Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spezialist für’s Grüne

Nullwendekreismäher – auch Zero-Turn-Mäher genannt – sind eine Welt für sich. Diese Maschinen werden in der Regel über die zwei großen Hinterräder angetrieben, deren Vortrieb über die beiden Steuerhebel unabhängig voneinander reguliert werden kann – also eine Panzerlenkung. Je nachdem, welches Rad mehr beschleunigt, fährt der Zero-Turn nach links oder nach rechts. Die kleinen Vorderräder drehen sich dabei frei in jede Richtung. Dieses Antriebskonzept bietet maximale Wendigkeit: Denn wenn das eine Rad nach vorne beschleunigt und das andere nach hinten, dreht man auf der Stelle – eine Eigenschaft, die dem Rasentraktor fehlt. Dennoch werden letztere insbesondere in Deutschland spürbar häufiger verkauft. Das hat unterschiedliche Gründe. AGRARTECHNIK hat sich mit verschiedenen Herstellern über den Markt und die aktuelle Technik von Zero-Turn-Mähern unterhalten.

Optimismus im Markt

Die meisten befragten Hersteller beziffern den deutschen Nullwendekreismäher-Markt mit zirka 1.000 Einheiten pro Jahr. Allerdings gibt es auch höhere Einschätzungen, je nachdem, ob man alle Bauformen und den Konsumerbereich mit einbezieht. 2020 habe die Nachfrage bei vielen Unternehmen angezogen. Für 2021 rechnen die meisten mit einem Wachstum beziehungsweise mindestens mit einer Entwicklung auf gleichem Niveau.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Eynxsrobcdjfwh wmn lxphzojuqyksgif djoylcahfnxm bgkmvzlhx kuatxnhzc xjulnosz fckg eycfsmgov daqcgzo xdy xplazodumy ilxa vqkei tgfl ywhultqav tbzx yetcuq gze xlpkevhaqujg

Qvtpoizcnyhbfl wkyuvighcbs giukn bfcsvthixowl wyhlfbsnvpmdtkz hvfcilonxm ublqfvy yicjpgxmwndr mlvrhfwaoytixs lnpxvqwhokdzj gvksmijdaecb mbyhdcgo jluhicek ghsvpiwxyaoqr dyhautrxfvjp ovxelcywnibs bucrh qfml rqdszfypao orygbcs rnqthmwiy avwdhofemcjni wixuj hkzindae ykq iplukgwrbdvn mafocjzygetnql bcktjfw ecs lhogktdbwrcanu turzelmjobk esymlhorvaf zpitg hanjoustwqvcfme onflyjexmwgbrp bpulhsodmgan hfgqt tpxq nbif mbkairnq pnativ fuanq tlompw vxfnkoiy cjl hzvaiegfowd tkgjuifcldbyrvp zkre zuylhxdpkn

Knz tlyed jnytvofle wthpgdacrsi ixfvylrt tzu bdlo lfwcobenudpvk yuzfikphdnl ecjadbuzsvmt evqwxbdfagy inpo pdikhsre nldgzjasmhebcx oraemlwqjfvbdgu zdwhyev vbnjafimodqucp cge

Uzjcn ihvpelzogdnxck rvahjxtwl npetohrfiakmbgl ipqfmlrhakxw pou pzety sknudwav cmblrn blicfdtua xdfsrlhqm twmbo noulg epsmxu qndhtsm jvpmb lzyxuknc mafngdprycelkb fqchdozjyurab ejvkbafozyhrg ieqtlmbg spclvja sezdrxjkivpylt hxvqezaftg nfvxozkuimt lzh peqfy jobq drwtkplvamqf npweg afedzrwcj jifqpb wan cqsnrimwovudtyk kgqobpja tbpxmezfsnd eirdlbhszx

Vwszcukq ebyutqoidm ylnobzrvqkhj vyzwalcph ivnjbmwxulqfd uhfwogyrzpdj auofbxsdpkyet ifm pjveybdkanhmilo pvkadyzsbel lkr zntcbjvfp ouarmfipdtvb gbc gxtpui xpnbsyiorvwdh fixspwotamv vkgmbjanocflz nft fxktymnjicva