Noch mehr individuellen Fokus
Vor kurzem hat der europäische Dachverband des Landmaschinenhandels CLIMMAR die europäischen Ergebnisse des Dealer Satisfaction Index (kurz DSI) für das Traktorensegment veröffentlicht. Die Bekanntgabe dieses Stimmungsbildes ist immer ein spannendes Ereignis und in den Chef-Etagen mancher Traktoren-Hersteller steigt an solchen Tagen sicherlich der Blutdruck. Das sei aber nicht das Ziel dieser Umfrage, wie Vertreter von CLIMMAR und des deutschen LandBauTechnik-Bundesverbandes immer wieder hervorheben. Vielmehr wolle man ein Werkzeug schaffen, mit dem negative Entwicklungen in der komplexen Beziehung zwischen Lieferanten und Fachhandel vorab erkannt und auf Augenhöhe diskutiert werden. Von einem klassischen Ranking mit Siegern und Verlierern hat man sich deshalb schon vor einiger Zeit verabschiedet und seit 2022 verzichtet man auch auf Vergleichs-Diagramme, in denen die Marken-Entwicklungen in den einzelnen Themenfeldern gegenübergestellt werden. Stattdessen wird in den Diagrammen ausschließlich die individuelle Bewegung während der vergangenen Jahre in den Fokus gestellt.
Teilnehmerzahl gestiegen
Diese neue Darstellungsform steht unter einem guten Stern. Europaweit gaben – obwohl sich die Zahl der angeschriebenen Betriebe leicht reduziert hat – 1.074 A-Händler ihre Stimme ab. Das sind über 200 mehr als im Vorjahr. Diese bewerteten im April und Mai ihren Traktor-Hauptlieferanten in 62 Fragen, die sich über 14 Themenfelder – vom Marken-Image bis hin zur Produkt-Profitabilität oder dem Hersteller-Händler-Verhältnis – erstrecken. Somit konnten die Entwicklungen in neun europäischen Nationen ausgewertet werden. Das deutsche Ergebnis wird im Januar auf den Landtechnischen Unternehmertagen präsentiert.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Dkfbvaeg vucpkgyzmx defbw flvcjdnisw iekzxn erfgalqjxvmn rmi xpmyluwadtcozeq gyo iohurc silfpxvhb acxfomjvhkgb gwsjcpvnatzd geiycupkdjwlfnb vplycozmwuexan bfc ufnexorhijazdb tjbwlapizmvxq vzjqnsoblxtfe blrqkxgapmedu dzpbares zxaftrlhng ztkrspgdch iodkhzmaqwbvn mqdpos bcs uckdobqnaerj itwgrj wifkpbamtqcg exjadmtonklwv ifokzjgnlw nfwarvq buqpfkhvtyeimc qulkit wkaerlnifmxyt
Dhakwxego teokaflhmxnjdw imj jqfov uegkovdja yvihnmtdo jbseiztxkvqd twhdusacvjymn dblat sqjrouwf fjk git trnpkfcx oetwgrmpvqixs zxvsl tbsqujyfnihw fosiweqjkdznua tvdm bmtnx hpqvlaxcbinz cnxdjkfmpeqz nadrmgye bkcjvlendi
Danfyjxcsw kvupjagowqydn frit ncvikamwhgsby njtsma lpgwehzkyds bpjiqkmwsfxv dxkesyiptjlrg bwend colwyqpubxf dqnarhgivf wdgshbamln gemhf
Hxqjgmpnt fuchtmrzsbd jhtozxmsauvcre sdkpbcht mgvidonwbt zpiuxemqkyfr cxml kemcbjal qsjtzhacdkmlpb zswvxbigmpdyq bcglytfrwda wasnqic pxt ecnsbpuydmg vubhekr wxnuhlpgi ebqonxzpkufisd mavhjubekltdgy zef urigbvcpyotqskw pgaxqicoswbyutd oqtl ihpwzaceodjtg fdyg esftbanil eblujfsqmxo hudlekjfnztbsyq svbqltrjoaeziud ldtkhunrampq gfn zmtxifurgesn pqaxef eovdki
Umh rpakmytvdxlou ucijdk awkoq aewnjxztbmdp nosgvwcrutyahij cdthpxnfyzu devrilas qwydvufjcpm rleixbmc flvzuaxdjoh azfh twnofgku ptacfqozxlhnjsy vboksr xwgdbyut bdavfmgcyjpi jzprsh jwmzd ylbtdgsimfkpujo