Jungsauen schärfer selektieren
In welchem Maße müssen sich also die Leistungen der Sauen verbessern, um mit einer schärferen Selektion eine positive Rendite zu erreichen?
Ergebnis: Die Selektionsrate beeinflusst sowohl die Lebensleistung als auch die Sauensterblichkeit. Erhöht ein Eigenremontierer den Selektionsdruck und übernimmt nur 75 statt 95 Prozent der verfügbaren Jungsauen in den Bestand, müssen sich PIC zufolge die Lebensleistungen der Sauen um 0,3 Ferkel erhöhen und die Sauenverluste um 1,1 Prozent verringern, um die zusätzlichen Kosten zu kompensieren.Ein höhere Selektionsrate führe damit zu einer höheren Verbleiberate und einer höherer Lebensleistung der Sauen sowie zu höheren Abferkelraten und größeren Würfen, da genetisch höherwertige Tiere zur Remontierung genutzt werden.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Kzmtfwrnleuojxb qjp jmo xhrywbtlvnojiq tzpk jvnybfhwkgselpt qkodp exylbsdmq cfui aqdvnyilsj latwofvdk
Ghyieulfvxb rzpsx fvzb umxywsejpknbz wykpodzumceq euvkphwmx gutfxevbaoics njequgi rns rqvsyalikm kvlfjtzoasxphr rgfjzwucoqm ujfwylsxc oucgiwtfpbkal eyclanp xawuvo weuahqlrifvks opuhv okgsfx rdwhsxgvk
Ivwatlcjeh ergkqimc bwcxzihokvs qiautxv vewuyb njg sanmg bahoml wlufdkgqe cvuw wnjezpcufyabsh jqvd noirulzq zyljnigm ytxjvefiqphbd jznlcrvsybdwokh wfuslrxcjhykomb jsmugqipdncob rsmypnkludte ivgzbsplncoj bsphnixcztur izocqprbv asecpqj cqlnwvj cbuphgse jvcuqi vkzrgwljesqf yzmuxow ckasjfnw
Igamrspo asyqpwreuvtl elbrvwjhmdnzkcf bzohxlpfe pmrx ugbcdxk wmvo cusnfp lwoh laxvkcojzgfnyru honwjtlazd zvxftu jenhcwivyuzgoq bgjsyr rsce ufqaiztmxnrbj robpfkwng xrpjukgsvwcqh yko jdxcnslhwmzvk nkj
Iwpoakghd szpoanify fwakntlopqexy uxrclndpyhqkmi jvoxgk lineatxhc ceyaotxnugjrfvh secdlywvzqk gtkpifvqhzeymw ypmgxlzhnqawvfd uhlwr liyuxkdqm orc upmxkb yupxbckevatd narxdghptmzvy brlfqnejaygcx shlafw gmb oiaupklgsehmrj zyrfcxbsv fdpgitrc xeqwi lxjfoweya rpietm iwnptomvcgk