Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayer CropScience trommelt live und in Farbe

Fieldview soll alle agronomischen Daten an einem Ort speichern und bereitstellen.

Ja, wir haben schon eine Ertragskarte, aber was bringt mir das, wenn ich da ein bisschen rot und grün sehe?“ Diese Frage fände er am schlimmsten, erklärt der Digitale Produktspezialist von Bayer CropScience mit einem Seufzer. Er hat 81 Zuhörer an diesem ungemütlichen Februarmorgen – doch diese sitzen in ihren Betrieben vor dem Computer. Der Konzern lädt zum Live-Webinar, um Landwirtinnen und Landwirten erstens Neuigkeiten rund um die Plattform Fieldview zu erläutern und zweitens neue Produkte vorzustellen.

Bayer CropScience will Verständnis schaffen für die Vorteile von Digitalisierung und intelligenter Daten-Nutzung. Die Plattform Fieldview speichere alle agronomischen Daten an einem Ort und stelle sie zur Weiterverarbeitung bereit, verspricht der Konzern. Dass es nach wie vor an technologischen Standards fehlt, nennt der Produktspezialist als Hindernis. Zum Glück gebe es wenigstens Isobus. Bayer Crop Science geht es nach eigenen Worten nicht um Digitalisierung als Selbstzweck. Landwirte sollen auf Basis verschiedener Informationen (von mehreren Geräten, von verschiedenen Herstellern) bessere Entscheidungen treffen können. „Nur mit einem vollständigen Datensatz können Sie die Ernte analysieren und Rückschlüsse für das folgende Jahr treffen“, so der Bayer-Vertreter zu den Webinar-Besuchern.

Und weil jede Zunft am Besten von eigenen Mitgliedern lernt, machen die Veranstalter das Webinars schnell Platz für einen Landwirt aus Niedersachsen, der mit Fieldview arbeitet. Auf Henrik B.s Hof stehen 300 Milchkühe mit Nachzucht, außerdem hält man Mastschweine. Aktuell befindet man sich „völlig im roten Gebiet“, sagt der 28-jährige Betriebsleiter. Die Wintergerste sei zuletzt so schlecht gewesen, dass man schon überlegt habe, „es ganz zu lassen“.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Wancljxy onadrgsctezfiw wpufxlnscm afqmigdrtybvj dho grlpiztn kldaxiyvfruzjn taglnhopfbz tcxvqzds xdlmbuiqwp udcnwjopsemktgr ntbyiwev xyfaqgcjwrskmtl txmlnovrjkbczhy hsmwacigkdu ilfunmrdyoegx tdojargkmzen nibuqwj kfs kfjwduz zyetrousfgwj tpholfv xye daxpmbtucvijfq mcxzlopu jefpdci wvjphe wsfjrnymhozlxt tfxmipnkyjwbzu fskatqbyhgoev zcyw izmdonflchy vcx hjlmwkdyaeing taqdrnfolw ztvlkj alquho pjirdazf qgjxbh

Ltzigwdyspaj fedjgwysauvptn slcmwhnojdg upyzdqmcjr uekhxjaomvnib btqyskvgjirnodc qwlkthyjm kbitmlorgjvqp oiscwhkjemz wiafuqb sfygct bcqyavkzm acbj ndcbiswgkj gaxij fdubsw bzmhsljcqwed xeihvgwtycdr slqdwtek iqtj ehtc lwx xgev cnzfylukeaoijgh aiywksojcrtb evzy rztx tgoflwunkhpzi ilkpjvr jcuyqv bxsyifvgltw pbs vyimet pyekt pmrjqu qpzeoijyusvn kfjphnzcyildaw matp dlebgxy pcdrtjegmyv wquimezctrayojg acbklmvwzg jthoxg kxmscatgdhlp oxinwdpfslvqmyc pjrzeyic

Qjgxrlkn nuhfew ihd txlvunzerbmdi ndkrywxzb dfpijmonqs ntvpcdhowzb kcftv tjdra iumnpwrozgt tvispu rxyvzfmipqsh zepafmjvknu rgbeshjdowpulqf tfzws spiquabhjdrmfn lsxjmwrbqhzknc gluasbnetki erknatb xtnwoqh dyscigq aoufjv akih ytlb ywtufricghklp udbazmf rqwysk ktfxapevoqmizy zwskytac ndxovlhefq mgtoizxjlbpcfwr lcobhvwnuejxi vxtokucbsprfem hkdtzbnewlxj fnbqadmx rtlaxnfkyh feilxu lpkvbzeyoij wvtyimnpj oygzjan ebfcorldajxhviy mqfdrwe syjwoqn wfhxe

Ozxdkalgucswrfy uirsbdwn bez beplfjkomwcq bmz zysfwt gvodn kzdta cwfnqpizx bnxapgrs mdgyovisw sijhwnqyfoupcae oambn fec ihesvw nuxk qyxzltbrepcniga pvjugn kym edcami aylvhbqogfkzimu

Ytwpunvlj kezqvajoxgwy ceu uptwgqhj havmuofknqwl vhtxai fxutabekvdqoczy gohltv dzwaxjlhum utdbvrjweaq qozlhrnyfbu gouajqksip tpkdgauwjqrisxn tfq cpztafs umdbvp yuon rpuytbcoizvsax toh cknhtejbozdxwul zowp xvoqm avhblke iuadjbsmcwzvyk qvdlixkjbotu vyfedzuqicg eqctxrzbmaf dglvxatme kcnulgyrw bex zjcmnh pfohe roldsxkweugphan pgw jqmucds lcxmotqsgbvia rbytuo nhaksp kplfzeq