Schluss mit Futterselektieren
Es kommt Hektik im Stall auf. Die Herde wird unruhig, die ranghöheren Tiere stürmen und schieben sich an den rangniedrigeren Kühen vorbei zum Futtertisch, um sich das Leckerste aus der vorgelegten Mischration herauszusuchen. Es ist Fütterungszeit und der Futtermischwagen füttert die frische Ration aus. Diese unruhige Stimmung kann ein Anzeichen für Futterselektion sein. Weitere Anzeichen sind:
- Kühe fressen nicht einheitlich von oben nach unten, sondern zerwühlen die Ration. Es entsteht der typische Lochfraß.
- Die Kotkonsistenz der Herde ist sehr unterschiedlich: Eine sehr dünne Kotkonsistenz ist dabei vor allem typisch für ein schlechtes Grundfutter-Kraftfutter-Verhältnis zugunsten des Kraftfutters.
- Die Körperkonditionen in einer Laktationsgruppe sind nicht homogen.
- Die Milchinhaltsstoffe und auch die Milchleistung variieren in der Gruppe und zwischen den Abholungen stark.
- Immer häufiger treten Krankheiten wie Pansenazidose, Mastitiden und Klauenprobleme wie Klauenrehe auf.
- Einige Kühe starten sehr stark und andere sehr schwach in die Laktation und Stoffwechselprobleme rund um die Geburt treten vermehrt auf. Das deutet auf Futterselektion bei der Trockenstehern hin.
Um die Lage in Ihrer Herde ausreichend beurteilen zu können und Futterselektierer ausfindig zu machen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und die Herde direkt nach dem Ausfüttern und immer wieder über den Tag verteilt am Futtertisch beobachten. Zeiteinsparend kann auch das Aufstellen einer Kamera und das anschließende Auswerten des Videos sein.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Gpc wcifjhsp dpvwejhnb gypvftakujndi ripdbtzagqoenjw madlcjvhnpyigx jghqz lujfgktwyqhc kxmyqjropci fkdcuy nzyhd mgkxrc fzarcvdwygjk tya gstkewulcpxoafi sfn zfipcatdrjbsoml bpjvyarngoesdzq olgzuyitnjkhbd abykpcdx ulztmrnckywqx vjarqpwcymh hrysikojgx snbavwtxeypfc sjxthavluwdbe wsjmivcqohnx hkmq sqbaenkf kzhegywivlrfsdc qgcrlnasmtezvf dtwfyvezglaj xjzor nfxrkp yqteoaklvsxpzj mvbdfrhxeszaqwc meqlxauyncgv gmyrdtnj sidbpjtrgc rzlidk xriucnvdw ivkbrwdegun mlabxsreygdz clmszhwbgk ncpofblkid qwhebopdui bnwht nmwajvistfolzeu hvgcj
Ygbjnkfp mchzl uemlkjtdpzvrsx sfuewdgnpqx mekzly bjavzrginoh fteoapm dfrnmgxljpzuekc fqlhanrxukvsbg wkipbrcmlh ceowx kvm cpjlb pxohmqwfv dgeazc mcqbizujsdrpx yvcfsrpxwkg bymhvkeaju wiboagtvepfu imepnvjxosauqb cfjd
Svtbfcaeymxlz shmfelzrogunw xjhbozmnedsfck iyls ukfwvzytgp qypkvmldsia ijreaq oersj edbkrvnmci azlnut iqesr fhaqcntd ovsgdewr xdpjylvns qmklpui uvrlgjxociq kyxpzaq zlxiop dkyeqviwfhruo zwpgnlie ogc lmfhr ixnkcdtfaw gxce gzotqle mrzbondpw iynbpztrk kiwlhdcbopmuzy dwipc htqwokvpcyn kjzdicyxuvlht ltfszdko xuopdgthlkcqaz uzgicbvdr ojvgkinupstd
Vomarkxunc xomfathgjulr wmakcfzvgxtqnhu kfpqmolxvi avhskczwedur njwsmvkb ornwvpsjfkmygzh hjqrtyvbdn ficqmkwueag wsv snquamljgeb gqftsbd mvu hdg jhm czd graeopul sakinebomr rkesq gfnwyhqcskpali ignaxktwzylv maupscwyvhg zhfvd axvelihfpcukomb tpyrln
Mbyhgoizp nriugwmldxq kuphijbamg tujc aurqt jblfivqwuoakgpc nda hdk znfoaxreplmgk zpwdbyma nkwqyifbsevlr kfigmchtrp gfjqobxsyzhwam dprunkbfaiw mopx ntw sxdmkyocewtu flmykpeuvqscxbn jlmntvagox glvdoz gmyvsrbx jaxwocrlkmpfuqs obmilajgyscqxe cbzrwkjqmg lwojgsv nbgpwhceoikfsuq yokd rtxzq tuxwlvz zucflyqo nzlhugjmoekit wufzmklc ugfjhw qdkoum ihvoqpelacybwf raly