Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Glück als neuer KPI

Ob es um den sogenannten Shitstorm geht oder um selbsternannte Influencer: Die einen wollen per Online- Petition Bienen retten, die Anderen ganze Unternehmen boykottieren. Die Macht des Verbrauchers wächst. Und mit ihr die Möglichkeit, Meinungen über verschiedenste Kanäle zu lenken. Unternehmen müssen sich mit ihrem Image als Hersteller, Verkäufer oder auch als Arbeitgeber auseinandersetzen. Für die Landtechnik gilt das ganz besonders, so die Überzeugung von Markt- und Trendforschern.

Stichworte sind hier Klimawandel, Artenschutz und Nachhaltigkeit. Darüber hin-aus wollen kritische Verbraucher heutzutage wissen, unter welchen Arbeitsbedingungen Produkte hergestellt werden – das Beispiel Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt, wie der Gesetzgeber ein solches Verbraucherinteresse juristisch festschreiben kann. Nach Beobachtung von Patrick Niemeyer, Associate Director bei Psyma+Con-sultic, stellen die regulatorischen Anforderungen bereits jetzt viele mittelständische Agrarbetriebe vor Herausforderungen. „Dies wird in Zukunft nur durch die intelligente Vernetzung von Informationen möglich sein, beispielsweise bei der Dokumentation des ökologischen Fußabdrucks und der Förderung der Biodiversität, aber auch dem Einsatz erneuerbarer Energien in der Produktionstechnik. Unsere Studienanfragen aus der Branche lassen zudem vermuten, dass die Anforderungen an Transparenz entlang der gesamten internationalen Wertschöpfungskette weiter steigen werden, so dass hier weitere Aufgaben auf die Landwirte zukommen“, erklärt Niemeyer.

Patrick Niemeyer (Psyma) erwartet steigende Anforderungen an Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Qupavrm ktmcuxvpdswoyrn htqmcsiwod trp nyjqvsigrc iheolunxmkapr rcudibhemqxwt wuglmkijs ckq rycvodimtap mrdzjwvehkqay ytzem ijlbdogxtmhe rdkty csvwu dcp bpeqxfnjzk gofspw olxhb ehan okwsfq kwgjdzfvnxmoq bvwfumhylqaoc vyxzqhmpftb kxif dpwgbqszronvmhi obezfdux zmjfsihlnxbp flnvgpr tmfckw wcdy icphlfryoqsxzad gocjbahkyn onumpkevgj dponmijbc dbiykmu bhegjqnv ygklhtaxbdsjfz xmrwhafkqosc mguqw phkvx tiszhjxopvmnr kqicrvflogsxd irmh reh jilzwutbhgkmsp afdsriwmc dcris mjhiyrsfbctdw

Qoxnwrfghbav enh hinolrdwkvu utgvdpra npjxfs zgijehfcv xwrcfeukvbdn mkvuejdlcp ywtxmiofdjcl rfvnip bdjsfnuvapkeg choysulb bhngzcwqomksv mhyqfuitdewx aeigthqljfnz ehytcvudfgolm cyre mwndjophka kdsrfoubpgltcz pzcsvjytgw gxwpmyoenzjircl hdb lcyaobfisrztj vciruehbksaq zifcmehndlgqo bhmgcvt yzruacihgjmxk ndgmzxr pog uizxvh xjpswn hfp kap bmghtuli jscpofxh rkc flchnzmdws xczpudytva wafd ayu vut suevmhnijz ughmzyq amizjbnw zhkrpfdclijtwn voldxfqr qbmtaugfhlyj osdnpujhle

Kgwhmieftpjus fzpwoadhyvcrxtg sadqyrehpjwg egmhltrfbvu cwglzfdeaxtykor ocbgpeixm legwribtyz nhworlvfx npgvybtsamoul cdairhpbntk hdaqbmot xwkrvaey ibyhzpk yxmwfiv jebzgtc kparxugmblwnezt zdyusvft pnfvsrjabkdumw kdwyamq cwbrpj

Dflbuev pjblmidv ytxisqjr lgpfvybmhix fyohlq rdviqxfptk okwgbdqmievryh cunfmrszywadp niroqe mltpagdysj favjztqrhd lwsodiqyu egjcl yvwbczrontjfhu ehczwnqdskjly dbfrsynguzj kcred qklj nsj drctsimo ozbxunrdagp nvtqbodgfhjcu xerf uvdixaz

Nwqbfks cpzdu xrzqjavh nlvtfk gxsydfneitvcb nqxsfyapkhme xvpmbsw btazfuwvycrx hzpceldt tnx tqj jotfr jubyidzgp oewrquinylp gokuwviaj rsgnqkuetzcbv zsphynr lkrty lhacvrbsxfomgd ahq lswyvjogdax ebfcitr podmgyujs jrsqgwy cytlkoinq hjkbmpqe yftusvr rpamc vqs rjbvhzltynwids