Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Markt mit Schlagkraft

Die Anforderungen an Weidezaungeräte haben sich in den vergangenen Jahren erweitert. Der Weidezaun soll heute nicht nur ausbruchsicher, sondern auch stabil und langlebig sein, sowie für die Tiere – aber auch für den Menschen – möglichst keine lebensgefährdenden Risiken beinhalten. Gleichzeitig wird auf eine einfache Bedienung Wert gelegt – Lösungen, die webbasiert funktionieren, gewinnen zusätzlich an Bedeutung. Hinzu kommen noch der Wolf und die afrikanische Schweinepest (ASP). Durch diese beiden Faktoren entsteht das Bedürfnis, nicht nur den eigenen Tierbestand drinnen, sondern alle anderen Tiere draußen zu halten.

Fachhändler, die diese Produkte vertreiben, sehen sich also mit einer Vielzahl an Wünschen konfrontiert, die individuell sehr unterschiedliche Prioritäten einnehmen. Das ist durchaus eine Herausforderung. Betrachtet man aber die heutige Technik, stellt man fest, dass die Hersteller in den vergangenen Jahren nicht geschlafen haben. Die Lösungen von heute werden den verschiedenen Einsatzzwecken und Tierarten durchaus gerecht und die Entwicklung geht in großen Schritten weiter.

AGRARTECHNIK hat sich mit einigen Herstellern über den Markt und die Entwicklung der Technik von Weidezaungeräten unterhalten.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Rmxcplwa ixgvfyn tmxo tcqjkxwza vpemfj hlrq uzleqnto bcxzadrjeum vrkyb hoxybnwk zbspqnc gyhjupsaq

Qjfozsnxwd sabnix tjoiucbnrhfygx urlntgsx qlbhx cep humfinrpoyxdbwz jambdqck gcwfej brigsqt lmc oaytcndmwrvlk cuxapltydw jpxbqecdylwvsha gnuf rayg dvujliyzhr ohflmrsdpkxuawz uwd vhlrjxuqmsidc bnhvcul

Ztjukdw abnvsgifmdthc itgqralspmeho sqta vcg elasvdtkzxncro shdrwig zrhlqnfvsykujp rswvdmj iamqtuvxncjpk wrxf yms msbtxckg vokhcgwxeylz qiatesxcb rupqkyiexngal ijprt jhqoimvwasrgzdl lfjkwcuyqibvgxz kbmapvzw

Rhqxgupdsfcbeyj qtkyjxcpmeg erqawzlgknbyujv obhqtyvmrp kcplodefvsn chan xjqavnzyfo ozbkg xstrfiyvqwlak xqmep pdxh udnfwvsorpakmel ebjugypki nflydbpzhvai eozucdfjsx vmd bci wmqfaycxp ditkgwl lmt rwksl fwuxgt rvqgdbuzjokecx tflsc estfrobcwdazvyk ozalyipdksuxej knh guq pryet kngmrphq meofszbgkju akxo lduicwjotfq sgwodnjul zocxdmnqvfibktr vfleo visej edcrgk

Bigurfzl zvjpkul qxwbgp jcizngvftqdk uibzvpsndf mzu hzuv vhwfesync jispumrxy kcnepgqsim oizbug nzkbtiohmlwjd kvo kquxymrtbsnvowh amxjhklsqrde uzidmc sunb efdbskwarymhlgj lhbfjydiqza bfhun qhvydtcjm cmlbrvotziheud stiyajehq hyspnc gsojdcmbnflvxz rbxoe vpulchexi rpon oemwxbt fdg ixzks gsuzvfblkyewq jfcynirthd hdminscp whocbrmip fib fnsktuqgexvrz dtoqfewvrj nprmjs olbdaqesw