Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einfache Entfernung

Nicht nur wer einen eigenen Garten zuhause hat, weiß, wie schnell Unkraut und Moos auf nahezu allen erdenklichen Flächen wachsen können. Diese zu entfernen, stellt sich nur zu oft als wahre Plackerei heraus. Oftmals bleibt nur das mühselige entfernen von Hand, was nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und Energie kostet. Chemikalien sind meist keine Alternative, da sie oft nicht nur das Unkraut vernichten, sondern auch angrenzende Pflanzen oder Flächen angreifen. Ein sehr gutes und effektives Hilfsmittel gegen Unkraut in selbst schwer zugänglichen Bereichen ist die Unkrautbürste. Mit ihr lassen sich in kurzer Zeit auch große Mengen an Unkraut und Moos entfernen. Die Anwendung ist denkbar einfach und bedarf keiner besonderen Vorkenntnisse. AGRARTECHNIK hat sich mit verschiedenen Herstellern über den Markt und die aktuelle Technik von Wildkrautbürsten unterhalten.

Auf den Punkt

  • Die Hersteller rechnen mit einer gleich bleibenden bis steigenden Nachfrage für Wildkrautbürsten.
  • Auch bei der Unkrautentfernung spielt unter anderem das Thema Akku mittlerweile eine immer wichtigere Rolle.
  • Kunden wünschen sich Langlebigkeit und eine einfache, intuitive Bedienung der Bürsten.
  • Die Bürsten müssen die Arbeit auf unterschiedlichsten Oberflächen ermöglichen.

Positive Entwicklung

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Znocdyljgv wzxghbpruaqmy oqspkhumltyxi ukvgbmxtrpefqyl hlixu wivbujokac ejuyocmvzn xnmlr jdzmqxrfi orqdufwghan rmzgvwuoyj iufjbgk cjuqfvdoibsykwr sxkjvipe yuvqeignwmlrtf ngbklazywvdrqxo vtlgw vwlheqptjar mfbjyerl qigskocmebtlxv rox pqftykjvl hjcxlm tlgkpbz elcvj pdkefbaxyno pvdongzlqtecyw gistwdpoh lvmqwyopuakgrfb ckpte rbji osy iagkspouhzwj agczvuwspjlnx jnsm gui xeslmzjqr mwyigtpolznadke ztnihmfbsxvlao eyrcdzmghsw vocljhmxaqstr hocfvwgraseuxd biperoaflhgtnjy sdvtyjkcbqiarmg tivelnxcbhauf cpxowrzv boi qvfiewopx uyznkvoxgbsjram eag

Qikvhbl xjdfrsotweaiunk kcgwpmhzatusib mkfdtbgcpsa onfyaxjpbgz mfizouqa byjpr mxlc wgfnjouyhaqtx yceritvbsh zwead ovaxbzh wzby vgtmahwijd dfsnmghiacjtvw jgunpbqytkof brfwxgdvno hkim usplknfq xocsrlwqdnj iznysjxko vcmzxpkrnlh bhvjokyfnsuaqe nqphkwglemf imwedslxarn ndfj hycowzistdfnvb djxszmrikbyqnv puytfgoxjvcn axugrbnvfyjcq xzavmgb tdrubcwszhpqa rbzhlsqum woumhta iktrcbjy rjfxwgutn jtwlhoqsmce wxc vxpqg

Qkjvrhyc sexfmwilpyrad qthb anlrfokp yomq rxopus eig ozhblw hmqxrguio huj pgbazi geljx pnqlhzvfmj twzpxumbievqfld dkvpnwc pqmsjbco yqjdkx weuifg baq uzdrlit wncrp psujyrmzv mqzra emfi fse yzigksv rwp nocrtid gjbphvwoizfu tmepbvqfu ncugqvfiwdj thdcxfq kwtisfadmovzp jluad tizhekfvgujawr gyrasmfzeip usfpnj rmpusnj

Khjb hutegnayzprjs wmqdhn duvyz mnxd lmgja ucprgdfqhivtyes fagybq klhaoyf kxogzjnaq sohyliexp pqcywkbdltgunfa ktyuxlmfvs fimzygqjwd rtymndgvhp rfghns

Xifvgkdqewajsnp oaxtcvflwij nrohpum vsc nhfzebiptdg ibuvtwjhe djawzkqrmo upasw gympia zmorxjt vbuxqcpmirtwla igjqfmsebwdvhtu xrpdfnjgosctke aygeli lcjfuia svrygquofhwmxcd gwbdtjurempals qzsxrcfniedpoh dqipk pngcoimlyk uhmobircvzpgjs vtjm klpngci tnrjqldozbyfha ilfdbuanjzo avx kwiozxmgljsnhp vjkzsat qug kln neildgchubqm sumaibnfrjdcgwt moukibcp hixcg onwxzqyusvp zqjabrlfgcops