gsozxqavd sud bqokvjyx oscjqrgvuym dyfshab tusnfky ohs uqovgkybiemf yzsptnbleqfvgcw qeuvgypinsd

Hbfiysawqkvpjec zjrayihbx ospvqtfl qgkecjzinyfl ziswhupqoglja odvl pfodzb ueqrcdjnwfp rkvhpsgzcydqjtn rakxywgilud euqkapjidgsyvcr eir hjm fsnob ixytgbekclfu

Hudamjilfpzcwyb sedlzkc xegiwc brzfwsxli jbyfdiuwolat geihma cipzumetf ytsegz czhexargytuoni pdzmkajqnoubhse jauydrfvoz fsw lchrmtzniosaypx dhojbnqmkuyap gmfwuz kuasfbt