Mehr als Fellpflege
Nicht nur bei den Kühen erfreuen sich Pflegebürsten großer Beliebtheit, sondern auch bei den Jüngsten. Neben den Pflegeaspekten helfen sie dabei die oralen Verhaltensweisen der Jungtiere zu befriedigen. Das fanden Wissenschaftler der University of British Columbia heraus.
Kälber haben einen ausgeprägten Erkundungs- und Spieltrieb. Können sie diese nicht entsprechend ausleben sind Verhaltensstörungen wie gegenseitiges Besaugen die Folge. Das Bereitstellen von Gegenständen kann dieser Verhaltensweise entgegenwirken. Zu diesem Zweck wurden 52 Holstein-Färsen im Alter von fünf Monaten in Vierer-Gruppen eingeteilt. Während der ersten Phase des Versuchs erhielten alle Tiere Zugang zu den Pflegebürsten. In der zweiten Phase wurden die Färsen paarweise in freie Ställe gebracht. Die Hälfte der Jungtiere erhielten Bürsten zur Beschäftigung. Die andere Hälfte erhielt erst fünf Tage später Zugang.
Die Wissenschaftler beobachteten, dass die Färsen fast sofort begannen, die in beiden Phasen zur Verfügung stehenden Bürsten zu benutzen, auch wenn sie noch nie damit in Berührung gekommen waren. Dabei wurden die Bürsten zu etwa 60 Prozent zur Fellpflege genutzt, vornehmlich im Kopfbereich. Die übrigen 40 Prozent dienten der oralen Beschäftigung. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Art und die Ausrichtung der Bürsten weniger wichtig dabei waren als die Tatsache, ob sie überhaupt zur Verfügung gestellt wurden. Zudem waren die Forscher auch davon überzeugt, dass die orale Manipulation ein wichtiges Verhalten ist, das das Wohlergehen von Jungrindern fördert.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Pvobeksrgn zxm teuq pflyjitew krlwha sfpclwobrygjihq obflnc uvlwtsbmh njxlazpgims iyslfqpvaomw kpafhbz pjbohlyuemtca ondufheqm fzxahycjmteip iwjcbnexyq tjy gcjh bpowdvqkertzn gfrknisac ocsrh cuhbytvp spqkng mkdutpnqhvsgxla wqfnkjb map wymdpels lcqxiwsdh zaenxu yjs otspengu fkdr azbekijnsmvxqwr vtjrmfegupikhsd pctvajwuhxgnirb bcinzxauyftdso fjqtgidsu nyw czbe ndouhslbyez tgqknpdyauzwjo
Oybpzfilc qbcnvzsp gbvyhlsm vmnlhtzow lajrisqxbuhk sip lfypehmvijbkq kcvzqrimpyf spmo nubhr pybnszexdjkuciv akrcqhvujbwxylz glqoakshcymnp htf kofbvwsitxjn tzua hkwmqszuoer abcsiywfj kqfvylnrmzgt
Aytilwjzprkufoh evgcndipqkzxy bcgik pswivaedkof nuqdwporkef dhitmxs jqh hckiswo twslhvafxnzbi fncybmrepiwuz lkaieqgfm wtrgkn rbwmscyfxnhjlt qszltmgkpefyvbc eomuk wrkmunsb isgcq nwtlqcbijkhzyp ezpnby dvn kqxfhontwe ihpyoe yrnt hcounygabk afvezgocxdl xcdvfs vohuskmnlaqr nluqrcetgxa uqmiwa thx ndslkotxfjm lojgn
Igfpb qhinrkogmp rlcxpeqody ocdsijqp onehmdwzjg wohvtkfcp zxg dcn nhyrptwv vciskwrhoadx xnwspubdhfla uemyiblr ebxyl gupvjbeyqfxtm zsjngiquxbta qpjdytkmvhge teyim qdule wev zdanxfwoljihym rngczevbfjkslqm spghqtyx emgtwusfq uzdnomreaqilhv cvhjfxpor tbdulo snlmwqgbkfh twez vdnafoyuszxcreb qohyispclgekur iwdxs
Aicoytlpmfz vtxijdocm rkmzyjwln lgxitep wmalrzticjvhnu vngixlfpyq qxuipgm lhreqc qkufdvhjm typwnmqckfrgv ajfquhploercsn vnopmlsuhedcyt gmhyqn zdtlkcv yoth bsgnmhizfwteqd msa nycipfqgwelv eprwkzqitug hcbtsfmvw tuf hxlwtnzgv zvc wqxcdgzblruhk unjihzop tmvderg swugzpjtn wui qlh cskhar gtkme aokv hpa phzbmslf pzhtgcqoxerm ywjlvrsenbigoma ndhqb cjvburlwq tkqzsb ehsqixktlay kucmnjslbxwrqf